Wre oder Wr oder Te ???
Moderator: Moderatoren
Wre oder Wr oder Te ???
Hi
Ich bin neu hier, hoffe das es solche Threads noch nicht al zu oft giebt, aber ich fange bald mit dem A1 und ich will aufjedenfall ne Husky, allerdings weiß ich nicht welche für mich am besten geeignet ist.
Also am liebsten hätte ich einen 2Takter, werde das moped benutzen um zur Schule zu fahren oder zu Freunden, allerdings will ich auch ziemlich viel Enduro fahren (Wiesen, Kiesgruben, Wälder usw) das heißt ich möchte keine sm sondern ne Enduro oder halt ne Dual.
Ich kann maximal so um die 4000€ aufbringen, das heißt die wre oder die wr müsste ich gebraucht kaufen.
Ich will möglichst wenig unterhaltskosten zahlen (aber möchte eiglich trotzdem ne 2T). Schenken sich die wre und die wr da viel ???
Welche der drei Huskys würdet ihr mir empfehlen ???
Mfg Flodsche
Ich bin neu hier, hoffe das es solche Threads noch nicht al zu oft giebt, aber ich fange bald mit dem A1 und ich will aufjedenfall ne Husky, allerdings weiß ich nicht welche für mich am besten geeignet ist.
Also am liebsten hätte ich einen 2Takter, werde das moped benutzen um zur Schule zu fahren oder zu Freunden, allerdings will ich auch ziemlich viel Enduro fahren (Wiesen, Kiesgruben, Wälder usw) das heißt ich möchte keine sm sondern ne Enduro oder halt ne Dual.
Ich kann maximal so um die 4000€ aufbringen, das heißt die wre oder die wr müsste ich gebraucht kaufen.
Ich will möglichst wenig unterhaltskosten zahlen (aber möchte eiglich trotzdem ne 2T). Schenken sich die wre und die wr da viel ???
Welche der drei Huskys würdet ihr mir empfehlen ???
Mfg Flodsche
- Don
- ...playin' different!
- Beiträge: 8524
- Registriert: 02.12.06 - 23:02
- Motorrad: WRE125 '05
- Wohnort: Franken
Re: Wre oder Wr oder Te ???
Servus. Die WR ist ein reines Sportgerät. Braucht auf der Straße viel Sprit (viel heißt gut und gern 7-8l/100km), ist sehr kurz übersetzt, nur mit ein paar PS eintragbar und soweit ich weiß auch nur ein Einsitzer.
Die TE bin ich noch nie gefahren, hat aber den sehr guten 125er Minarelli Motor der auch in der Yamaha YZF-R125 steckt und dort sehr gut bewertet wird. Allerdings "nur" 18PS (legal 15PS) und nicht gerade ein Hammer-toller Sound, dafür spritsparend (ca. 3,5l/100km), wartungsarm, muss nicht so penibel warmgefahren werden etc.
Die WRE ist so ein Kompromiss zwischen WR und TE, allerdings so anfällig wie eine WR und auch nur mit 15PS eintragbar. Verbrauch so etwa 5-5,5l/100km, mit dem richtigen Auspuff deutlich über 20PS (illegal!), original schon toller Sound, giftiger Motor. Aber vermutlich viel teurer als die TE im Unterhalt. Und wie bei der WR gilt: Der Zweitakter ist anfällig und teuer!
