wre 09 springt nichtmehr an
Moderator: Moderatoren
-
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 119
- Registriert: 08.10.12 - 11:48
- Motorrad: wre 125
- Wohnort: Untereisesheim
wre 09 springt nichtmehr an
servus
heute morgen als ich bei ca 3-4 grad in die schule gefahrn bin ist meine wre baujahr 09 nur sehr schwer nach 5-10 min kicken angegangen. bin dann zur schule gefahrn so ca 5 km und sie war dann auch warm. als ich dann aus hatte sprang sie einfach nichtmehr an. ich hab ne stunde gekickt hat nichts geklappt. zündkerze säubern hat auch nix gebracht. standgas war au nix und anschieben ging arnich. manchmal ist sie ganz kurz angegangen hat aber dann auch sehr sehr niedrig gedret und ist immer wieder sofort ausgegangen. hab dann mal bisschen gas gegeben und dann hats gescheppert. sie lief aber nicht an. fehlzündungen gabs ca 15 stück in einer stunde. nun meine frage: was kann da los sein? kann es sein das ichnen fresser hab (1800km und bei 1000 motor überholt und gehont)?
aber wenn ich nen fresser hab wieso lief sie dann morgens noch ohne probleme?
heute morgen als ich bei ca 3-4 grad in die schule gefahrn bin ist meine wre baujahr 09 nur sehr schwer nach 5-10 min kicken angegangen. bin dann zur schule gefahrn so ca 5 km und sie war dann auch warm. als ich dann aus hatte sprang sie einfach nichtmehr an. ich hab ne stunde gekickt hat nichts geklappt. zündkerze säubern hat auch nix gebracht. standgas war au nix und anschieben ging arnich. manchmal ist sie ganz kurz angegangen hat aber dann auch sehr sehr niedrig gedret und ist immer wieder sofort ausgegangen. hab dann mal bisschen gas gegeben und dann hats gescheppert. sie lief aber nicht an. fehlzündungen gabs ca 15 stück in einer stunde. nun meine frage: was kann da los sein? kann es sein das ichnen fresser hab (1800km und bei 1000 motor überholt und gehont)?
aber wenn ich nen fresser hab wieso lief sie dann morgens noch ohne probleme?
- Bieler_92
- Foren-Hooligan
- Beiträge: 6155
- Registriert: 27.08.09 - 17:50
- Wohnort: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: wre 09 springt nichtmehr an
?!?
bei ner WRE nach 1000 km den motor überholt?? okay...
würde mal ne neue zündkerze probieren... evtl liegts daran... choke ziehste aber schon oder???
mir hats wegen anschieben und kaputter ZK bei ner fehlzündung mal den membranblock geschrottet... also lieber aufpassen bei solchen aktionen... ;)
bei ner WRE nach 1000 km den motor überholt?? okay...
würde mal ne neue zündkerze probieren... evtl liegts daran... choke ziehste aber schon oder???
mir hats wegen anschieben und kaputter ZK bei ner fehlzündung mal den membranblock geschrottet... also lieber aufpassen bei solchen aktionen... ;)
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
-
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 119
- Registriert: 08.10.12 - 11:48
- Motorrad: wre 125
- Wohnort: Untereisesheim
Re: wre 09 springt nichtmehr an
funken gibt die kerze. mit choke klappts auch nicht aber woher kommt dann da klappern ? kann das sein das das vom membranbock kommt der jetz hin is?
Re: wre 09 springt nichtmehr an
WTF!!!!!!! Bei 1000km den Motor überholt?! Was hast du mit dem Ding gemacht?! Den so zu schrotten (dass er bei1000km überholt werden muss) wäre sogar für die größten Motorrad-Vergewaltiger eine Kunst!
