Erstmal: Guten tag zusammen!

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
$onic
HVA-Neuling
Beiträge: 22
Registriert: 08.12.12 - 11:49
Motorrad: noch kein Plan

Erstmal: Guten tag zusammen!

Beitrag von $onic »

Moin moin,

nachdem ich hier schon länger still mich quer durchs Forum gelesen habe, habe ich mich nun doch endlich mal angemeldet!

Eben paar Worte über mich:
Habe die letzten 7 Jahre ne Supersportler gefahren. Gelegentlich mal von paar Freunden die SM. Doch mit Supersportler ist nun Schluss. Habe meine verkauft und guck mich nun nach ner vernünftigen SM um. Hätte vorher nicht damit gerechnet das sich die Suche sich als so schwierig erweißt. :shock: Ja klar 1 Zylinder ist halt kein 4 Zylinder :roll: war mir vorher auch schon klar.

KTM kam nie so wirklich in Frage, gibt es wie Sand am mehr, ne Husaberg ...vielleicht aber eher nicht... also bin ich nun hier gelandet.

Ich brauch ne SM die ich am Wochenende vernünftig um die Ecken fegen kann. Zunächst auch nur auf der Landstraße und nicht auf der Kartbahn. Wie gesagt ich brauch das Bike nicht als Alltagsbike sondern am WE bei schönen Ausfahrten. Es soll nicht 600ccm aufwärts sein da mir die Dinger zu "massig" für ne Supermoto ausschauen. Auch keine 510er, kann ich mich nicht ganz mit anfreunden.
Ich habe mal bißchen geguckt und habe nun zwei Favoriten.

Nummer 1:
http://suchen.mobile.de/motorrad-insera ... res=EXPORT
- sehr netter Kontakt
- frisch revidierter Motor nachweißbar

- Ist das was für gelegentlich am WE? Der Händler meinte natürlich das es schon das richtige ist. Immer gut nach Öl schauen und wechseln, (die Standardsachen eben) dann hätte ich auch noch lange Spaß am Teil.
- Ist der Preis ok?

Nummer 2:
http://www.autoscout24.de/Moto/Details. ... 0740000000

- deutlich weniger ccm? Reicht das für Ausfahrten am WE?
- Wann sollte ne Revision am Motor gemacht werden?

VIELLEICHT KÖNNT IHR JA MAL BIßCHEN HELFEN? Wie oben gesagt habe ich hier schon einiges gelesen. Aber meist schon veraltete Themen. Bin also für jede Hilfe von euch dankbar. :Top:
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Re: Erstmal: Guten tag zusammen!

Beitrag von dr.-hasenbein »

Die erste kenn ich persöhnlich... Besitzer oder vorbesitzer (?) ist hier im Forum unter "dave" zu finden ;-)

Ist ne echte smrr und hatte als ich sie das letzte mal sah noch keinen schwarzen Zylinder :gruebel:
Benutzeravatar
$onic
HVA-Neuling
Beiträge: 22
Registriert: 08.12.12 - 11:49
Motorrad: noch kein Plan

Re: Erstmal: Guten tag zusammen!

Beitrag von $onic »

Kann der schwarze Zylinder mit der Revision zusammenhängen? Kein Plan!?

Ich werd dave einfach mal anschreiben. Vielleicht kann er mir noch paar Geheimnisse von dem Teil erläutern.

Kannst du mir trotzdem noch paar Dinge zu den beiden Modellen sagen? Lieber ne 570er oder 450er!? Vor- Nachteile? Stimmt es das bei der 450er ne Revision erst bei 10.000 machen muss? Vorher nur Ölwechsel und Ventilspiel?

Danke! :Top:
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Re: Erstmal: Guten tag zusammen!

Beitrag von dr.-hasenbein »

Dann eher ne 450er
Benutzeravatar
Mäcdrive199
HVA-Mitglied
Beiträge: 234
Registriert: 17.12.11 - 11:16

Re: Erstmal: Guten tag zusammen!

Beitrag von Mäcdrive199 »

wieso kannst du dich mit der 510er nicht anfreunden? ist genau das gleiche motorrad wie die 450er, nur der motor ist ein klein wenig größer und genau das sollte für deine anforderung doch ehr von vorteil sein!
Die Hand voller Asse, doch die Welt spielt Schach!
Raddimann
HVA-Gott
Beiträge: 1262
Registriert: 13.05.09 - 19:47
Wohnort: Waltrop

Re: Erstmal: Guten tag zusammen!