Die WR würde ich also nicht nehmen. Die ist was für den Wettbewerb, sonst nur nachteilhaft. Ob Du jetzt 2T (WRE) oder 4T (TE) nimmst ist eine Frage deines Geldbeutels. Ich würde, wäre ich nochmal 16, die TE125 nehmen. Wenn Du merkst dass du in den Geländesport einsteigen willst kannst Du Dir später immernoch eine WR zulegen.
PS: WRE und WR im Unterhalt: Der Wartungsplan ist wohl sehr ähnlich, aber die WR braucht einfach 2-3l/100km mehr, außerdem wird doch mal öfters der Blick in den Motor nötig sein. Irgendwo muss die Mehrleistung ja kommen.
Die TE bin ich noch nie gefahren, hat aber den sehr guten 125er Minarelli Motor der auch in der Yamaha YZF-R125 steckt und dort sehr gut bewertet wird. Allerdings "nur" 18PS (legal 15PS) und nicht gerade ein Hammer-toller Sound, dafür spritsparend (ca. 3,5l/100km), wartungsarm, muss nicht so penibel warmgefahren werden etc.
Die WRE ist so ein Kompromiss zwischen WR und TE, allerdings so anfällig wie eine WR und auch nur mit 15PS eintragbar. Verbrauch so etwa 5-5,5l/100km, mit dem richtigen Auspuff deutlich über 20PS (illegal!), original schon toller Sound, giftiger Motor. Aber vermutlich viel teurer als die TE im Unterhalt. Und wie bei der WR gilt: Der Zweitakter ist anfällig und teuer!
Die WR würde ich also nicht nehmen. Die ist was für den Wettbewerb, sonst nur nachteilhaft. Ob Du jetzt 2T (WRE) oder 4T (TE) nimmst ist eine Frage deines Geldbeutels. Ich würde, wäre ich nochmal 16, die TE125 nehmen. Wenn Du merkst dass du in den Geländesport einsteigen willst kannst Du Dir später immernoch eine WR zulegen.
PS: WRE und WR im Unterhalt: Der Wartungsplan ist wohl sehr ähnlich, aber die WR braucht einfach 2-3l/100km mehr, außerdem wird doch mal öfters der Blick in den Motor nötig sein. Irgendwo muss die Mehrleistung ja kommen.
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Re: Wre oder Wr oder Te ???
Hm.. ok vielen Dank.
Ich kenn mich jetzt im Unterhalt nicht so aus. Sind 80€ (Die ich maximal im Monat verdien (Schüler) vom Blättchen austragen) genug für die Wre ???
mfg
Ich kenn mich jetzt im Unterhalt nicht so aus. Sind 80€ (Die ich maximal im Monat verdien (Schüler) vom Blättchen austragen) genug für die Wre ???
mfg
- SonnigesNaabeck
- HVA-Gott
- Beiträge: 1515
- Registriert: 01.10.07 - 21:33
- Wohnort: Oberbayern
Re: Wre oder Wr oder Te ???
80 Ocken sind nicht grad viel, von dene wirst wohl auch deine Handyrechnung etc begleichen müssen.
Mal kaufst dir hier noch ne Leberkaassemmel und dort was zum trinken......
Solche Kerle wie dich gibts hier viele (nimms nicht persönlich, ist nur ein gut gemeinter Rat
)
Schau das du ne gute gebrauchte TE 125 bekommst, und du wirst deinen Spaß damit haben!
Bin selber schon paar mal mit ner TE 125 gefahren und auch in ner Gruppe wo welche dabei waren, und ich fand das echt ein klasse Teil! Für 16 jährige die nicht nen Esel im Keller haben, und trotzdem Spaß haben wollen! Und ja! m.M. reicht auch so ne Kiste für Wald, Wiesen und bissl in da Kiesgrube plantschen!

