
TR 650 Terra - Erfahrungen
Moderatoren: Faritan, Firebeast, Moderatoren
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 45
- Registriert: 05.12.12 - 20:02
- Motorrad: no KTM bitte
- Wohnort: um Ulm herum
Re: TR 650 Terra - Erfahrungen
@emti: Nen Hänger hab ich schon. Ich muss ja iwie meine Harley von A nach B transportieren 

- emti
- Foren-Hooligan
- Beiträge: 7084
- Registriert: 16.12.04 - 19:32
- Wohnort: 38889 Blankenburg
- Kontaktdaten:
Re: TR 650 Terra - Erfahrungen

Na dann ran an das Teil!
Desmoquattro 4 ever
Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 45
- Registriert: 05.12.12 - 20:02
- Motorrad: no KTM bitte
- Wohnort: um Ulm herum
Re: TR 650 Terra - Erfahrungen
Nee, echt nicht. Die mag zwar gut sein aber mir ist sie zu alt (s.o). Notfalls muss ich mich anderswo nach einer schönen Tochter mit ordentlich Bums und passendem Fahrgestell umschaun.
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 45
- Registriert: 05.12.12 - 20:02
- Motorrad: no KTM bitte
- Wohnort: um Ulm herum
Re: TR 650 Terra - Erfahrungen
Ja ich fürchte du hast recht. Ich find's unglaublich dass scheinbar nur ein Hersteller diesen Markt abdeckt?! Bin ich der einzige und KTM baut die in Kleinserie von Hand auf? Hey und ich will ums verrecken kein Moped in der Farbe und mit dem Logo! Aber wenn's die einzige Möglichkeit bleibt werd ich wohl bald über diesen Schatten springen müssen.
Weiß eigentlich jemand mehr über Highland? Die solln jetzt oder bald wieder Enduros oder nur Motoren? bauen. Und das unter amerikanischer Flagge
http://www.ushighland.COM
Enttäuschte Grüsse
Hobby
Weiß eigentlich jemand mehr über Highland? Die solln jetzt oder bald wieder Enduros oder nur Motoren? bauen. Und das unter amerikanischer Flagge

Enttäuschte Grüsse
Hobby
Zuletzt geändert von Superlow am 11.12.12 - 10:36, insgesamt 2-mal geändert.
- Heretic
- HVA-Urgestein
- Beiträge: 3371
- Registriert: 01.08.06 - 03:34
- Motorrad: HQV TE 300, YZ 250
- Wohnort: HL
- Kontaktdaten:
Re: TR 650 Terra - Erfahrungen
ich hab auch die ganze zeit an die gedacht... hab mich aber nicht getraut die vorzuschlagen. warum hqv sowas nicht hingezaubert bekommt wissen wir ja alle.
unklar
Re: TR 650 Terra - Erfahrungen
Nö, ich finde die Homepage etwas dubios ...Ankündigungen, dass in 2013 die gesamte Palette von Flattracker über Dirt, Sport, Adventure und ATV abgedeckt wird - wie soll das gehen, wenn andere Hersteller wie Husqvarna mit vergleichsweise gigantischen Entwicklungsressourcen im Hintergrund innerhalb von 1 Jahr nicht mal ein neues (echt neues) Modell auf die Räder gestellt bekommen?? Dazu kommt dann noch eine Motorenpalette mit Ein- und Zweizylindern von 350 bis 1150 ccmSuperlow hat geschrieben: [...]Weiß eigentlich jemand mehr über Highland? [...]
Aber die Kiste hat schon was (hat was von einem in die Neuzeit katapultierten Dino):
- Heretic
- HVA-Urgestein
- Beiträge: 3371
- Registriert: 01.08.06 - 03:34
- Motorrad: HQV TE 300, YZ 250
- Wohnort: HL
- Kontaktdaten:
Re: TR 650 Terra - Erfahrungen
ich glaub die realisieren dass nur mit 2 blöcken und dann werden nur andere zylinder draufgestopft.
zu der gezeigten highland fällt mir spontan das hier ein: ab 0:33 geht los
zu der gezeigten highland fällt mir spontan das hier ein: ab 0:33 geht los
unklar
- emti
- Foren-Hooligan
- Beiträge: 7084
- Registriert: 16.12.04 - 19:32
- Wohnort: 38889 Blankenburg
- Kontaktdaten:
Re: TR 650 Terra - Erfahrungen
NEEEEIIIIINNN !!!!!!
Dann nimm verdammt nochmal die TR !
Ich bin mir sicher, dass die deinen jetzigen Anforderungen gerecht wird. Wenn du dann Blut geleckt hast und dem Geländesport richtig beitreten willst, dann holst dir halt die passende Maschine dafür.
Außerdem wollen wir unsere Harley-Fahrer im Forum behalten.
Dann nimm verdammt nochmal die TR !
Ich bin mir sicher, dass die deinen jetzigen Anforderungen gerecht wird. Wenn du dann Blut geleckt hast und dem Geländesport richtig beitreten willst, dann holst dir halt die passende Maschine dafür.
Außerdem wollen wir unsere Harley-Fahrer im Forum behalten.

