erhebliche Startprobleme
Moderator: Moderatoren
erhebliche Startprobleme
Hallo zusammen,
ich habe seit einem halben Jahr eine TE 570´01 mit 40er Dellorto Vergaser und sie springt sehr schlecht an . Ich muss mich schon sehr abrackern bis sie mal läuft (Hab nur Kickstarter) Auch wenn sie warm ist brauche ich viele Tritte.
Bis jetzt habe ich schon den
Vergaser im Ultraschalbad gereinigt,
Luftfilter gereinigt und neu geölt,
CDI is ebenfalls neu,
Widerstadswert der Spulen (Lichtmaschine) passt,
Magnete am Rotor sind nicht verrutscht,
Zündzeitpunkt laut Markierung eingestellt,
und Zündkerze neu.
Bin jetz allmählich mit meinem Husky latein am Ende!!
Könnt ihr mir helfen?
Könnte es an einer falschen Vergaser-Bedüsung (Leerlauf, Gemisch) liegen?
Danke im Vorraus.
Gruß Mattl
ich habe seit einem halben Jahr eine TE 570´01 mit 40er Dellorto Vergaser und sie springt sehr schlecht an . Ich muss mich schon sehr abrackern bis sie mal läuft (Hab nur Kickstarter) Auch wenn sie warm ist brauche ich viele Tritte.
Bis jetzt habe ich schon den
Vergaser im Ultraschalbad gereinigt,
Luftfilter gereinigt und neu geölt,
CDI is ebenfalls neu,
Widerstadswert der Spulen (Lichtmaschine) passt,
Magnete am Rotor sind nicht verrutscht,
Zündzeitpunkt laut Markierung eingestellt,
und Zündkerze neu.
Bin jetz allmählich mit meinem Husky latein am Ende!!
Könnt ihr mir helfen?
Könnte es an einer falschen Vergaser-Bedüsung (Leerlauf, Gemisch) liegen?
Danke im Vorraus.
Gruß Mattl
- emti
- Foren-Hooligan
- Beiträge: 7084
- Registriert: 16.12.04 - 19:32
- Wohnort: 38889 Blankenburg
- Kontaktdaten:
Re: erhebliche Startprobleme
uff...warste je schon fleißig...
ähm aber mal kurze zwischenfrage.
was is'n nen CDI ?
ähm aber mal kurze zwischenfrage.
was is'n nen CDI ?
Desmoquattro 4 ever
Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
- Huskybrenner
- ...playin' different!
- Beiträge: 5388
- Registriert: 30.01.02 - 10:42
Re: erhebliche Startprobleme
Guck mal, ob der Gaszug nicht zuwenig Spiel hat.
Hatte ich mal. der hat den Vergaser minimal geöffnet und damit war starten fast unmöglich.
Oft ist es was simples.
Hatte ich mal. der hat den Vergaser minimal geöffnet und damit war starten fast unmöglich.
Oft ist es was simples.
Ihr lacht über mich, weil ich anders bin,
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.
Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.
Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
Re: erhebliche Startprobleme
>> Könnte es an einer falschen Vergaser-Bedüsung >> (Leerlauf, Gemisch) liegen?
Könnte!
Dazu: Du hast ja wohl einen choke, beschreibe mal das Startverhalten mit/ohne Choke mit leicht eöffneten
Gas, ganz geschlossen etc.
Zweck der Nachfrage: Vielleicht kriegen wir hier raus, ob deine Leerlaufdüse zu groß/ zu klein ist.
der Huskybrenner haut in die selbe Kerbe: Wenn du das Gas leicht aufhast beim Kicken, magert das Gemiosch ab!
Spannend wäre zB. ob sich das Warme Moped leichter mit
a.) choke
b.) Verrgaser
c.) ganz zu oder leichtem Gas
starten läßt
Könnte!
Dazu: Du hast ja wohl einen choke, beschreibe mal das Startverhalten mit/ohne Choke mit leicht eöffneten
Gas, ganz geschlossen etc.
Zweck der Nachfrage: Vielleicht kriegen wir hier raus, ob deine Leerlaufdüse zu groß/ zu klein ist.
der Huskybrenner haut in die selbe Kerbe: Wenn du das Gas leicht aufhast beim Kicken, magert das Gemiosch ab!