Mal kaufst dir hier noch ne Leberkaassemmel und dort was zum trinken......
Solche Kerle wie dich gibts hier viele (nimms nicht persönlich, ist nur ein gut gemeinter Rat

Schau das du ne gute gebrauchte TE 125 bekommst, und du wirst deinen Spaß damit haben!

Bin selber schon paar mal mit ner TE 125 gefahren und auch in ner Gruppe wo welche dabei waren, und ich fand das echt ein klasse Teil! Für 16 jährige die nicht nen Esel im Keller haben, und trotzdem Spaß haben wollen! Und ja! m.M. reicht auch so ne Kiste für Wald, Wiesen und bissl in da Kiesgrube plantschen!






Sm 610 i.E. 2009
Re: Wre oder Wr oder Te ???
Hm ok, is halt 4T aber wen's am "Kleingeld" mangelt, hab ich ja keine andere Wahl. 

- Don
- ...playin' different!
- Beiträge: 8524
- Registriert: 02.12.06 - 23:02
- Motorrad: WRE125 '05
- Wohnort: Franken
Re: Wre oder Wr oder Te ???
Die WRE hat viele Mängel. Spannungsregler und Batterie machen bei manchen Baujahren Probleme, die Elektrik spinnt gerade bei den neueren auch gerne. Und wenn man Pech hat zerlegt sich der Motor spontan - so ging es mir mit 18 mal ohne irgend eine Vorwarnung, völlig serienmäßiges Mopped ohne Tuningpfusch. Da hat es das untere Pleuellager zerlegt und der Motor ging hopps. 1300€ Schaden waren das damals, alleine das Material sind über 500€ gewesen.
500€ sollte man als Notreserve bei so einem Zweitakter immer übrig haben. Was die Kiste pro Monat kostet kommt drauf an wie viel du fährst. Alleine der Sprit für die WRE kostet Dich mit Öl ca. 9,50€/100km, bei einer TE nur ca. 6€.
500€ sollte man als Notreserve bei so einem Zweitakter immer übrig haben. Was die Kiste pro Monat kostet kommt drauf an wie viel du fährst. Alleine der Sprit für die WRE kostet Dich mit Öl ca. 9,50€/100km, bei einer TE nur ca. 6€.
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Re: Wre oder Wr oder Te ???
Ich fahr ne Wre und es kommen im Monat nur so ca. 50 EU rein xD Zur Schule fahr ich halt sparsam....
Ich glaub des sollte gehn...
Ich glaub des sollte gehn...
TAUSCHE MEINE ENDUROFELGEN GEGEN SUPERMOTOFELGEN
ZAHLE AUCH DRAUF
ZAHLE AUCH DRAUF
Re: Wre oder Wr oder Te ???
Ok cool, dann hast du ja Erfahrungswerte aus erster Hand.
Wie biste so zufrieden mit dem Teil, kannste weiterempfehlen oder verreckt da wirklich oft was ???
und haste neu oder gebraucht gekauft (wieviel km haste).

Wie biste so zufrieden mit dem Teil, kannste weiterempfehlen oder verreckt da wirklich oft was ???
und haste neu oder gebraucht gekauft (wieviel km haste).


- SonnigesNaabeck
- HVA-Gott
- Beiträge: 1515
- Registriert: 01.10.07 - 21:33
- Wohnort: Oberbayern
Re: Wre oder Wr oder Te ???
Das kannste alles so nicht.
Ich kann dir sagen das meine 125er WRE (wr krümmer , anderer esd) bei weitem mehr geschluckt hat als meine 610ner die ich jetzt besitze!
Und wenn du dein Moped hast, können (je nach Wetter , Zeit etc) auch gern in der Woche 50 Ocken draufgehen....
Außerdem kann dir keiner sagen das bei 11492,5km es dir den Motor unterm Bobbas zerhaut!
Hier sind manche im Forum mit ner WRE unterwegs die Ü 20 tkm hat, manche hatten nach 3000 schon den ersten Motorschaden.
Ich kann dir sagen das meine 125er WRE (wr krümmer , anderer esd) bei weitem mehr geschluckt hat als meine 610ner die ich jetzt besitze!
Und wenn du dein Moped hast, können (je nach Wetter , Zeit etc) auch gern in der Woche 50 Ocken draufgehen....
Außerdem kann dir keiner sagen das bei 11492,5km es dir den Motor unterm Bobbas zerhaut!
Hier sind manche im Forum mit ner WRE unterwegs die Ü 20 tkm hat, manche hatten nach 3000 schon den ersten Motorschaden.