Beitrag von Raddimann »

Welchen Wartungsaufwand planst du denn so ein? Die 570er wollen wirklich oft durchgeschaut werden, alle 500km neues Öl und alle 2000km mal Ventile checken. Auch abvibrierte Dinge und losvibrierte Schrauben wollen gefunden und angezogen werden.

Weitere Ausfahrten über 150km sind eher eine Quälerei. Und ich gebe zu bedenken, dass es hier schon mal den einen oder anderen ehemaligen Supersporttreiber gegeben hat, der sich eine wendige SuMo gewünscht hat, dass der fehlende Topspeed und die doch herabgesetzte Brachialität an Leistung zum schnelle Wiederverkauf der frisch erstandenen SM geführt hat.

Ich würd bei dem Preisniveau zur SMR510 greifen. Da sind Wartung und Leistung top!

Die 570er sind natürlich was fürs Herz und für Puristen, ein echtes Urmopped.

Die 450er würd ich erstmal antesten und schauen, ob sie von der Leistung evtl zu langweilig ist.
1. DT80LC2, 2. XR600R (Großewächterumbau), 3. GSF1200VaterStage2, SMR570 "Evo"
Benutzeravatar
$onic
HVA-Neuling
Beiträge: 22
Registriert: 08.12.12 - 11:49
Motorrad: noch kein Plan

Re: Erstmal: Guten tag zusammen!

Beitrag von $onic »

Ja das habe ich befürchtet zu hören und habe mir auch schon gedacht das die 570er mehr Richtung Liebhaber geht... Bei der 450er habe ich bißchen Angst das es zu wenig ccm ist. Klar - lange und hohe Drehzahlorgien sind eh Gift für jeden 1-Zylinder.

Ich kann mir auch gut vorstellen was Raddimann sagt, dass ihr hier schon so einige Ex-supersportlerfahrer hattet. :mrgreen:

Könnt ihr mir noch paar Dinge zur Zuverlässigkeit sagen bzw. ich bin halt nen 4 Zylinder gewohnt. Alle 6.000km Service und gut. Das soll jetzt ja anders werden mit dem 1er! Allerdings bin ich da natürlich auch auf eure Hilfe angewiesen. Das mit Ölwechseln ist ok, kann ich sehr gut vorstellen selber zu machen!

Aber was ist mit dieser Revision? Wann und wie teuer wird sowas?

hab da nochmal was in Sachen 450 er gefunden:
1.
http://suchen.mobile.de/motorrad-insera ... 2_c01_4201
...wobei der Verkäufer bestimmt bei der Leistung ein wenig übertreibt...

2.
http://suchen.mobile.de/motorrad-insera ... 2_c01_4201

....und nun los. Und gebt mir bitte Infos in punkto Revision... :help:
Raddimann
HVA-Gott
Beiträge: 1262
Registriert: 13.05.09 - 19:47
Wohnort: Waltrop

Re: Erstmal: Guten tag zusammen!

Beitrag von Raddimann »

Beide Links funktionieren nicht... Du solltest du bei mobile ausloggen und dann die Sache neu einstellen und posten.

Finde es sehr gut, dass du ehrlich zu dir selbst bist und sagst, dass du evtl wenig selber am Mopped schrauben kannst. Und deine Überlegungen scheinen doch sehr vernünftig.

Ich würde also an deiner Stelle Abstand von der 570er nehmen, weil man eben viel schrauben muss.

Die 450er würd ich mal Probefahren und dann entscheiden. DIe Huskys drehen übrigens sowieso höher als zB eine XR bzw sie mögen das rumgehacke in niedrigen Drehzahlen nicht sonderlich. An deiner Stelle würd ich mir doch die 510er angucken. Steht momentan auch was dolles bei Mobile drin

http://suchen.mobile.de/motorrad-insera ... res=EXPORT


Zur Revision:

Bei den 570ern steht die bei ca 10000km an. Gemacht wird da so einiges:
Motor zerlegen, Spiel von sämtlichen beweglichen Teilen des Motor sowie deren Abnutzung überprüfen. Dabei werden meistens die Motorlager getauscht, weil die, insbesondere am Pleul und der KW nicht mehr gut sind. Manchmal sind Kolben und Zylinder auch neu aufzubauen. Ahso, die Steuerkette ist natürlich auch ausgelängt und muss neu.

