Moah, Jungens, ist das so schwer?
Kann meine 570er LOCKER!!!! mit Adiletten auch im Winter oder nach dem Winterschlaf starten! Und ich wiege nicht mal 60kg und bin nur 175cm groß!
Wie schon von dem rasenden Vogel gesagt wurde, auf die Technik beim Kicken und auf die eingesetzte Technik (Gaser, usw) kommt es an.
Choke und Lage des Chokes sind natürlich abhängig vom Gaser. Habe da einen TMR41!
So, hier mal die Prozedur a la Ceckup beim Jetstart.
1. Adiletten anlegen.
2. Gaser reinigen
3. Bedüsung überprüfen: Läuft die Karre evtl zu fett/mager?
3. Gaserfunktion checken: ist alles gängig?
4. Zuluft von Box zu Gaser checken: Risse, Vogelnester im Weg?
5. Gemischweg zum Zylinder 1a? Risse oder Ventilstellung ok?
6. Zündung: Kerze und Zündung ok?
7. Aufwärmen: Weil euch im Winter mit Adiletten draussen bestimmt kalt wird
8. Choke ziehen: Unter 15° immer den Choke nutzen. Das habe ich beim TMR so rausgefunden. Der Choke sitzt beim TMR direkt am Gaser und lässt sich auf einer Position einrasten. Ist etwas friemelig zu erreichen.
9. Gas drehen: ca 3 Mal Vollgas geben. Wobei das meiner Meinung nach nur bei Gasern mit Beschleuniger Sinn macht.
10. Zündung an: Wenn ihr ein Zündschloss habt.
11. Kicker raus
12. Kicker mit wenig Kraft zum OT bewegen: Sollte mit recht wenig Kraft aber Nachdruck gehen
13. Über OT: Mit mehr Kraft und Nachdruck oder mit dem Dekohebel am Lenker. Meiner ist aber ohne Funktion, deshalb also Nachdruck
14. Ruck: Tada, OT gefunden
15 Kicker bis zu 2 Uhr hochkommen lassen
16 Sammeln: Kraft im Bein sammeln. Fuß auf Kicker
17. Muskeln im Bein anspannen
18. Nachdruck: Kicker gleichmäßig kräftig belasten und bis unten durchdrücken
IGNITION
19. Kicker hochkommen lassen einklappen
20. Adiletten auf Rasten und Abfahrt
21: Nach 800m Neustart bei Punkt 11: Karre abgesoffen weil Choke nicht eingeschoben;)
Supergeil sind immer die Vollhorste, die auf ihren 4Taktern rumtreten wie die Blöden und dabei mit dem plötzlich entstehenden Gegendruck kämpfen. Das Ganze sollte mit Gefühl und angemessener Kraft gut funktionieren. Ich habe bei der SMR natürlich den Kicker links, da aber mein rechtes Bein das Sprungbein ist und damit kräftiger, starte ich die Husky indem ich daneben stehe und linken Griff und Griff unter der Sitzbank halte. Meistens springe ich beim Start kurz hoch um das ganze Körpergewicht gleichmäßig einsetzen zu können. Klappt immer!
Wenns so nicht klappt, würde ich mal die Punkte 1-7 checken.
Gruß Raddimann

1. DT80LC2, 2. XR600R (Großewächterumbau), 3. GSF1200VaterStage2, SMR570 "Evo"