Desmoquattro 4 ever
Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
- Don
- ...playin' different!
- Beiträge: 8524
- Registriert: 02.12.06 - 23:02
- Motorrad: WRE125 '05
- Wohnort: Franken
Re: TR 650 Terra - Erfahrungen
Wenn man so liest was Du suchst, ist das m.M.n. eine duale Enduro, z.B. Husqvarna TE610 oder KTM LC4. Und genau eine der beiden würde ich mir de gusto mal ansehen. Die Husqvarna TE610 gibt es als junge gebrauchte, die KTM 690 Enduro R (=aktuelle LC4) neu. Beide halte ich für gute Moppeds, technisch ist die KTM rundum moderner (das muss man einfach mal zugeben), optisch die Husqvarna schöner. Gefahren bin ich erst die Husky, auf der KTM nur draufgesessen.
Husqvarna TE610ie:

KTM 690 Enduro R:

Der Vorteil von Dualen Enduros ist, dass sie sehr geländegeängig sind (siehe ein Thread unter diesem!) und gleichzeitig einigermaßen straßentauglich (zumindest offen eintragungsfähig!). Auf die MX Strecke kannst Du rein zum Feierabend-Spaß ohne Probleme mit der 610er. Das Ding wiegt gerade mal 150kg. Reißen wirst Du damit nichts, aber zum Spaß haben reicht's und aushalten tut sie's auch. Für die KTM gilt das gleiche. Ich habe sogar schon welche getroffen bei Endurorennen in der Hobbyklasse. Auf der langen Geraden bügeln die alles nieder mit ihren 66PS.
(die gingen sogar noch besser als meine 125er!
)
Die TR650 ist eher ein KTM Adventure Konkurrent, also eher was für leichteres Gelände und Straße.
Von den Highland Enduros würde ich abraten. Kein Mensch weiß ob die Dinger standfest sind und die Ersatzteilversorgung ist auch fragwürdig. Außerdem hat mir mal jemand gesagt dass sie qualitativ nicht so der Renner wären. Im Zweifel lieber ein Serienmotorrad, von dem Erfahrungen vorliegen. KTM und Husqvarna sind beide exklusiv und haben eine gesicherte Ersatzteilversorgung.
Gruß,
Don
Husqvarna TE610ie:

KTM 690 Enduro R:

Der Vorteil von Dualen Enduros ist, dass sie sehr geländegeängig sind (siehe ein Thread unter diesem!) und gleichzeitig einigermaßen straßentauglich (zumindest offen eintragungsfähig!). Auf die MX Strecke kannst Du rein zum Feierabend-Spaß ohne Probleme mit der 610er. Das Ding wiegt gerade mal 150kg. Reißen wirst Du damit nichts, aber zum Spaß haben reicht's und aushalten tut sie's auch. Für die KTM gilt das gleiche. Ich habe sogar schon welche getroffen bei Endurorennen in der Hobbyklasse. Auf der langen Geraden bügeln die alles nieder mit ihren 66PS.