Da ist man bei den Bauteilen schon bei einem recht hohen Kurs, plus Werkstattkosten werden es schnell 1500 bis 2000 Öcken.

Bei den neueren Motoren mit echter Ölpumpe sieht es von der Laufleistung bis zur Revision etwas anders aus, die genauen Zahlen kenn ich aber nicht.
1. DT80LC2, 2. XR600R (Großewächterumbau), 3. GSF1200VaterStage2, SMR570 "Evo"
Huskyschrauber
Administrator
Beiträge: 6772
Registriert: 04.04.02 - 11:17
Motorrad: TE 610 '95
Wohnort: 86381 Krumbach

Re: Erstmal: Guten tag zusammen!

Beitrag von Huskyschrauber »

Naja, von der von dir genannten Kiste würde ich fast abstand nehmen....
1. weiß man nicht ob die STVO-Teile dabei sind
2. mit 16,5 m Vorderrad wird dich der TÜV auslachen
Benutzeravatar
nixwie
HVA-Orakel
Beiträge: 2351
Registriert: 25.12.09 - 13:33
Wohnort: Husqvarna-Forumszentrale Süd

Re: Erstmal: Guten tag zusammen!

Beitrag von nixwie »

Das is ne TC, da gibts von hausaus kein Tüv !!!! Davon abgesehen iss se in meinen Augen eh zu teuer !!!

:idea: PS:

Wie währe es denn mit der 510ner vom BRENNER - 17 Zöller organisieren und dann hast für ca. 3,5 Mille das was de brauchst !! :ka:
Bild - Husqvarna Forumszentrale Süd - is closed
Raddimann
HVA-Gott
Beiträge: 1262
Registriert: 13.05.09 - 19:47
Wohnort: Waltrop

Re: Erstmal: Guten tag zusammen!

Beitrag von Raddimann »

Scheint ja mit Brief zu sein. War auch nurn Beispiel...

Aber grundsätzlich sind die 510er halt interessant. Das Teil wäre in meinen Augen vom Motor her (Leistung) eine gute Wahl.
1. DT80LC2, 2. XR600R (Großewächterumbau), 3. GSF1200VaterStage2, SMR570 "Evo"
Benutzeravatar
$onic
HVA-Neuling
Beiträge: 22
Registriert: 08.12.12 - 11:49
Motorrad: noch kein Plan

Re: Erstmal: Guten tag zusammen!

Beitrag von $onic »

Benutzeravatar
$onic
HVA-Neuling
Beiträge: 22
Registriert: 08.12.12 - 11:49
Motorrad: noch kein Plan

Re: Erstmal: Guten tag zusammen!

Beitrag von $onic »

Also ratet ihr mir grundsätzlich schon mal von ner 570 er ab. Wartung und co. sind zu aufwendig für einige Fahrten am WE. Habe mich auch hier im Forum mal nach "dave" dem Vorbesitzer umgesehen. Danke dr.hasenbein dafür nochmal! :Top: Ich habe so manche Beiträge mal gelesen von "dave". Dieser hatte die Maschine wohl aus England schon gekauft wenn ich das richtig gelesen hatte. Probleme beim TÜV gab es mal wegen fehlendes Lenkradschloss und dem abgeflexten Halter... also lasse ich das Ding wahrscheinlich da auch stehen wo sie nun ist. Vielleicht hängt da noch mehr dran....

Nun zu den 450ern und 510ern. Diese beiden würden ja besser ins Schema passen. Ich kann mich bei der 510 mit der rot weißen Farbe überhaupt nicht anfreunden. :roll: Ja bin da wie die keifende Ehefrau... Auch spielt der Preis eine kleine Rolle. Ich wollt so max 4.500€ ausgeben. Dafür sollte man doch schon was schönes bekommen? Auf der einen Seite möchte ich auch keine Möhre die schon jenseits der 10.000km hat. Klar Qualität kostet. Aber für 3.500 finde ich keine SMR wie "nixwie" schreibt...

Paar meinten schon hol die ne Suzi DRZ 400. Die hingegen haben nahzu null Wartungsaufwand. Jedoch finde ich sehen die Dinger aus wie vor 10 Jahren und da habe ich ja noch weniger ccm bei ca.40 PS...

Alles nicht so leicht! :klopp:
Raddimann
HVA-Gott
Beiträge: 1262
Registriert: 13.05.09 - 19:47
Wohnort: Waltrop

Re: Erstmal: Guten tag zusammen!

