160iger eintragen!

Jeder fängt mal klein an....

Moderator: Moderatoren

<<Möp>>
HVA-Brenner
Beiträge: 268
Registriert: 29.08.12 - 15:50
Motorrad: SM125 `09

160iger eintragen!

Beitrag von <<Möp>> »

Hi Leute,
habe mal wieder ne Frage und zwar:
(1) Möchte gerne eine andere Reifengröße eintragen lassen (160/60 hinten und vorne 120/70) - bin den Heidenau k73 gefahren und er ist göttlich :D Allerdings steht ein 150iger in den Papieren aber den Heidenau gibt es nur als 160iger -> hat schon jmd diese Reifengröße bei den neuen Modellen eintragen lassen und hat das Gutachten und wie viel kostet es ca.?
(2) Wofür steht dieser :transit: :D
Benutzeravatar
Turborider
HVA-Driftkönig
Beiträge: 842
Registriert: 17.08.11 - 14:03

Re: 160iger eintragen!

Beitrag von Turborider »

was heißt göttlich?
Hatte den auch immer mal im Auge...
Und findest du das der 120er vorn was an handling gekostet hat?
<<Möp>>
HVA-Brenner
Beiträge: 268
Registriert: 29.08.12 - 15:50
Motorrad: SM125 `09

Re: 160iger eintragen!

Beitrag von <<Möp>> »

Kaum merkbar, aber es verändert sich schon ein wenig! Allerdings gleicht das der Grip mehr als aus ;) Hatte ihn am Wochenende mal drauf und war auf einem alten Firmengelände bei uns im Industriegebiet.
Hatte bisher den Michelin Pilot Power, auch schon ein sehr guter Reifen, aber ich fühlte mich bei zunehmender Schräglage immer unwohler. Ist in der Kurve manchmal einfach "zusammen gebrochen" wenn ihr versteht was ich meine... Bei dem Heidenau keine Spur davon und er war viel schneller warm gefahren (Regenreifen halt). Klebt förmlich am Asphalt und auf Feldwegen hat er auch spürbar mehr Grip. :fil:
Wenn/Falls ich ihn eingetragen bekomme und ihn etwas länger gefahren bin, werde ich meine Erfahrungen noch mal hier posten ;)

Dass der Heidenau eine wesentlich niedrigere Laufleistung hat als der Pilot hat, ist mir wohl klar. Aber da meine Husky ein reines Hobbyfahrzeug ist und im Jahr max. 3000km bewegt wird ist mir das relativ egal. Außerdem werden die Reifen von Daddy bezahlt, weil er Angst hat, dass ich mir sonst das billigste vom billigsten hole und man laut seiner Meinung bei Motorrädern nicht an den Reifen sparen darf :D Hab ich nichts gegen :Top:
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Re: 160iger eintragen!

Beitrag von Don »

Warum nicht gleich ein 180er? Einen 160er würde ich nie auf die 125er machen. Viel zu unhandlich, klobig. Auf das Teil gehört ein handlicher, schmaler 140er, damit hast Du m.M.n. die optimale Breite für das kleine Mopped.

Und jetzt bitte nicht mit der Optik kommen. Ein Reifen ist nicht zum anglotzen da sondern zum Fahren.

Übrigens: Felgen müssen danach neu eingespeicht werden weil der Reifen sonst an der Kette schleift. Und das sieht dann erst richtig billig aus.

Pirelli Diablo Rosso II ? Gibt's als 140/70, 150/60 und wer's braucht noch breiter.
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
<<Möp>>
HVA-Brenner
Beiträge: 268
Registriert: 29.08.12 - 15:50
Motorrad: SM125 `09

Re: 160iger eintragen!

Beitrag von <<Möp>> »

Die Optik ist mir ehrlich gesagt schei* egal... Ok, sollte schon keine CBR sein aber mir geht es viel mehr um Grip und Handling und das Handling hat unter dem 160iger nicht so sehr gelitten (mMn). Viel mehr hat mich aber der Grip überzeugt und wie er auf er förmlich auf der Straße klebt.
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Re: 160iger eintragen!

Beitrag von Don »

Und das tut der 150er oder 140er nicht oder wie? Willst du mich verkackeiern? Hast Du mal die Hinterreifen einer Moto3 Maschine gesehen? :lol:
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
<<Möp>>
HVA-Brenner
Beiträge: 268
Registriert: 29.08.12 - 15:50
Motorrad: SM125 `09

Re: 160iger eintragen!

