Michelin SMR 14B?

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Benjamin
HVA-Gott
Beiträge: 1575
Registriert: 18.06.10 - 19:44
Wohnort: Heidelberg

Michelin SMR 14B?

Beitrag von Benjamin »

Moin,

ich habe einen Michelin SMR 14B in 16/63/17. Kann darüber im Netz kaum etwas finden. Nur bei Motorsport Dietrich, der schreibt den als Medium Mischung aus. Welcher Luftdruck gehört da drauf, 1,8 kalt?

Hab zu den Michelin Slicks auch nur auf der Michelin UK Seite Informationen zu Luftdruck und Einsatzgebiet gefunden, auf der deutschen Seite gabs nichts. http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=& ... nFNr1JNolQ

Gibt es eine Quelle im Web mit einer Übersicht über Mischungen und Luftdrücke?
Benutzeravatar
Mäcdrive199
HVA-Mitglied
Beiträge: 234
Registriert: 17.12.11 - 11:16

Re: Michelin SMR 14B?

Beitrag von Mäcdrive199 »

Luftdruck bei Michelin Slicks ist 1,6!
habe ich vom Morten Hagemann, der fährt nur Michelin in der S1, sollte daher passen :Top:
Die Hand voller Asse, doch die Welt spielt Schach!
Benutzeravatar
Benjamin
HVA-Gott
Beiträge: 1575
Registriert: 18.06.10 - 19:44
Wohnort: Heidelberg

Re: Michelin SMR 14B?

Beitrag von Benjamin »

Durch die Bank vorne und hinten?


Hmmm, danke schonmal für den Tipp!
Benutzeravatar
Mäcdrive199
HVA-Mitglied
Beiträge: 234
Registriert: 17.12.11 - 11:16

Re: Michelin SMR 14B?

Beitrag von Mäcdrive199 »

lt. Morten ja, habe dem mal Reifen abgekauft, da hatte er mir das so gesagt. Soll wohl nicht ganz verkehrt sein, hab gesehen im Sumo-Forum meinte einer dazu 1,7, die Richtung passt also :mrgreen:
Die Hand voller Asse, doch die Welt spielt Schach!
Benutzeravatar
Benjamin
HVA-Gott
Beiträge: 1575
Registriert: 18.06.10 - 19:44
Wohnort: Heidelberg

Re: Michelin SMR 14B?

Beitrag von Benjamin »

Ja, im SM Forum habe ich ebenfalls gelesen. Werds mal ausprobieren, wundert mich nur das Michelin sagt 1,8, du sagst 1,6, der Mad Axel sagt 1,7... 8-)
Benutzeravatar
Benjamin
HVA-Gott
Beiträge: 1575
Registriert: 18.06.10 - 19:44
Wohnort: Heidelberg

Re: Michelin SMR 14B?

Beitrag von Benjamin »

Hi MäcDrive, kurze Rückmeldung von mir zu diesem Thema.

Mein Michelin SMR 14B in 16/63/17 ging nach 4 Turns á 30 Minuten auf der rechten Flanke am Harzring auf. Links ist alles super. Ich hab versucht die Druckstufe am Federbein 2 Clicks zu öffnen von 10 auf 12 Clicks, es wurde wenn überhaupt nur marginal besser. Andersherum von 10 auf 8 Clicks wurde es tendenziell etwas schlimmer.

Luftdruck war 1,6 bar kalt. Michelin empfiehlt 1,8 bar, alle Rennstreckenfahrer empfohlen aber 1,6 oder auch 1,7. Der Händler meinte heute sogar 1,5 wäre maximum. Aussentemperatur war 22°.

Sicher sind jetzt noch viele unbekannte Variablen, da ich leider auch um den Pflegezustand des Federbeins nicht Bescheid weiß.

Das nur ma so, falls es dich interessiert wie das hier weiter gegangen ist :)

Bild


Bild
husky-till
HVA-Brenner
Beiträge: 365
Registriert: 31.01.06 - 00:36
Wohnort: celle

Re: Michelin SMR 14B?

Beitrag von husky-till »

uuh..
sieht ja böse aus.
guck mal hier- evtl hilfts..
http://www.gaskrank.tv/tv/motorrad-schu ... -10903.htm
http://www.gaskrank.tv/tv/motorrad-schu ... -10905.htm

gab auch glaub ich mal n ewig langen thread im alten supermoto forum dazu.
gruß
Benutzeravatar
Benjamin
HVA-Gott
Beiträge: 1575
Registriert: 18.06.10 - 19:44
Wohnort: Heidelberg

Re: Michelin SMR 14B?

Beitrag von Benjamin »

Ja, wäre auch schlimmer geworden denke ich. Danke für die Dave Moss Videos, kannte ich schon aber die sind echt gut. Habs mir gerade noch einmal angesehen, laut ihm wäre es ein Geometrieproblem. Vielelicht hinten zu weiche Feder für mich und vorne zu hoch. Könnte sein, vorne habe ich die Gabel nur 1 Ring sichtbar. Wollte den Tag noch tiefer gehen, aber hatte keine Zeit mehr. Wär mal nen Experiment wert.

Muss auf jeden Fall im Winter nen Federbeinservice machen lassen. Dann sollte da eine bessere Basis vorhanden sein für 2013.

Supermoto Forum... naja... steht leider auch extrem viel Scheisse. So richtig ernsthaft kann man sich da glaube ich nicht austauschen.
Benutzeravatar
Mäcdrive199
HVA-Mitglied
Beiträge: 234
Registriert: 17.12.11 - 11:16

Re: Michelin SMR 14B?

Beitrag von Mäcdrive199 »

Hey...ja cool mal ne rückmeldung zu bekommen!!!
aber bei deinem problem fällt mir auch nix ein...aber findest du das der so schlimm aussieht? hab da beim sm schon deutlich krassere reifen gesehen...vllt ist das problem ja garnicht so groß :roll:
Die Hand voller Asse, doch die Welt spielt Schach!
Benutzeravatar
Benjamin
HVA-Gott
Beiträge: 1575
Registriert: 18.06.10 - 19:44
Wohnort: Heidelberg

Re: Michelin SMR 14B?

Beitrag von Benjamin »

Für den Grip selbst spielte das keine große Rolle, nur der Verschleiss ist ja immens und der Reifen wird ohne Änderungen höchstens noch 1/2 oder 1 Tag durchhalten. Dann sind eben wieder 140€ für die Tonne, das muss ja nicht sein. Die meissten inklusive mir können ja auch kein Geld scheissen :autsch:
Benutzeravatar
sm-buz
HVA-Mitglied
Beiträge: 242
Registriert: 28.08.08 - 09:51
Wohnort: 86633

Re: Michelin SMR 14B?

Beitrag von sm-buz »

Sind bei uns im Team Jahre lang den SMF und den SMR gefahren und waren TOP zufrieden, aber Michelin hat letztes Jahr die Mischungen geändert. Und seit dem ist der Reifen richtig schei.. Hält jetzt nur noch halb so lang wie vorher! Bei uns sind die neuen Michelins auch so aufgerissen, scheint normal zu sein.
Waren diese Saison mit Metzeler Racetec SM unterwegs. Ist in punkto Preis - Leistung unschlagbar!
Benutzeravatar
Benjamin
HVA-Gott
Beiträge: 1575
Registriert: 18.06.10 - 19:44
Wohnort: Heidelberg

Re: Michelin SMR 14B?

Beitrag von Benjamin »

Hi buz,

der Pepe sagte am Telefon das die Pellen eigentlich unproblematisch seien. Aber ist immer gut Rückmeldung aus der Praxis zu bekommen. Danke dafür.
Antworten