
Nach langjähriger Mopped-Pause (Familie,keine Kohle etc.) habe ich mir von einem Vereinskollegen zu einem günstigen Kurs eine WR 125 EZ '98 geschossen. 8) (Es war Liebe auf den ersten Blick/Kick :-*!!!)
Meine anderen Kumpels (überwiegend Japaner- oder KTM-Fahrer) machten das Mopped gleich mies mit der Bemerkung:"Hast du denn schon Kolben und Zylinder in Reserve parat liegen?" >:(
???Was ist dran an dem Vorurteil, dass die 125er Husky an Kolben und Zylinder sehr reparaturanfällig ist? ???
;)Klar, mit dem falschen Fahrstil (zB. 'nem kalten Motor gleich alles abverlangen) kann man jeden Motor hinrichten!;D
Welche Erfahrungen habt ihr eingefleischten Husky-Rider in Punkto Standfestigkeit und Langlebigkeit des Motors gemacht???
8)Ich möchte mit dem Mopped nur so mal ab und zu zur Arbeit fahren, mal ein paar Runden im vereinseigenen Trainingsgelände drehen und evtl. ein bis zwei ERC- Veranstaltungen im Jahr mitmachen. ;)
