Theopraktisch sollte es doch erlaub sein wie auf dem Bild oder?
Ich mein wenn es vll etwas höher angebracht ist und immer sauber ist, oder?
Mal von der fehlenden KZ Beleuchtung und fehlendem Reflektor abgesehen aber danach fragt eh keiner.

Moderator: Moderatoren
Mach doch mal....erzählst uns dann wieviel du blechen musstest....Turborider hat geschrieben:Hi,
Theopraktisch sollte es doch erlaub sein wie auf dem Bild oder?
Ich mein wenn es vll etwas höher angebracht ist und immer sauber ist, oder?
Mal von der fehlenden KZ Beleuchtung und fehlendem Reflektor abgesehen aber danach fragt eh keiner.
Und wie wird es dann in Österreich bei Choppern gemacht, wo das Kennzeichen seitlich an der Schwinge angebracht ist?Schorschi88 hat geschrieben:Also in Österreich gilt: Das Kennzeichen muss hinter dem Reifen drüberstehen, also muss es der hinterste Punkt sein. (Darum auch diese schrecklichen KZ-Halter heutzutage...) Reflektor, Rücklicht und KZ-Beleuchtung sollte klar sein.
Jetzt wo du's sagst, aber mir wurde von einem Tüv Heini gesagt, das Kennzeichen muss hinter dem Reifen sein.. Genauer hab ich nicht nachgefragt- oder gelesen.iHQ hat geschrieben:Und wie wird es dann in Österreich bei Choppern gemacht, wo das Kennzeichen seitlich an der Schwinge angebracht ist?
Thema Finlandblech....scheint da normal zu sein....dr.-hasenbein hat geschrieben:
Muss schmaler sein das Finnische blecherl
Das is nicht aus meiner Heimat sondern aus Frankreich! "F" steht für Frankreich "FIN" steht für Finnland.DHX_77 hat geschrieben:Thema Finlandblech....scheint da normal zu sein....dr.-hasenbein hat geschrieben:
Muss schmaler sein das Finnische blecherl
http://m.youtube.com/watch?feature=rela ... muMotcX2y0