Whb 410 Te

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Antworten
MunichTom
HVA-Neuling
Beiträge: 25
Registriert: 13.10.12 - 15:44
Motorrad: Te 410

Whb 410 Te

Beitrag von MunichTom »

Ich habe heute ne 410 er Bj. 2000 erworben und bei der Klappert der Motor auf der linken Seite und ich bring den Leerlauf während der Motor an ist ums verrecken nicht rein. laut Vorbesitzer der Kupplungskorb defekt und er hat mir einen Preisnachlass gewährt. Das Teil hat ca. 9000 Km auf der Uhr und ich möchte diesen gerne selber wechseln. Leider springt das Teil auch total besch.... an so das ich den Bock angeschoben habe was bei nem Eintopf ja auch mal Schweißtreibend ist. Springt der Karren immer so schlecht an? Uii was habe ich Mir da bloß angetan :-)?
Ach ja gibt's hier ein WHB für das Teil?

Für Tipps bin ich Super Dankbar
Zuletzt geändert von MunichTom am 13.10.12 - 17:48, insgesamt 2-mal geändert.
PowerPoldi
HVA-Brenner
Beiträge: 335
Registriert: 19.07.12 - 17:49
Wohnort: Sauerland

Re: Whb 410 Te

Beitrag von PowerPoldi »

http://husqvarnaoutlet.com/repair_manuals

Du hast dir jede Menge Spaß angetan :hva: welches ab und zu mit Leid bezahlt werden muss :lol: :heba:
MunichTom
HVA-Neuling
Beiträge: 25
Registriert: 13.10.12 - 15:44
Motorrad: Te 410

Re: Whb 410 Te

Beitrag von MunichTom »

Danke für den Link jedoch läßt mein Englisch zum Wünschen übrig daher bräuchte ich es auf deutsch
Huskyschrauber
Administrator
Beiträge: 6772
Registriert: 04.04.02 - 11:17
Motorrad: TE 610 '95
Wohnort: 86381 Krumbach

Re: Whb 410 Te

Beitrag von Huskyschrauber »

Bevor mir jetzt wieder irgendein besserwisserischer Menschenfreund hier unfreundlichkeit vorwirft poste ich freundlichst diesen Link
http://www.husqvarna-forum.de/viewtopic.php?f=8&t=1408

und verweise höflichst auch die Suchfunktion die auch in diesem Forum implementiert ist und gern durch jedermann genutzt werden darf....
PowerPoldi
HVA-Brenner
Beiträge: 335
Registriert: 19.07.12 - 17:49
Wohnort: Sauerland

Re: Whb 410 Te

Beitrag von PowerPoldi »

So wie es aussieht hat sich das eh erledigt. Die gute wird ja schon im "Bieten" bereich angeboten... :roll:
MunichTom
HVA-Neuling
Beiträge: 25
Registriert: 13.10.12 - 15:44
Motorrad: Te 410

Re: Whb 410 Te

Beitrag von MunichTom »

Bin mir noch nicht Sicher denn das Teil ist schon geil aber ich glaube ich habe mich mit einem Modell ohne Anlasser einfach überschätzt und werde wahrscheinlich zu einem mit Anlasser zurückgreifen.
MunichTom
HVA-Neuling
Beiträge: 25
Registriert: 13.10.12 - 15:44
Motorrad: Te 410

Re: Whb 410 Te

Beitrag von MunichTom »

Ach ja das WHB ist echt Super :massa:
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12408
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Re: Whb 410 Te

Beitrag von DHX_77 »

MunichTom hat geschrieben:Bin mir noch nicht Sicher denn das Teil ist schon geil aber ich glaube ich habe mich mit einem Modell ohne Anlasser einfach überschätzt und werde wahrscheinlich zu einem mit Anlasser zurückgreifen.
Stell die Ventile und den Vergaser ein, dann springt die Mühle beim ersten Kick an....

