ich habe jetz meine CR 250 Bj. 83 auch fetig u. hoffe auf ein besseres Wetter um eine Probefahrt machen zu können.[img][Per E-Mail senden: 006Per E-Mail senden: 006/img] hier mein Projekt.Ich hoffe es gefällt
Neuaufbau CR 250 Bj. 83
Moderator: Moderatoren
Neuaufbau CR 250 Bj. 83
Servus....
ich habe jetz meine CR 250 Bj. 83 auch fetig u. hoffe auf ein besseres Wetter um eine Probefahrt machen zu können.[img][Per E-Mail senden: 006Per E-Mail senden: 006/img] hier mein Projekt.Ich hoffe es gefällt

ich habe jetz meine CR 250 Bj. 83 auch fetig u. hoffe auf ein besseres Wetter um eine Probefahrt machen zu können.[img][Per E-Mail senden: 006Per E-Mail senden: 006/img] hier mein Projekt.Ich hoffe es gefällt
-
husky430cr
- Forensponsor
- Beiträge: 2855
- Registriert: 02.01.07 - 23:36
- Wohnort: Oberfrangn
Re: Husky CR 250 Bj. 1984 (neuaufbau enduro replika ISDE ´84
Polli
setze die Bilder mit
picr.de
rein--das klappt so 500kb-Grösse ideal.
dann SEEEEEEEEEEEEEEEhen wir was
Tom: Super geworden der Deckel oder
Gruß
Jürgen
setze die Bilder mit
picr.de
rein--das klappt so 500kb-Grösse ideal.
dann SEEEEEEEEEEEEEEEhen wir was
Tom: Super geworden der Deckel oder
Gruß
Jürgen
Es gibt nur ein Lebenselixier-Husqvarna und fränkische Bierkeller
-
husky430cr
- Forensponsor
- Beiträge: 2855
- Registriert: 02.01.07 - 23:36
- Wohnort: Oberfrangn
Re: Husky CR 250 Bj. 1984 (neuaufbau enduro replika ISDE ´84
Top-Abeit--
--ist bisher die einzige weisse CR250, die hier vorgestellt wurde oder--aber bildhübsche Schwedin---nur schade, daß wir die Restauration nicht in Bildern erleben konnten
hast noch ein Vor-Restaurationsbild oder vielleicht mehr dann
Warte mit dem dreckig machen--das tut weh danach--das wissen wir aus eigener Erfahrung.
Gruß und mit neuen PC-Bildschirmbild
Jürgen
Warte mit dem dreckig machen--das tut weh danach--das wissen wir aus eigener Erfahrung.
Gruß und mit neuen PC-Bildschirmbild
Jürgen
Es gibt nur ein Lebenselixier-Husqvarna und fränkische Bierkeller
-
HVA tom
Re: Husky CR 250 Bj. 1984 (neuaufbau enduro replika ISDE ´84
wow
super hast du das gemacht polli123 !!!!! ich hab noch eine CR 250 ´83 in teilen
http://www.husqvarna-forum.de/viewtopic ... 24&t=27800
sitzbank neu bezogen (black) mit neuer grundplatte hab ich noch zu verkaufen von der CR 250 ´83
zum thema CR 250 ´84 isde replica :
der kupplungsdeckel ist wahrscheinlich schon lackiert schwarz , hab den bei mir in der firma abgegeben.Warte immer noch auf ein paar kleinteile , und dann 1 std arbeit und der motor kann in den rahmen wandern
http://www.husqvarna-forum.de/viewtopic ... 24&t=27800
sitzbank neu bezogen (black) mit neuer grundplatte hab ich noch zu verkaufen von der CR 250 ´83
zum thema CR 250 ´84 isde replica :
der kupplungsdeckel ist wahrscheinlich schon lackiert schwarz , hab den bei mir in der firma abgegeben.Warte immer noch auf ein paar kleinteile , und dann 1 std arbeit und der motor kann in den rahmen wandern
Re: Husky CR 250 Bj. 1984 (neuaufbau enduro replika ISDE ´84
Danke für das Angebot könnte leicht sein das ich mir die Sitzbank als Reserve zulege.
Hier noch einige Fotos vor der vielen Arbeit !!!! Aber ich hatte glück den die Huski war in einem nicht schlechten zustand u. vor allem es waren fast alle org. Teile vorhanden.



Ich habe sie bei einem Bekannten in der Garage entdeckt wo sie ungefähr schon 25 Jahre stand.
Ich wollte eigentlich keinen Oldtimer rep. da ich ja eh eine KTM 250 2T Bj.2010 fahre aber die Huski hat bei mir die alten Zeiten wieder erweckt den ich bin noch mit solch einem Material rennen gefahren.
So nun muß ich wieder in meine Garage
Hier noch einige Fotos vor der vielen Arbeit !!!! Aber ich hatte glück den die Huski war in einem nicht schlechten zustand u. vor allem es waren fast alle org. Teile vorhanden.