Beitrag von <<Möp>> »

Willst du mich verkackeiern :D Klar weiß ich, dass das HANDLING bei kleineren Reifen besser ist! Der GRIP aber nicht unbedingt! Diese zwei Sachen hängen nicht zwangsläufig zusammen. Schließlich ist der Grip von der Gummimischung abhängig, also wie schnell der Reifen warm wird und wie am Asphalt "klebt"...
Und den GRIP fand ICH bei dem Heidenau eindeutig besser und du tust gerade so, als würde sich das Moped mit einem 160iger Reifen gar nicht mehr fahren lassen!
N-o-S
HVA-Brenner
Beiträge: 277
Registriert: 21.04.11 - 15:01
Motorrad: SM 125'
Wohnort: Franken
Kontaktdaten:

Re: 160iger eintragen!

Beitrag von N-o-S »

Also ich hab hinten nen 160er drauf (war schon vom Vorgänger).
Sieht zwar vom optischen Aspekt echt fett aus, hab kaum ne andere 125er mit so nem Ding gesehen, allerdings ist es meiner Meinung nach absolut unpraktisch. Du hast zwischen Reifen / Schwinge / Kette kaum Spiel. Das nervt ziemlich wenn du das Hinterrad mal draußen hattest und es danach wieder einbauen musst. An der Kette schleift es sogar mit sehr hoher Warscheinlichkeit.. Da wird man(n) fast wahnsinnig :kadw:
Deshalb kommt bei mir auf jeden Fall wieder ein kleinerer drauf, wenn der runter gefahren ist..
Husqvarna 4-ever! :]
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Re: 160iger eintragen!

Beitrag von Don »

Achso, der Grip reicht nicht? Bei der 125er?

:ismw:

Solange den alten 1100 Kubik Sportlern noch 130er Hinterreifen reichen, werden es doch 150er für Deine Leistungsbestie tun? Keine Sorge, vor 30 Jahren haben die Motorradfahrer auch nicht nur in der Nase gebohrt.

Naja, suum cuique, wie man so schön sagt. Ich kann Dir nur empfehlen, keinen 160er draufzumachen.

@N-o-S
Meine Rede. Optisch ist es fein, ganz klar. Danach fragt aber keiner bei einem Reifen.
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
<<Möp>>
HVA-Brenner
Beiträge: 268
Registriert: 29.08.12 - 15:50
Motorrad: SM125 `09

Re: 160iger eintragen!

Beitrag von <<Möp>> »

Liest du überhaupt meine Beiträge :ka: Ich mag den Pilot einfach nicht wie er sich verhält etc.! Und selbst bei einer 125er kann man den Unterschied merken! Zudem kannst du mir nicht erzählen, dass du einen Reifen, der für eine 1000er ausgelegt ist, jemals mit einer 125er auf Temperatur bringst!

Edit: Mir ist egal wie fett der Reifen ist, mir geht es vor allem darum, wie er sich verhält!
Benutzeravatar
emti
Foren-Hooligan
Beiträge: 7084
Registriert: 16.12.04 - 19:32
Wohnort: 38889 Blankenburg
Kontaktdaten:

Re: 160iger eintragen!

Beitrag von emti »

Es gibt doch aber 150er Reifen für geringere Anforderungen. Mein Qualifier wird auch erst munter wenn ich richtig hart fahre. Ansonsten ist der auch nur rund und schwarz. Er reicht aber auch im kalten Zustand aus, wenn ich am Kabel ziehe.

Der Grip bei einer 125er ist bei jedem Markenreifen da. Kurvengrip bieten die alle. Die Spreu trennt sich vom Weizen, wenn beim herausbeschleunigen noch 100Nm am Reifen rubbeln.

Kauf dir nicht irgend so einen Regenreifen. Im Sommer schmiert der wahrscheinlich noch. Nimm einen 150er und den in der kleinsten Geschwindigkeitsauslegung. Dann kriegt der auch bei 15Nm "Grip".
Dein Reifen jetzt kommt dir höchstwahrscheinlich so affig vor, weil er schon recht weit runter ist. Erfahrungsgemäß erhöht der 160er sogar das Kippeln beim Fahren. Der reifen wird nämlich nur unwesentlich breiter (du quetsch ihn ja noch immer in die selbe Felge) sondern eher höher. Und dann kannst du dir sicher denken, dass diese Form nicht förderlich für das Handling ist.

Das bedeutet: du drückst die in die Kurve, es passiert nix und plötzlich kippt sie. Mehr Auflagefläche hast du anbei bemerkt auch nicht.
Dieses Verhalten sollten meine Vorredner bestätigen.
Desmoquattro 4 ever

Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
<<Möp>>
HVA-Brenner
Beiträge: 268
Registriert: 29.08.12 - 15:50
Motorrad: SM125 `09

Re: 160iger eintragen!

Beitrag von <<Möp>> »

Endlich mal eine gute und erklärende Antwort :Top:
Benutzeravatar
emti
Foren-Hooligan
Beiträge: 7084
Registriert: 16.12.04 - 19:32
Wohnort: 38889 Blankenburg
Kontaktdaten:

Re: 160iger eintragen!