Sm 610 i.E. 2009
- Turborider
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 842
- Registriert: 17.08.11 - 14:03
Re: Wre oder Wr oder Te ???
ganz neben bei die TE hat für den Originalen Auspuff nen schönen Klang 

Re: AW: Wre oder Wr oder Te ???
Das heißt lieber doch nich wre ???
Und jap ich weiß, nen Freund hat die Te und der Sound ist schon in Ordnung.
Und jap ich weiß, nen Freund hat die Te und der Sound ist schon in Ordnung.
- Don
- ...playin' different!
- Beiträge: 8524
- Registriert: 02.12.06 - 23:02
- Motorrad: WRE125 '05
- Wohnort: Franken
Re: Wre oder Wr oder Te ???
Naja, das musst Du eben selbst wissen. Die WRE ist halt ein Zweitakter. Rational völliger Schwachsinn, emotional herrlich.
und kann auch langfristig Spaß machen weil sie für's Gelände ausreichend Leistung hat, während einem die 18PS vom Viertakter irgendwann einschlafen. Wer wenig Knete hat ist aber mit der WRE unter Umständen nicht lang glücklich, denn kaputt geht gerne mal was - ohne Fremdeinwirkung.

Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Re: AW: Wre oder Wr oder Te ???
Ok, danke für eure Hilfe.
- emti
- Foren-Hooligan
- Beiträge: 7084
- Registriert: 16.12.04 - 19:32
- Wohnort: 38889 Blankenburg
- Kontaktdaten:
Re: Wre oder Wr oder Te ???
Hey,
zu den 80€ nochmal...wer zahlt denn die Versicherung für deinen Nobel-Hobel?
Ich hatte früher ne SM...nach 12000km kam der erste Kolben raus und bei 23000km sollte der Nächste folgen. Brauchte ich dann aber nicht mehr...der Motor war super. Ich hatte sonst keinerlei Probleme und leicht hatte sie es auch nicht immer bei mir. Den zweiten Kolben bin ich übrigens entdrosselt gefahren, wobei ich vorher schon nicht auf 80 beschränkt war.
Wie du siehst: es gibt solche und solche Fälle.
Die WRE ist ein cooles 1. Bike, zerrt bei de Weiber und macht echt Spaß.
Vernünftiger ist sicher die TE. Und mal ganz unter uns gesprochen...zu meiner Zeit gabs damals die MZ 125 neu. Die war auch nicht wesentlich langsamer als meine SM - auch wenn es damals natürlich WEEELTEN waren
Ach das waren Zeiten...früher waren 100km/h höllisch schnell, heute fahr ich das Dreifache
zu den 80€ nochmal...wer zahlt denn die Versicherung für deinen Nobel-Hobel?
Ich hatte früher ne SM...nach 12000km kam der erste Kolben raus und bei 23000km sollte der Nächste folgen. Brauchte ich dann aber nicht mehr...der Motor war super. Ich hatte sonst keinerlei Probleme und leicht hatte sie es auch nicht immer bei mir. Den zweiten Kolben bin ich übrigens entdrosselt gefahren, wobei ich vorher schon nicht auf 80 beschränkt war.
Wie du siehst: es gibt solche und solche Fälle.
Die WRE ist ein cooles 1. Bike, zerrt bei de Weiber und macht echt Spaß.
Vernünftiger ist sicher die TE. Und mal ganz unter uns gesprochen...zu meiner Zeit gabs damals die MZ 125 neu. Die war auch nicht wesentlich langsamer als meine SM - auch wenn es damals natürlich WEEELTEN waren

Ach das waren Zeiten...früher waren 100km/h höllisch schnell, heute fahr ich das Dreifache