Aber jetzt zu deinem Problem:
- Hast du probiert sie anzumachen, nachdem du sie ausgemacht hattest? Also sofort danach und wieder Choke gezogen -> abgesoffen
- neue Zündkerze - säubern funktioniert nicht bei jeder Zündkerze
- Nur weil die Zündkerze funken gibt heißt es nichts... Eventuell zu schwach
- Beschreibe das klappern mal
- dass der Membranblock durch anschieben kaputt geht habe ich noch nie gehört, will es aber auch nicht ausschließen - Vorredner hatte es ja schon
- Falls du keine Lösung des Problemes findest: Mach mal die Standardsachen -> Vergaser säubern und und und
Aber jetzt zu deinem Problem:
- Hast du probiert sie anzumachen, nachdem du sie ausgemacht hattest? Also sofort danach und wieder Choke gezogen -> abgesoffen
- neue Zündkerze - säubern funktioniert nicht bei jeder Zündkerze
- Nur weil die Zündkerze funken gibt heißt es nichts... Eventuell zu schwach
- Beschreibe das klappern mal
- dass der Membranblock durch anschieben kaputt geht habe ich noch nie gehört, will es aber auch nicht ausschließen - Vorredner hatte es ja schon
- Falls du keine Lösung des Problemes findest: Mach mal die Standardsachen -> Vergaser säubern und und und
-
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 119
- Registriert: 08.10.12 - 11:48
- Motorrad: wre 125
- Wohnort: Untereisesheim
Re: wre 09 springt nichtmehr an
das klappern hör ich eig nur beim anschieben aber ich weis nich wo das herkommt. ich werd mal den rest ausprobieren aber ich wunder mich haltwarum sie nachdem sie 4 stunden stand nichtmehr angeht. aufmachen wollt ich sie jetzt so oder ao also kommen da jetzt in den vergaser andere düßen und dann mach ich ihn gleich sauber. zum motorüberholen: weiß nich was der vorbesitzer damit gemacht hat. denke das überholen war nur mal hier was einfetten mal da was sauber machen oder so. vllt ja noch zylinder honen. die rechnung gabs leider nich dazu
- Don
- ...playin' different!
- Beiträge: 8524
- Registriert: 02.12.06 - 23:02
- Motorrad: WRE125 '05
- Wohnort: Franken
Re: wre 09 springt nichtmehr an
Finger weg vom Vergaser. Sonst machst Du nur die nächste Baustelle auf - der Vergaser geht sicher nicht selbst kaputt.
Wo klappert es denn her? Motorblock?
Wenn Du Dich auskennst mit Schrauben (und nur dann) kannst Du mal vorsichtig den Zylinder abnehmen und den Kolben anschauen. Wenn sie sich gefressen hat sieht man deutliche Laufschäden.
Wo klappert es denn her? Motorblock?
Wenn Du Dich auskennst mit Schrauben (und nur dann) kannst Du mal vorsichtig den Zylinder abnehmen und den Kolben anschauen. Wenn sie sich gefressen hat sieht man deutliche Laufschäden.
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
- rx80-heiza
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 615
- Registriert: 15.07.12 - 12:21
- Motorrad: WR 125 `09
- Wohnort: Mörnsheim Oberbayern
- Kontaktdaten:
Re: wre 09 springt nichtmehr an
Ganz genau never touch a running system!!!!Don hat geschrieben:Finger weg vom Vergaser. Sonst machst Du nur die nächste Baustelle auf - der Vergaser geht sicher nicht selbst kaputt.
Wo klappert es denn her? Motorblock?
Wenn Du Dich auskennst mit Schrauben (und nur dann) kannst Du mal vorsichtig den Zylinder abnehmen und den Kolben anschauen. Wenn sie sich gefressen hat sieht man deutliche Laufschäden.
Probiers wie gsagt mal mit ner neuen Kerze. Kommt da nix mach wirklich vorsichtig mal den Zylinder ab ;) Kleiner Tipp, zieh den Zylinder ein Stück hoch und schieb dann nen Lumpen ins Kurbelgehäuse, ist nämlich der Kolbenring gebroch oder was in der Richtung fallen die Splitter nicht ins Kurbelgehäuse.
Vielleicht ne blöde Frage aber ist durchaus auch möglich, ist noch Benzin im Tank? Sonst kickst du dich dumm und dämlich.
Immer rechts drehen Jungs ;) ;) ;)
-
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 119
- Registriert: 08.10.12 - 11:48
- Motorrad: wre 125
- Wohnort: Untereisesheim
Re: wre 09 springt nichtmehr an
benzin ist noch genug drin
wieso finger weg vom vergaser? ich muss ihn ja jetzt eh neu bedüsen? ich werd se jetzt mal mim hänger holen und dann morgen den krümmer runter machen. vllt seh ich ja da was und muss den zylinder nicht aufmachen. kerze werd ich auch noch tauschen. nur diefrage bleibt offen wie sie sich fressen soll wenn sie gelaufen ist und dann stand? vllt beim ankicken?
@rx-80: von wo soll ich den lappen da reinstecken? unter den kolben komm ich ja nicht wenn ich nur den deckel aufschraub. meinst du gerade das ich den ganzen motor mal rausnehmen soll?
danke nochmal für die antworten

@rx-80: von wo soll ich den lappen da reinstecken? unter den kolben komm ich ja nicht wenn ich nur den deckel aufschraub. meinst du gerade das ich den ganzen motor mal rausnehmen soll?
danke nochmal für die antworten

- Don
- ...playin' different!
- Beiträge: 8524
- Registriert: 02.12.06 - 23:02
- Motorrad: WRE125 '05
- Wohnort: Franken
Re: wre 09 springt nichtmehr an
Wenn Du den Zylinder abnimmst steht der Kolben natürlich frei in der Luft.
