Vergasereinstellung Husky Wre 125 Bj.2001 mit Doma Krümmer
Moderator: Moderatoren
Vergasereinstellung Husky Wre 125 Bj.2001 mit Doma Krümmer
Hallo,
Habe mir jetzt einen Doma Krümmer für meine Wre 125 gekauft. Ich weiß bloß nicht was ich am Vergaser alles ändern muss. Auch die Sufu hat mich nicht wirklich weiter gebracht.
Wäre sehr dankbar für konkrete Tipps zur Einstellung (Welche HD/Nadel)
MfG
Habe mir jetzt einen Doma Krümmer für meine Wre 125 gekauft. Ich weiß bloß nicht was ich am Vergaser alles ändern muss. Auch die Sufu hat mich nicht wirklich weiter gebracht.
Wäre sehr dankbar für konkrete Tipps zur Einstellung (Welche HD/Nadel)
MfG
-
- HVA-Brenner
- Beiträge: 277
- Registriert: 21.04.11 - 15:01
- Motorrad: SM 125'
- Wohnort: Franken
- Kontaktdaten:
Re: Vergasereinstellung Husky Wre 125 Bj.2001 mit Doma Krümm
Also eigentlich solltest du über die Suchfunktion genug zu dem Thema finden, ist mit das häufigste.
Hier z.B:
http://www.husqvarna-forum.de/viewtopic ... stellungen
Gruß,
Chris
Hier z.B:
http://www.husqvarna-forum.de/viewtopic ... stellungen
Gruß,
Chris
Husqvarna 4-ever! :]
Re: Vergasereinstellung Husky Wre 125 Bj.2001 mit Doma Krümm
50er Gasschieber
34 Leerlaufdüse
270 Zerstäuber
50 Nadel
175 HD
EDIT: Sorry
habe Bj.2001 überlesen :) War geistig wohl ein bisschen abwesend 
34 Leerlaufdüse
270 Zerstäuber
50 Nadel
175 HD
EDIT: Sorry


Zuletzt geändert von <<Möp>> am 11.11.12 - 22:28, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Vergasereinstellung Husky Wre 125 Bj.2001 mit Doma Krümm
Wirklich 175 HD sonst stand überall 135 oder weniger ?
Oder verstehe ich da etwas falsch ?
Oder verstehe ich da etwas falsch ?
-
- HVA-Brenner
- Beiträge: 277
- Registriert: 21.04.11 - 15:01
- Motorrad: SM 125'
- Wohnort: Franken
- Kontaktdaten:
Re: Vergasereinstellung Husky Wre 125 Bj.2001 mit Doma Krümm
<<Möp>> hat geschrieben:50er Gasschieber
34 Leerlaufdüse
270 Zerstäuber
50 Nadel
175 HD
Das sind die Angaben für die neueren Modelle ab 06 oder 07..
Du brauchst die für die "alten" von 00-05.
Also ich hab damals mit meinem WR Krümmer nur nen 45er Schieber und ne 135 HD verbaut.
Husqvarna 4-ever! :]
Re: Vergasereinstellung Husky Wre 125 Bj.2001 mit Doma Krümm
Gut danke
Aber die Nadel muss ich auch noch höher hängen und am besten auch einen größeren düsenstock oder ?
Und kann es sein dass ich mit dem tuningkrümmer sogar ein 140 HD fahren muss ?
MfG