Ich habe sie bei einem Bekannten in der Garage entdeckt wo sie ungefähr schon 25 Jahre stand.
Ich wollte eigentlich keinen Oldtimer rep. da ich ja eh eine KTM 250 2T Bj.2010 fahre aber die Huski hat bei mir die alten Zeiten wieder erweckt den ich bin noch mit solch einem Material rennen gefahren.
So nun muß ich wieder in meine Garage
-
HVA tom
Re: Husky CR 250 Bj. 1984 (neuaufbau enduro replika ISDE ´84
eine sehr gute aufbaubasis
die ganze elektrik entfällt ist schon leichter
polli , wie wärs wenn du ein neues thema über deine CR 250 machst
wer ist hier jetzt überhaupt moderator ? der sollte das verschieben
weil wenn wir über 2 mopeds in einem thema schreiben dann kennst sich bald keiner aus

Re: Husky CR 250 Bj. 1984 (neuaufbau enduro replika ISDE ´84
Hey wollte dich nicht mit meiner CR verträngen werde demnächst neues thema aufmachen.
Bis dann !!!
Bis dann !!!
-
HVA tom
Re: Husky CR 250 Bj. 1984 (neuaufbau enduro replika ISDE ´84
alles klar , so ein schönes moped was du hast ist ein schmuck stück für jedes thema 
- sinisalo
- HVA-Orakel
- Beiträge: 2026
- Registriert: 13.01.07 - 12:35
- Motorrad: WR 250, 08
- Wohnort: 96352 Wilhelmsthal
Re: Husky CR 250 Bj. 1984 (neuaufbau enduro replika ISDE ´84
Ich hätte da jetzt schon länger gerne mal ne frage. Was macht ihr denn eigentlich mit den alten Böcken , wenn sie fertig restauriert sind? Das basteln und Schrauben und sich dran freuen was altes wieder aufgebaut zu haben , kann ich ja noch verstehen. Und dann ?
Hab gelesen- nicht dreckig machen , tut so weh! Kann ich ja auch noch verstehen. Aber wofür dann das alles?
Hab gelesen- nicht dreckig machen , tut so weh! Kann ich ja auch noch verstehen. Aber wofür dann das alles?
-
husky430cr
- Forensponsor
- Beiträge: 2855
- Registriert: 02.01.07 - 23:36
- Wohnort: Oberfrangn
Re: Husky CR 250 Bj. 1984 (neuaufbau enduro replika ISDE ´84
Hallo sinisalo
das meinte ich mit tut "schon weh"
aber macht natürlich viel Spass

und wenn mal liest: Steht seit 25 jahren einfach so in ner Garage--->wenn man wüsste was/wo alles noch so rumsteht
Feine Werkstatt hat dein Kumpel--da macht schrauben Spass.
Gruß
Jürgen
das meinte ich mit tut "schon weh"

und wenn mal liest: Steht seit 25 jahren einfach so in ner Garage--->wenn man wüsste was/wo alles noch so rumsteht
Feine Werkstatt hat dein Kumpel--da macht schrauben Spass.
Gruß
Jürgen
Es gibt nur ein Lebenselixier-Husqvarna und fränkische Bierkeller
-
HVA tom
Re: Husky CR 250 Bj. 1984 (neuaufbau enduro replika ISDE ´84
sinisalo hat geschrieben:Ich hätte da jetzt schon länger gerne mal ne frage. Was macht ihr denn eigentlich mit den alten Böcken , wenn sie fertig restauriert sind? Das basteln und Schrauben und sich dran freuen was altes wieder aufgebaut zu haben , kann ich ja noch verstehen. Und dann ?
Hab gelesen- nicht dreckig machen , tut so weh! Kann ich ja auch noch verstehen. Aber wofür dann das alles?
@ DHX 77 , ja die bilder und das was polli geschrieben hat , am besten in einen neuen thread reinsetzen über seine CR 250 ´83 , weil ein mix aus den ganzen mopeds wird irgendwann ein thread wo jeder dann hier schreibt, zerrissen wird dadurch nichts da es noch wenig geschrieben wurde.
@ sinisalo
Re: Neuaufbau CR 250 Bj. 83
Thema abgetrennt....
-
HVA tom
Re: Neuaufbau CR 250 Bj. 83
gut gemacht DHX , jetzt ist den polli seine leicht zu finden 
- sinisalo
- HVA-Orakel
- Beiträge: 2026
- Registriert: 13.01.07 - 12:35
- Motorrad: WR 250, 08
- Wohnort: 96352 Wilhelmsthal
Re: Husky CR 250 Bj. 1984 (neuaufbau enduro replika ISDE ´84
HVA tom hat geschrieben:sinisalo hat geschrieben:Ich hätte da jetzt schon länger gerne mal ne frage. Was macht ihr denn eigentlich mit den alten Böcken , wenn sie fertig restauriert sind? Das basteln und Schrauben und sich dran freuen was altes wieder aufgebaut zu haben , kann ich ja noch verstehen. Und dann ?
Hab gelesen- nicht dreckig machen , tut so weh! Kann ich ja auch noch verstehen. Aber wofür dann das alles?
@ DHX 77 , ja die bilder und das was polli geschrieben hat , am besten in einen neuen thread reinsetzen über seine CR 250 ´83 , weil ein mix aus den ganzen mopeds wird irgendwann ein thread wo jeder dann hier schreibt, zerrissen wird dadurch nichts da es noch wenig geschrieben wurde.
@ sinisalodas ist ein hobby das in verschidene richtungen sich ausbreiten kann , für mich sind das motorräder die ich neuaufbaue und sie dann so lasse , und in dreck kommt von denen keine mehr rein bei mir , sie haben den ruhestand bei mir , ich mach aber dadurch nichts kaputt denn von jahr zu jahr werden sie immer rarer , und verkaufen will ich sie nicht , eher noch ein bis zwei neuaufbauen , ich bin mehr der sammler typ und schrauber
![]()
andere fahren damit , und ich hab zum dreck fahren eine japse yamsel YZ 250 /2 takt mit brief
![]()
und ich hab schon gemerkt unter 7 motorräder darf ich nicht runterkommen
also dann fehlt mir was (entzug
) ich brauch immer die 7 stück + noch was dazu
- queensbiker
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 166
- Registriert: 02.05.07 - 19:36
- Wohnort: Vohburg
Re: Neuaufbau CR 250 Bj. 83
Moin Moin
Na wenn sie schön fertig gemacht ist dann ist es doch ein Muss sie auszuprobieren.
Hier mal 2 Bilder dazu. War der erste Einsatz nach dem Aufbau im Winter. Grins
Die Babys solln sich nicht kaputt stehn.
Grüße Matthias