1. Warum musst Du denn den Vergaser jetzt neu bedüsen? Ging doch vorher auch.
2. Wie willst Du denn neu bedüsen wenn nichtmal der Motor läuft?
Kleiner Tipp: Pack Dein Mopped auf den Hänger und ab damit in eine FACH-Werkstatt.
1. Warum musst Du denn den Vergaser jetzt neu bedüsen? Ging doch vorher auch.
2. Wie willst Du denn neu bedüsen wenn nichtmal der Motor läuft?

Kleiner Tipp: Pack Dein Mopped auf den Hänger und ab damit in eine FACH-Werkstatt.
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
-
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 119
- Registriert: 08.10.12 - 11:48
- Motorrad: wre 125
- Wohnort: Untereisesheim
Re: wre 09 springt nichtmehr an
ich mach nen offenen hgs krümmer ran also muss ich ja anderst bedüsen. hab jetzt mal den esd angeschaut und den hats verissen. weis nich ob sie deswegen nichmehr lief oder ob der erst bei den fehlzündungen kaputt gegangen ist.
- rx80-heiza
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 615
- Registriert: 15.07.12 - 12:21
- Motorrad: WR 125 `09
- Wohnort: Mörnsheim Oberbayern
- Kontaktdaten:
Re: wre 09 springt nichtmehr an
Wenn du nur den Kopf abmachst geht das natürlich nicht, ist schon klar ;)
Du musst den Zylinder einstück hochheben und dann von dort den Lappen ins KW-Gehäuse schieben und danach dann den Zylinder ganz abnehmen.
Wie von Don schon gesagt, lass den Vergaser in Ruhe und geh am besten in ne Werkstatt, weil die kiste halt einfach fast neu ist.
Evtl. kriegst da noch was auf Garantie und wenn du selber rummurxt dann musste definitiv selber zahlen.
Den HGS kannste erst mal auch hinten anstellen, erst muss die Mühle wieder laufen, dann kann der andere Krümmer hin und dann kannste mal mit Umdüsen anfangen ;)
Wie dir hats den ESD verrissen? Das Blech aufgerissen oder wie soll ich des verstehen?
Du musst den Zylinder einstück hochheben und dann von dort den Lappen ins KW-Gehäuse schieben und danach dann den Zylinder ganz abnehmen.
Wie von Don schon gesagt, lass den Vergaser in Ruhe und geh am besten in ne Werkstatt, weil die kiste halt einfach fast neu ist.
Evtl. kriegst da noch was auf Garantie und wenn du selber rummurxt dann musste definitiv selber zahlen.
Den HGS kannste erst mal auch hinten anstellen, erst muss die Mühle wieder laufen, dann kann der andere Krümmer hin und dann kannste mal mit Umdüsen anfangen ;)
Wie dir hats den ESD verrissen? Das Blech aufgerissen oder wie soll ich des verstehen?
Immer rechts drehen Jungs ;) ;) ;)
- emti
- Foren-Hooligan
- Beiträge: 7084
- Registriert: 16.12.04 - 19:32
- Wohnort: 38889 Blankenburg
- Kontaktdaten:
Re: wre 09 springt nichtmehr an
Also ich kann dir auch nur den Rat geben das Ding in die Werkstatt zu bringen. Die sollen mal ne Diagnose stellen und dann kannst dir immer noch überlegen ob du es machst oder die Werkstatt. Aber zumindest hast du dann einen Anfang!
Desmoquattro 4 ever
Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
- Bieler_92
- Foren-Hooligan
- Beiträge: 6155
- Registriert: 27.08.09 - 17:50
- Wohnort: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: wre 09 springt nichtmehr an
also... klappern is erst mal egal.... völlig egal... erst aufs klappern gehen wenns klappert wenn der motor läuft...
meine zündkerze bei meiner 250er war kaputt... ich hab sie angegut und sie hat auch noch gefunkt... trotzdem ging nix mehr... neue kerze -> lief wieder... 2 takt medizin is in erster n linie mal ne kerze...
den motor nciht ausbauen... du musst die spuren auch sehen, wenn du den krümmer abnimmst und in den auslasss gugst... probiers mal wenn du ein paar mal kickst, dann hörst du ja das summen der auslasssteuerung... es rattert 2 mal... nach dem ersten mal rattern sofort die zündung ausmachen, dnan siehste bessser in den zylinder rein...
wenn der motor läuft dann kansnte umbedüsen.. hab ja auhc nen fred dazu geschrieben...
so also jetz mal genaue anweisungen:
1. neue kerze rein
2. choke voll ziehen, kein gas geben und kicken
wenn 2 nicht geht dann:
3. zündung aus, choke ziehen und vollgas geben und paar mal kicken...