Die TR650 ist eher ein KTM Adventure Konkurrent, also eher was für leichteres Gelände und Straße.
Von den Highland Enduros würde ich abraten. Kein Mensch weiß ob die Dinger standfest sind und die Ersatzteilversorgung ist auch fragwürdig. Außerdem hat mir mal jemand gesagt dass sie qualitativ nicht so der Renner wären. Im Zweifel lieber ein Serienmotorrad, von dem Erfahrungen vorliegen. KTM und Husqvarna sind beide exklusiv und haben eine gesicherte Ersatzteilversorgung.
Gruß,

Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 45
- Registriert: 05.12.12 - 20:02
- Motorrad: no KTM bitte
- Wohnort: um Ulm herum
Re: TR 650 Terra - Erfahrungen
Eben nicht. Les doch mal was ich ne Seite vorher geschrieben habe. Auf mich reagiert die Terra mit Schockstarre und wenn ich was mit Starrahmen brauch kann ich mir auch noch ne Harley holen.emti hat geschrieben:NEEEEIIIIINNN !!!!!!
Dann nimm verdammt nochmal die TR !
Ich bin mir sicher, dass die deinen jetzigen Anforderungen gerecht wird. ...
Aber ist schon irre oder das Händler und Teile der Gemeinde hier in Richtung KTM denken wenn's um ein neues Moped für meine Zwecke geht?! Steht nicht noch irgendwo ne alte Huski in nagelneu rum? So ne TE 610 ie zum Bleistift.
- Don
- ...playin' different!
- Beiträge: 8524
- Registriert: 02.12.06 - 23:02
- Motorrad: WRE125 '05
- Wohnort: Franken
Re: TR 650 Terra - Erfahrungen
Was hast Du erwartet? Dass ich sage: "Ieeeeh, KTM, bloß nicht"? KTM ist z.Zt. der einzige Hersteller der eine 100% geländegängige duale Enduro anbietet. Allenfalls noch Yamaha, wobei die XT mit 181kg vollgetankt indiskutabel schwer ist (da kannste wirklich gleich die Terra holen). Husqvarna hat die TE630 mangels Nachfrage (oder?) eingestellt. Die TE610ie war aber deutlich sportlicher orientiert.
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
- Mad Mex
- HVA-Brenner
- Beiträge: 277
- Registriert: 09.11.12 - 13:15
- Motorrad: TE610 '2000"
- Wohnort: Oldenburg
Re: TR 650 Terra - Erfahrungen
Ich habe mir 'ne TE gekauft und wenn was kaputt geht repariere ich es halt wieder....das ist Legotechnik.
- emti
- Foren-Hooligan
- Beiträge: 7084
- Registriert: 16.12.04 - 19:32
- Wohnort: 38889 Blankenburg
- Kontaktdaten:
Re: TR 650 Terra - Erfahrungen
Hab den Händlerartikel bis eben wirklich nicht gelesen
Na gut...dann halt die 610er. Die wirst du sicher noch irgendwo fast neu bekommen. Guck mal bei mobile und co. Du machst da echt nix verkehrt und Mex hat recht. Die Teile sind wirklich easy zu warten. Vllt kriegen wir dich ja dann auch noch zum Hobby-Schrauber?
Wenn Don es nicht sagt, sag ich es nochmal:
Um Himmels Willen keinen Kürbis!!!

Na gut...dann halt die 610er. Die wirst du sicher noch irgendwo fast neu bekommen. Guck mal bei mobile und co. Du machst da echt nix verkehrt und Mex hat recht. Die Teile sind wirklich easy zu warten. Vllt kriegen wir dich ja dann auch noch zum Hobby-Schrauber?