Beitrag von Raddimann »

Hm, machen beide doch nen guten Eindruck. Würd ich halt probefahren und dann entscheiden.

Zu Nr 2: Die 72 PS sind natürlich absoluter Quatsch.

Infos zur SMR gibts hier http://www.1000ps.at/forum.asp?thema_id=1406023
1. DT80LC2, 2. XR600R (Großewächterumbau), 3. GSF1200VaterStage2, SMR570 "Evo"
Raddimann
HVA-Gott
Beiträge: 1262
Registriert: 13.05.09 - 19:47
Wohnort: Waltrop

Re: Erstmal: Guten tag zusammen!

Beitrag von Raddimann »

Ich persönlich bin ja schon ein Freund der Suzukis, wobei ich mir die RMZ 450 als SuMo umbauen und mit TüV versehen würde.

Hast du schonmal über die Honda XR nachgedacht? Haltbar und ordentlich Power... Fährt auch nicht jeder...
1. DT80LC2, 2. XR600R (Großewächterumbau), 3. GSF1200VaterStage2, SMR570 "Evo"
Benutzeravatar
nixwie
HVA-Orakel
Beiträge: 2351
Registriert: 25.12.09 - 13:33
Wohnort: Husqvarna-Forumszentrale Süd

Re: Erstmal: Guten tag zusammen!

Beitrag von nixwie »

$onic hat geschrieben: Ich kann mich bei der 510 mit der rot weißen Farbe überhaupt nicht anfreunden. :roll: Ja bin da wie die keifende Ehefrau...
........auch Ehefrauen kann MANN zum Scheigen bringen 8-) .........Plastikteile gibts im Zubehör für ca. 100 Öcken in schwarz, weis, blau, rot und sogar in grün, sowie einige Dekore für nochmal 100 Euronen
Bild - Husqvarna Forumszentrale Süd - is closed
Benutzeravatar
$onic
HVA-Neuling
Beiträge: 22
Registriert: 08.12.12 - 11:49
Motorrad: noch kein Plan

Re: Erstmal: Guten tag zusammen!

Beitrag von $onic »

Probefahrt ist bei den beiden so eine Sache... 849km und 586km... für ne Probefahrt zu weit...

und bei mir in der Nähe ist keine... Also muss ich mir der Sache vorher schon ziemlich bewusst sein...Ist bei den 450ern auch erst bei 10.000km ne Revision fällig? Den Bericht bei 1000PS habe ich auch schon paar Mal durch. Daher denke ich ja auch an die 450er.

Das mit den 72PS war mir auch klar das der Verkäufer "leicht" übertreibt. :D

Bei der RMZ wird der Umbau wohl mein Limit von 4500€ bestimmt sprengen. und ne XR ist nicht so ganz der Bringer irgendwie.
Benutzeravatar
nixwie
HVA-Orakel
Beiträge: 2351
Registriert: 25.12.09 - 13:33
Wohnort: Husqvarna-Forumszentrale Süd

Re: Erstmal: Guten tag zusammen!

Beitrag von nixwie »

Bild - Husqvarna Forumszentrale Süd - is closed
Benutzeravatar
...Husky-Fan...
HVA-Mitglied
Beiträge: 122
Registriert: 18.03.12 - 22:41
Motorrad: WR360 SM 125 SM 610

Re: Erstmal: Guten tag zusammen!

Beitrag von ...Husky-Fan... »

was hälst du von einer Husqvarna SM 610 Dual!? Die Baujahre 1998 - 2000 haben auch gut Kraft und vor allem hast du nicht so hohe Wartungsintervalle und auch 2 Ölpumpen wo du auch mal längere Zeit Vollgas geben kannst... dort sollte man alle 5000km mal das Ventilspiel kontrollieren sowie das Öl wechseln... fahre meine schon seit 1999 und bin mehr als zufrieden und kann sie jedem nur empfehlen...

hier mal ein Bild dazu:
DSC00352 - Kopie.JPG
DSC00352 - Kopie.JPG (126.04 KiB) 1654 mal betrachtet
PowerPoldi
HVA-Brenner
Beiträge: 335
Registriert: 19.07.12 - 17:49
Wohnort: Sauerland

Re: Erstmal: Guten tag zusammen!

Beitrag von PowerPoldi »

Für 4.500 € solltest aber eine gescheite 450 oder 510 smr kriegen!!
Meine hatte ca. 3200 km weg Baujahr 2006 mit einigen Extras und hat unter 4k gekostet...
Antworten