Desmoquattro 4 ever
Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
- Don
- ...playin' different!
- Beiträge: 8524
- Registriert: 02.12.06 - 23:02
- Motorrad: WRE125 '05
- Wohnort: Franken
Re: Wre oder Wr oder Te ???
Aber nur mit Stage 3 Tachotuning bei der 748er?emti hat geschrieben: Ach das waren Zeiten...früher waren 100km/h höllisch schnell, heute fahr ich das Dreifache

*duckundweg*
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Re: Wre oder Wr oder Te ???
Also ich hatte ne Yahama xt 125 (4takt) die hat 4 liter verbraucht und es ging nix, des hat einfach kein bock gemacht...
jetz verbrauch ich mit meiner wre ca 6 liter wenn ich zur schule fahr schaff ich die mit 4,5 zu fahren bin sehr zu frieden...
jetz verbrauch ich mit meiner wre ca 6 liter wenn ich zur schule fahr schaff ich die mit 4,5 zu fahren bin sehr zu frieden...
TAUSCHE MEINE ENDUROFELGEN GEGEN SUPERMOTOFELGEN
ZAHLE AUCH DRAUF
ZAHLE AUCH DRAUF
Re: Wre oder Wr oder Te ???
Hm... ok
Und auch sonst ? Ist der Motor sehr anfällig ???
Und auch sonst ? Ist der Motor sehr anfällig ???
Re: Wre oder Wr oder Te ???
Nö, Fahr mit 20.000 den ersten Kolben immer schön warm fahren lieber bissl fetter, dann passt des.
Sowas hast halt beim 4t net...
Sowas hast halt beim 4t net...
TAUSCHE MEINE ENDUROFELGEN GEGEN SUPERMOTOFELGEN
ZAHLE AUCH DRAUF
ZAHLE AUCH DRAUF
- emti
- Foren-Hooligan
- Beiträge: 7084
- Registriert: 16.12.04 - 19:32
- Wohnort: 38889 Blankenburg
- Kontaktdaten:
Re: Wre oder Wr oder Te ???
Don hat geschrieben:Aber nur mit Stage 3 Tachotuning bei der 748er?emti hat geschrieben: Ach das waren Zeiten...früher waren 100km/h höllisch schnell, heute fahr ich das Dreifache![]()
*duckundweg*
Noch nicht! Das wird aber noch, wenn ich mit meinem Projekt fertig bin - hab aber auch noch nicht angefangen

Mit der 848 meines Bruders ist das aber drin. Zwar laut Tacho, aber auf die 10km/h kommt es da auch nicht mehr an

Zur TE nochmal...immer schön pflegen, warm fahren, Öl wechseln und dann hält der Bock bestimmt ne ganze Weile!
Desmoquattro 4 ever
Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
-
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 236
- Registriert: 12.06.12 - 14:12
- Motorrad: WR125 '12
- Wohnort: Westdeutschland
Re: Wre oder Wr oder Te ???
Hi,
Wenn du nur 80 Euro im Monat zur Verfügung hast, solltest du die wirklich keine WR holen.
Ich hab so ein Teil in der Garage stehen und Fahr damit auch soviel,wie ein normaler Jugendlicher mit ner wre fahren würde.
Und bei sparsamer Fahrweise, ab und zu anspruchsvolles Gelände (70:30), komme ich im Monat mit Sprit, Reifen, Verschleiß locker auf 150-200 Euro.
Da ist noch keine Versicherung und keine teile ausm aftermarket dabei
Gruß
Wenn du nur 80 Euro im Monat zur Verfügung hast, solltest du die wirklich keine WR holen.
Ich hab so ein Teil in der Garage stehen und Fahr damit auch soviel,wie ein normaler Jugendlicher mit ner wre fahren würde.
Und bei sparsamer Fahrweise, ab und zu anspruchsvolles Gelände (70:30), komme ich im Monat mit Sprit, Reifen, Verschleiß locker auf 150-200 Euro.
Da ist noch keine Versicherung und keine teile ausm aftermarket dabei
Gruß