4. zündung anmachen und gas wegnehmen...
5. kicken und hoffen dasse anspringt... wenn nciht schreibste ncohmal ;)
meine zündkerze bei meiner 250er war kaputt... ich hab sie angegut und sie hat auch noch gefunkt... trotzdem ging nix mehr... neue kerze -> lief wieder... 2 takt medizin is in erster n linie mal ne kerze...
den motor nciht ausbauen... du musst die spuren auch sehen, wenn du den krümmer abnimmst und in den auslasss gugst... probiers mal wenn du ein paar mal kickst, dann hörst du ja das summen der auslasssteuerung... es rattert 2 mal... nach dem ersten mal rattern sofort die zündung ausmachen, dnan siehste bessser in den zylinder rein...
wenn der motor läuft dann kansnte umbedüsen.. hab ja auhc nen fred dazu geschrieben...
so also jetz mal genaue anweisungen:
1. neue kerze rein
2. choke voll ziehen, kein gas geben und kicken
wenn 2 nicht geht dann:
3. zündung aus, choke ziehen und vollgas geben und paar mal kicken...
4. zündung anmachen und gas wegnehmen...
5. kicken und hoffen dasse anspringt... wenn nciht schreibste ncohmal ;)
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
-
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 119
- Registriert: 08.10.12 - 11:48
- Motorrad: wre 125
- Wohnort: Untereisesheim
Re: wre 09 springt nichtmehr an
geht bei mir was kaputt wenn ich den esd nicht dran hab?
@rx80: hab mich vertippt ist von 08 aber ich denke da gibts keine garantie mehr drauf oder?
@rx80: hab mich vertippt ist von 08 aber ich denke da gibts keine garantie mehr drauf oder?
Re: wre 09 springt nichtmehr an
kommt drauf an wann du sie gekauft hast ;) 2 Jahre Garantie ab dem Zeitpunkt wo du sie gekauft hast!
- rx80-heiza
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 615
- Registriert: 15.07.12 - 12:21
- Motorrad: WR 125 `09
- Wohnort: Mörnsheim Oberbayern
- Kontaktdaten:
Re: wre 09 springt nichtmehr an
Und hast scho nen Fehler gefunden?
Immer rechts drehen Jungs ;) ;) ;)
Re: wre 09 springt nichtmehr an
hey.. also ich hab nicht alles gelesen.. aber bist du öfters mal im Regen gefahren?
mach mal den Benzinhan zu und schraub den unteren Deckel vom Vergaser ab und lass de Sprit rauslaufen! Deckel wieder drauf und neuen Sprit rein laufen lassen und dann 2 oder 3 mal mit Gas kicken und dann wie normal..
Mfg
mach mal den Benzinhan zu und schraub den unteren Deckel vom Vergaser ab und lass de Sprit rauslaufen! Deckel wieder drauf und neuen Sprit rein laufen lassen und dann 2 oder 3 mal mit Gas kicken und dann wie normal..
Mfg
Yamaha Teneré.. ist sie zu schwer bist du zu schwach
-
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 119
- Registriert: 08.10.12 - 11:48
- Motorrad: wre 125
- Wohnort: Untereisesheim
Re: wre 09 springt nichtmehr an
der fehler is immernoch unklar. kolben und zylinder sehn super aus. zündkerze wars auch nicht. vllt is die batterie kaputt oder lichtmaschiene irgendwas. kann das sein?
- rx80-heiza
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 615
- Registriert: 15.07.12 - 12:21
- Motorrad: WR 125 `09
- Wohnort: Mörnsheim Oberbayern
- Kontaktdaten:
Re: wre 09 springt nichtmehr an
Hast den Membranblock mal rausgeschraubt? Evtl. hat ja der wirklich was abbekommen als ihr die Husqy angeschoben habt.
Weil wenn die Membran kaputt ist springt dir die Kiste nicht mehr an
Weil wenn die Membran kaputt ist springt dir die Kiste nicht mehr an
Immer rechts drehen Jungs ;) ;) ;)
- Bieler_92
- Foren-Hooligan
- Beiträge: 6155
- Registriert: 27.08.09 - 17:50
- Wohnort: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: wre 09 springt nichtmehr an
polrad runtergegangen?
vorne die kabel noch ganz? (unter der lichtmaske zu nem alukasten... müsten 5 kabel oder so sein.. davon vier gelbe... sind die alle noch ganz??
vorne die kabel noch ganz? (unter der lichtmaske zu nem alukasten... müsten 5 kabel oder so sein.. davon vier gelbe... sind die alle noch ganz??
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]