Wenn Don es nicht sagt, sag ich es nochmal:
Um Himmels Willen keinen Kürbis!!!
Desmoquattro 4 ever
Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
- Mad Mex
- HVA-Brenner
- Beiträge: 277
- Registriert: 09.11.12 - 13:15
- Motorrad: TE610 '2000"
- Wohnort: Oldenburg
Re: AW: TR 650 Terra - Erfahrungen
Dann hat er wenigstens ein Maennermopped in der Garage 

Re: TR 650 Terra - Erfahrungen
hallo,
bei meinem Händler steht gerade ne TXC 530 Vorführer
ist Modell 2010 aber erst 2012 im Frühjahr gekauft
wäre zulassungsfähig und ein TC Fahrwerk ist ebenfalls verbaut!!!
vielleicht is das ja was für dich
gruß zwergi
bei meinem Händler steht gerade ne TXC 530 Vorführer
ist Modell 2010 aber erst 2012 im Frühjahr gekauft
wäre zulassungsfähig und ein TC Fahrwerk ist ebenfalls verbaut!!!
vielleicht is das ja was für dich
gruß zwergi
www.Kradausfahrer.de
- moe 82
- HVA-Brenner
- Beiträge: 259
- Registriert: 28.12.10 - 23:25
- Motorrad: SM 450 `04
- Wohnort: schleiz
Re: TR 650 Terra - Erfahrungen
Hey Hobby,
seh es doch mal so. Wenn du dir so eine Terra holst, bist du vielleicht der aller erste der so etwas fährt.
Als Pionier hier im Forum und überhaupt! Denn ich kenn keinen der so eine Terra bzw. Strada bewegt!
seh es doch mal so. Wenn du dir so eine Terra holst, bist du vielleicht der aller erste der so etwas fährt.
Als Pionier hier im Forum und überhaupt! Denn ich kenn keinen der so eine Terra bzw. Strada bewegt!

Wer weiss, was aus uns geworden wäre, wenn aus uns was geworden wäre...!?
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 45
- Registriert: 05.12.12 - 20:02
- Motorrad: no KTM bitte
- Wohnort: um Ulm herum
Re: TR 650 Terra - Erfahrungen
Lieber Mö 82 jetzt auch noch einmal für dich: Es wird ganz sicher keine TR! Guggst du:
Superlow hat geschrieben:So da bin ich wieder! Eine ganze Ecke schlauer aber trotzdem ratlos.
Als ich dem Händler erklärt hab was ich suche und das ich mich für eine TR intressiere ist dem erstmal ein fettes Grinsen ins Gesicht gerutscht. Fragt der mich doch ob ich der Hobby bin. Liest der doch tatsächlich hier mit! Na dann hätte er auch mal den roten Teppich ausrollen können!
Er meinte ich soll die TR mal ganz schnell vergessen. Ums politisch korrekt auszudrücken: ein ganz tolles Moped aber für meine Zwecke absolut ungeeignet. Warum? Ganz einfach. Bei meinem Gewicht meinte er schlägt die mit 190 mm Federweg schon bei nem Gullideckel durch. Hey nur 110 kg Muskeln, Samenstränge und etwas Hirnmasse auf 190 cm verteilt! Na egal da ist wohl auch mit ner Fahrwerksanpassung nix zu machen. Außer man baut ein kompllettes Fahrwerk von einer TE oder TC ein aber ob das geht wusste er auch nicht.
Die TE 511 soll ja ganz gut sein meinte er. Aber mit dem Ding kann ich mich nicht so richtig anfreunden. Mal abgesehen von den Inspektionsintervallen taugt mir die Optik nix. Also weiter rätselraten. Was gebrauchtes kommt echt nicht in Frage.
@Huskituller: Danke für die ganz vielen schönen Bilder! Ich hoffe du bekommst hier bald eine eigene Rubrik in der dir hier alle huldigen können. Planst du schon einen Bildband oder wenigstens einen Kalender für 2013. Ich bin der erste der Fanartikel kauft!!
Grüße Hobby