Aber die Nadel muss ich auch noch höher hängen und am besten auch einen größeren düsenstock oder ?
Und kann es sein dass ich mit dem tuningkrümmer sogar ein 140 HD fahren muss ?
MfG
-
- HVA-Brenner
- Beiträge: 277
- Registriert: 21.04.11 - 15:01
- Motorrad: SM 125'
- Wohnort: Franken
- Kontaktdaten:
Re: Vergasereinstellung Husky Wre 125 Bj.2001 mit Doma Krümm
Düsenstock passt der Originale meiner Meinung nach.
Nadelstellung musst du probieren, je nach dem wie sie eben bei Teillast läuft.
140HD hab ich noch nicht gehört dass jemand fährt.. . Ich würd zum Bedüsen mit ner 138er anfangen.
Nadelstellung musst du probieren, je nach dem wie sie eben bei Teillast läuft.
140HD hab ich noch nicht gehört dass jemand fährt.. . Ich würd zum Bedüsen mit ner 138er anfangen.
Husqvarna 4-ever! :]
- Don
- ...playin' different!
- Beiträge: 8524
- Registriert: 02.12.06 - 23:02
- Motorrad: WRE125 '05
- Wohnort: Franken
Re: Vergasereinstellung Husky Wre 125 Bj.2001 mit Doma Krümm
Joa, wenn es so kalt ist wie zur Zeit kann man auch mit 140 anfangen. Im Sommer macht man mit 138 oder 135 auch noch nichts verkehrt.N-o-S hat geschrieben:140HD hab ich noch nicht gehört dass jemand fährt.. . Ich würd zum Bedüsen mit ner 138er anfangen.
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Re: Vergasereinstellung Husky Wre 125 Bj.2001 mit Doma Krümm
Gut :)
Muss man den Gasschieber auch zwingend wechseln und reicht es die ölpumpe voll aufzudrehen oder sollte man noch mit zusätzlich öl im tank fahren ?
Muss man den Gasschieber auch zwingend wechseln und reicht es die ölpumpe voll aufzudrehen oder sollte man noch mit zusätzlich öl im tank fahren ?
- Don
- ...playin' different!
- Beiträge: 8524
- Registriert: 02.12.06 - 23:02
- Motorrad: WRE125 '05
- Wohnort: Franken
Re: Vergasereinstellung Husky Wre 125 Bj.2001 mit Doma Krümm
Ölpumpe aufdrehen reicht bei 28er Vergaser. Siehe dazu den Entdrossel-Thread von emti. Gasschieber muss kein anderer rein. Im Forum wird aber geschrieben dass ein 45er Schieber angeblich besser passt als der originale 40er Schieber.
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Re: Vergasereinstellung Husky Wre 125 Bj.2001 mit Doma Krümm
Danke :)
Dann werde ich es mal so versuchen.
Dann werde ich es mal so versuchen.
-
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 91
- Registriert: 02.08.12 - 20:40
Re: Vergasereinstellung Husky Wre 125 Bj.2001 mit Doma Krümm
wieso schreibt ihr eig. immer so kleine leerlaufdüsen ? ich hab an meiner WRE bj 03 jetzt ne 65 drin und die is zu mager jetzt kommt ne 75ger rein ... mach ich da was falsch oder wie is das ?
28ger gaser und ori krümmer nur komplett leer

28ger gaser und ori krümmer nur komplett leer
- Bieler_92
- Foren-Hooligan
- Beiträge: 6155
- Registriert: 27.08.09 - 17:50
- Wohnort: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Vergasereinstellung Husky Wre 125 Bj.2001 mit Doma Krümm
LLD auf 75?!?!
solltest du vlt mal die hauptdüse ändern???
solltest du vlt mal die hauptdüse ändern???
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
-
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 91
- Registriert: 02.08.12 - 20:40
Re: Vergasereinstellung Husky Wre 125 Bj.2001 mit Doma Krümm
wie meinst kleiner oder größer ? weil obenrum läuft sie eig. ganz gut nur kommt sie im standgas wenn ich ihr mal kurz drehzahl gebe nur ziemlich langsam runter und dann hält sie die drehzahl so auf 3000 umdrehungen und dann fäält sie in den keller und dann is se kurz vor m absaufen .. luftschraube is ganz zu .. was mach ich falsch ?
HD hab ich mit leerem krümmer ne 138ger drin und die is n tick zu fett mit der 135ger is se besser gelaufen ..
meint ihr es kann sein dass n simmerring durch is ? wenn ja welcher könnte das sein ? KW oder ? und test ich das auch wie beim mofa mal mit bremsenreiniger rein sprühen und schaun ob se dann höher dreht ?