Na wenn sie schön fertig gemacht ist dann ist es doch ein Muss sie auszuprobieren.
Hier mal 2 Bilder dazu. War der erste Einsatz nach dem Aufbau im Winter. Grins
Die Babys solln sich nicht kaputt stehn.
Grüße Matthias


Re: Neuaufbau CR 250 Bj. 83
Hallo!!
Danke DHX für die hilfe jetzt sind die Themen getrennt u. für jeden einfacher.
Ich möchte mich nur einmal kurz vorstellen:
Bin 56 jahre alt u. schon über 40 Jahre immer mit dem Motorad im Gelände unterwegs.
habe dabei natürlich schon einiges an Motorrädern gehabt.Es waren aber immer Geräte die neuer waren.
Bei der Huski ist das jetzt was anderes u. ich will damit wenn es vom Fahrgefühl her passt( was ich noch nicht weis)in die Classic Motocross Meisterschaft einsteigen.
Wenn das nichts wird ist sie ein schönes Motorad um damit bei schönem Wetter auf die Piste zu gehen.
Also wird sie sicher gefahren werden denn ich brauche ja sowieso eine Beschäftigung

Danke DHX für die hilfe jetzt sind die Themen getrennt u. für jeden einfacher.
Ich möchte mich nur einmal kurz vorstellen:
Bin 56 jahre alt u. schon über 40 Jahre immer mit dem Motorad im Gelände unterwegs.
habe dabei natürlich schon einiges an Motorrädern gehabt.Es waren aber immer Geräte die neuer waren.
Bei der Huski ist das jetzt was anderes u. ich will damit wenn es vom Fahrgefühl her passt( was ich noch nicht weis)in die Classic Motocross Meisterschaft einsteigen.
Wenn das nichts wird ist sie ein schönes Motorad um damit bei schönem Wetter auf die Piste zu gehen.
Also wird sie sicher gefahren werden denn ich brauche ja sowieso eine Beschäftigung
-
husky430cr
- Forensponsor
- Beiträge: 2855
- Registriert: 02.01.07 - 23:36
- Wohnort: Oberfrangn
Re: Neuaufbau CR 250 Bj. 83
Na dann sehen wir uns ja im März in Frankenbach beim Winter-Moto-Cross. Du in Klassikklasse und ich anfeuern und Brodwurschtbrödla essen

Es gibt nur ein Lebenselixier-Husqvarna und fränkische Bierkeller
- queensbiker
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 166
- Registriert: 02.05.07 - 19:36
- Wohnort: Vohburg
Re: Neuaufbau CR 250 Bj. 83
Jürgen fix Du sollst doch vor der neuen Saison nicht mehr soooooooooooooooooo viel Essen. Denk an der Aibag!!!!!!!!!!!!!! Grins
Kein Brödle sondern schönen Salat mit Bambussprossen.
Das hält sonst das Kreuzband wider nich aus. Hi Hi.
Grüße Matthias
Kein Brödle sondern schönen Salat mit Bambussprossen.
Das hält sonst das Kreuzband wider nich aus. Hi Hi.
Grüße Matthias
-
husky430cr
- Forensponsor
- Beiträge: 2855
- Registriert: 02.01.07 - 23:36
- Wohnort: Oberfrangn
Re: Neuaufbau CR 250 Bj. 83
Mist--erwischt

Es gibt nur ein Lebenselixier-Husqvarna und fränkische Bierkeller