Beitrag von emti »

Ja...ich bin nen geiler Typ! :heba: :mrgreen:
Desmoquattro 4 ever

Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Re: 160iger eintragen!

Beitrag von Don »

<<Möp>> hat geschrieben:Liest du überhaupt meine Beiträge :ka: [...]
Edit: Mir ist egal wie fett der Reifen ist, mir geht es vor allem darum, wie er sich verhält!
Ruhig ruhig, brauner! :D

Wenn Du nicht zu den 95% 125er Fahrern gehörst die den 160er nur wegen der vermeintlich sportlichen Optik draufmachen, dann ignoriere einfach den Zynismus. :lol: Wenn es tatsächlich daran liegt dass der 150er Pilot sich nicht so fährt wie Du Dir das wünscht, dann probier's doch ertsmal mit einem anderen Reifen der gleichen Dimension. Wie gesagt kann ich Dir vom 160er nur abraten. Diese Dimension ist einfach zu groß für die Hufo.

Grip kommt nicht von der Reifendimension sondern, wie Du schon richtig bemerkt hast, von der richtigen Mischung für Dein Mopped.
Zudem kannst du mir nicht erzählen, dass du einen Reifen, der für eine 1000er ausgelegt ist, jemals mit einer 125er auf Temperatur bringst!
Exakt das ist der Plot. Ein 160er Reifen ist nicht für die 125er ausgelegt.
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12408
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Re: 160iger eintragen!

Beitrag von DHX_77 »

emti hat geschrieben:Ja...ich bin nen geiler Typ! :heba: :mrgreen:
:bübo:
clem-bo
HVA-Gott
Beiträge: 1510
Registriert: 07.05.09 - 20:53
Wohnort: Freiamt
Kontaktdaten:

Re: 160iger eintragen!

Beitrag von clem-bo »

@ don.. es geht ja nicht um die Reifenbreite an sich sonder darum dass der k73 n geiler Reifen für die 125er ist weil er einfach warm wird und die normalen Sm Reifen für große, auf der 125er nicht warm werden und somit auch nicht funktionieren.. bei ner großen oder aufm Kringel sieht das natürlich ganz anderst aus..

das handling leidet nicht wirklich spürbar (und wenn gibts noch andere mittel um das wieder auszugleichen.. z.B. Gabelrohre Hochschieben)
er fällt recht schmal aus und hat eher mehr Luft zur Kette wie der 150er coti den ich davor montiert hatte
und er schmiert im Sommer auch nicht..

blöd ist das man ihn eigl eintragen lassen sollte.. auch wenn 160er für unser Modell zulässig sind ! :hva:
Yamaha Teneré.. ist sie zu schwer bist du zu schwach
<<Möp>>
HVA-Brenner
Beiträge: 268
Registriert: 29.08.12 - 15:50
Motorrad: SM125 `09

Re: 160iger eintragen!

Beitrag von <<Möp>> »

woooohoooooooo einer der versteht was ich meine :D

Edit: Don... Guck mal auf das Kommi über mir :D Das gibt so ziemlich genau wieder, was ich meinte :guit:
Und emti... Ich habe bisher keinen 150iger Reifen gefunden, die man mit einer 125er richtig auf Temperatur bekommt :(
<<Möp>>
HVA-Brenner
Beiträge: 268
Registriert: 29.08.12 - 15:50
Motorrad: SM125 `09

Re: 160iger eintragen!

Beitrag von <<Möp>> »

Eventuell habe ich DIE perfekte Lösung :D Der Dunlop Sportmax Mutant, gibt es in meinen Größen und soll so sein wie der k73 Ebenfalls speziell für Supermoto entwickelt (laut Dunlop). Habe jetzt auch schon mehrere Tests gegoogelt und soll echt super sein :Top:
Blubb_o.O
HVA-Mitglied
Beiträge: 208
Registriert: 27.07.12 - 20:52
Motorrad: Sm 125; Sxf450

Re: 160iger eintragen!

Beitrag von Blubb_o.O »

Ich bin mit meinem 160er überhaupt nicht zufrieden, wie emti das sagt werden die dinger einfach nur höher wenn man sie in die dünne Felgen quetscht und das verschlechtert das Handling bei mir spürbar, ich war mit den 110/150 Reifen auf der Karre von nem Kumpel deutlich zufriedener, und werde bei mir jetzt auch nen 150er draufklatschen, welche bei mir aber leider nich eingetragen sind -.-
<<Möp>>
HVA-Brenner
Beiträge: 268
Registriert: 29.08.12 - 15:50
Motorrad: SM125 `09

Re: 160iger eintragen!

Beitrag von <<Möp>> »

Wie gesagt, werde mir jetzt wahrscheinlich die Dunlop Sportmax Mutant holen. Den gibt es als 150er und ist, wie der K73, für Supermotos :fil:
Antworten