Ich mache meine mit der Hand an.... :mrgreen:

Thema Leerlauf....mal im Stand bei laufenden Motor a weng am Gasdrehgriff zu drehen und dann den Leerlauf reinmachen... ;-)
MunichTom
HVA-Neuling
Beiträge: 25
Registriert: 13.10.12 - 15:44
Motorrad: Te 410

Re: Whb 410 Te

Beitrag von MunichTom »

Wollte das Teil eigentlich nem Bekannten verkaufen jedoch hat der Vorbesitzer so rumgemurkst das ich Ihm das Ding gar nicht geben kann. Die Kupplung trennt nicht gescheit und der Leerlauf ist bei laufendem Motor nicht zu finden weiter scheppert die Kupplung Brutal. Ich werde mir jetzt erst mal nen Korb besorgen und diesen verbauen und anschließend Ventile und Vergaser einstellen. Hoffentlich springt die Kiste dann auch zuverlässig an. Beim letzten mal habe ich mich tot gekickt erst nachdem Wechsel der Zündkerze ist das Teil beim ersten mal angesprungen dann habe ich die Zündung aus gemacht und wollte schaun ob das Teil wieder beim ersten mal anspringt aber keine Chance erst beim anschieben mit nem Kumpel habe ich das Ding zum laufen gebracht.
Auf jedenfalls ist das WHB schon mal Spitze :lol: und Danke für Eure Tipps :heba:
crap
HVA-Ersttäter
Beiträge: 74
Registriert: 16.10.11 - 21:13

Re: Whb 410 Te

Beitrag von crap »

Ungefähr genau so erging es mir vor einem Jahr auch.

Habe ebenfalls ne 410er Bj. 2000 gekauft und die wollte auch ums Verrecken nicht gescheit anspringen.
1. Zündkerze von der dicken Ruß schicht befreien. -Ging schonmal etwas besser das ganze.
2. Die dicke Ruß schicht hat mir verraten, dass die Karre viel zu fett läuft und ich bin von der 172er HD auf die 165er HD gegangen (immer noch nciht optimal, aber schon besser)

Und dann gibts noch nen allgemein bekannten Dreh beim Ankicken, den du vielleicht auch noch anwenden solltest.
-Ohne Deko hebel den OT Suchen (vorsichtig den Kicker durchtreten, bis du den Punkt erreicht hast, wo es am schwersten geht)
-Dann den Deko ziehen und mit schmackes durchkicken. Ach und bevor man das ganze macht nochmal so 2/3 mal den Gashahn aufreißen.

Irgendwann hat man das raus und ist ein Kinderspiel.

Ach und mit dem im Stand den Leerlauf rein zu machen kannste eh vergessen. Kann sein, dass man es bei warmen Motor mal mit viel Gefühl schafft. Wenns allerdings im rollen auch nicht geht, solltest du mal gucken, ob die Kupplung richtig eingestellt ist (Werkstatthandbuch). Oder mal neues Öl drauf machen, was nach dem Kauf einer Karre eig. immer ein muss ist.

Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen und du hast die Gute noch nicht verkauft. ;)

mfg
Huskyschrauber
Administrator
Beiträge: 6772
Registriert: 04.04.02 - 11:17
Motorrad: TE 610 '95
Wohnort: 86381 Krumbach

Re: Whb 410 Te

Beitrag von Huskyschrauber »

Dann den Deko ziehen und mit schmackes durchkicken. Ach und bevor man das ganze macht nochmal so 2/3 mal den Gashahn aufreißen.
Toller Tipp.....
crap
HVA-Ersttäter
Beiträge: 74
Registriert: 16.10.11 - 21:13

Re: Whb 410 Te

Beitrag von crap »

Vielleicht nicht für jeden Sebstverständlich. :ka:
Huskyschrauber
Administrator
Beiträge: 6772
Registriert: 04.04.02 - 11:17
Motorrad: TE 610 '95
Wohnort: 86381 Krumbach

Re: Whb 410 Te

Beitrag von Huskyschrauber »

Ohne Beschleunigerpumpe kannste 20x am Gas drehen...das hat null wirkung.

Und mit gezogener Deko durchtreten...dürfte dann mangels Kompression nicht ganz soviel erfolg haben...
MunichTom
HVA-Neuling
Beiträge: 25
Registriert: 13.10.12 - 15:44
Motorrad: Te 410

Re: Whb 410 Te

Beitrag von MunichTom »

Jo danke für den Tipp jedoch habe ich das Teil gerade zerlegt da ich ne neue Steuerkette und die Schienen verbaue.Leider muß ich dazu den Kompletten Motor zerlegen Grr. Aber es gibt da echten Hammer Anleitung vom Dr. Hasenbein :2w: Welche Hd hast denn nun drin? denn den Vergaser habe ich auch gleich zerlegt und ins U - Schallbad geschmissen.
Antworten