meint ihr es kann sein dass n simmerring durch is ? wenn ja welcher könnte das sein ? KW oder ? und test ich das auch wie beim mofa mal mit bremsenreiniger rein sprühen und schaun ob se dann höher dreht ?
- emti
- Foren-Hooligan
- Beiträge: 7084
- Registriert: 16.12.04 - 19:32
- Wohnort: 38889 Blankenburg
- Kontaktdaten:
Re: Vergasereinstellung Husky Wre 125 Bj.2001 mit Doma Krümm
Ich verstehe kein Wort von dem was du da schreibst.
Geh mal auf die Werkseinstellung zurück und dann sollte es passen.
Wegen dem runterdrehen: hängt irgendwo etwas?
Und wo willst du Bremsenreiniger rein feuern? An die Kurbelwelle? Bist du David Copperfield?
Geh mal auf die Werkseinstellung zurück und dann sollte es passen.
Wegen dem runterdrehen: hängt irgendwo etwas?
Und wo willst du Bremsenreiniger rein feuern? An die Kurbelwelle? Bist du David Copperfield?
Desmoquattro 4 ever
Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
-
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 91
- Registriert: 02.08.12 - 20:40
Re: Vergasereinstellung Husky Wre 125 Bj.2001 mit Doma Krümm

aber werkseinstellung is ja im gedrosselten zustand oder ?
und nein es hängt nichts hab ich schon geschaut, es is nur so dass se ganz langsam runter dreht dann hat se kurz normales standgas und dann fällt se in ne ganz ganz niedrige drehzahl und ist kurz vor m absaufen, hört sich zumindest so an.
und am mofa sagt man ja wenn man testen will ob n simmerring kaputt is soll mal an den ring wenn er von ausen zugänglich ist einfach mal mit bremsenreiniger oder mit was anderem gut entzündlichen drauf sprühen dann dreht sie ja normal höher und ich wollte wissen ob ich das beim moped auch machen kann. :)
- rx80-heiza
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 615
- Registriert: 15.07.12 - 12:21
- Motorrad: WR 125 `09
- Wohnort: Mörnsheim Oberbayern
- Kontaktdaten:
Re: Vergasereinstellung Husky Wre 125 Bj.2001 mit Doma Krümm
Mach mal deinen Vergaser sauber und geh auf die Standardvergasereinstellung wie im Endrosselthread beschrieben zurück.
Evtl. ist da nur irgend ne Düse bei dir verschmutzt und deswegen magert dir die bei Teillast so ab.
Evtl. ist da nur irgend ne Düse bei dir verschmutzt und deswegen magert dir die bei Teillast so ab.
Immer rechts drehen Jungs ;) ;) ;)
-
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 91
- Registriert: 02.08.12 - 20:40
Re: Vergasereinstellung Husky Wre 125 Bj.2001 mit Doma Krümm
ne is komplett gereinigt und unter last läuft sie ja gut nur im leerlauf nicht..
ich tippe auf falschluft
kann ja nur kurbelwellensimmerring links oder rechts sein oder ansaugstutzen oder ?
ich tippe auf falschluft
kann ja nur kurbelwellensimmerring links oder rechts sein oder ansaugstutzen oder ?
- ...Husky-Fan...
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 122
- Registriert: 18.03.12 - 22:41
- Motorrad: WR360 SM 125 SM 610
Re: Vergasereinstellung Husky Wre 125 Bj.2001 mit Doma Krümm
hört sich meiner Meinung nach nach Falschluft an oder prüf nochmal deine Gemischeinstellung in Verbindung mit der Leerlaufeinstellung...
Re: Vergasereinstellung Husky Wre 125 Bj.2001 mit Doma Krümm
Nochmal zur Vergaseinsellung:
Sie läuft jetzt mit 138 HD aber im Vergaser war schon ein 50er schieber ist das in ordung ?
Die Nadel ist auf der höchsten stelle mit bn 264 düsenstock ich vermute aber sie läuft etwas zu mager bei teillast !
Ist die einstellung so in ordung oder muss ich noch was ändern (z.B x1 nadel ) ??
Danke für die Hilfe im Vorraus
Sie läuft jetzt mit 138 HD aber im Vergaser war schon ein 50er schieber ist das in ordung ?
Die Nadel ist auf der höchsten stelle mit bn 264 düsenstock ich vermute aber sie läuft etwas zu mager bei teillast !
Ist die einstellung so in ordung oder muss ich noch was ändern (z.B x1 nadel ) ??
Danke für die Hilfe im Vorraus