Spannend wäre zB. ob sich das Warme Moped leichter mit
a.) choke
b.) Verrgaser
c.) ganz zu oder leichtem Gas
starten läßt
- SmoothOperator
- HVA-Gott
- Beiträge: 1726
- Registriert: 29.07.05 - 12:23
- Wohnort: 71726 Benningen
Re: erhebliche Startprobleme
Welche Starttechnik wendest du denn an? Versuch mal die Prozedur kurz zu beschreiben.
Gruß
Franky
Gruß
Franky
In memoriam Norifumi
Re: erhebliche Startprobleme
Habe grad den Vergaser überprüft: Gaszug hat Spiel. Mann höhrt den Kolben im Vergaser auch leicht unten anschlagen.
Bei kaltem Motor erkenne ich kein Unterschiede beim Starten mit- bzw. ohne Choke. Wenn ich mit Choke starte muss ich ihn aber schnell wieder rausnehmen da mir sonst die Mühle abstirbt.
Bei warmen Motor hab ichs noch nicht mit Choke ausprobiert.
Wenn ich während dem Starten Gas gebe haut sie sehr gern aus! (Kickstarthebel schlägt zurück)
normal starte ich so:
Mit DeKo-Hebel ein paar mal durchtreten,
ca 10 Sekunden Vollgas geben,
kraftvoll durchtreten.
Wenn sie so gar keine Reaktion zeigt spritze ich etwas Startpilote in die Ansauglöcher oder ich lasse mich einfach den Berg hinabrollen (im 2. Gang) und lasse die Kupplung kommen.
Gruß
Mattl
Bei kaltem Motor erkenne ich kein Unterschiede beim Starten mit- bzw. ohne Choke. Wenn ich mit Choke starte muss ich ihn aber schnell wieder rausnehmen da mir sonst die Mühle abstirbt.
Bei warmen Motor hab ichs noch nicht mit Choke ausprobiert.
Wenn ich während dem Starten Gas gebe haut sie sehr gern aus! (Kickstarthebel schlägt zurück)
normal starte ich so:
Mit DeKo-Hebel ein paar mal durchtreten,
ca 10 Sekunden Vollgas geben,
kraftvoll durchtreten.
Wenn sie so gar keine Reaktion zeigt spritze ich etwas Startpilote in die Ansauglöcher oder ich lasse mich einfach den Berg hinabrollen (im 2. Gang) und lasse die Kupplung kommen.
Gruß
Mattl
Re: erhebliche Startprobleme
>> Bis jetzt habe ich schon den
>> Vergaser im Ultraschalbad gereinigt,
>> Luftfilter gereinigt und neu geölt,
>> CDI is ebenfalls neu,
>> Widerstadswert der Spulen (Lichtmaschine)
>> passt,
>> Magnete am Rotor sind nicht verrutscht,
>> Zündzeitpunkt laut Markierung eingestellt,
>> und Zündkerze neu.
Dann wirst du nun auch noch in eine kleinere Leerlaufdüse investieren müssen.
So ein bis 2 größen kleiner, als du momentan fährst.
- Huskybrenner
- ...playin' different!
- Beiträge: 5388
- Registriert: 30.01.02 - 10:42
Re: erhebliche Startprobleme
Ich habe bei allen TE immer so gestartet.
Choke rein und kein Gas.
Zweimal treten.
Dann war sie zu 99% an.
Wenn ja, dann nach 5 Sekunden Choke weg.
Wenn doch nicht, dann ab dem dritten Tritt ohne Choke und weiterhin auch ohne Gas.
Ging immer locker und leicht mit dem linken Fuß im sitzen.
Wenn irgendwann nix mehr ging (Überschlag oder Untergang im Fluß) dann Zündung aus oder Notschalter.
Mit Deko 10 mal durchtreten, dann wieder mit Zündung ohne Gas.
Geht IMMER, sonst ist was nicht in Ordnung !!!
Choke rein und kein Gas.
Zweimal treten.
Dann war sie zu 99% an.
Wenn ja, dann nach 5 Sekunden Choke weg.
Wenn doch nicht, dann ab dem dritten Tritt ohne Choke und weiterhin auch ohne Gas.
Ging immer locker und leicht mit dem linken Fuß im sitzen.
Wenn irgendwann nix mehr ging (Überschlag oder Untergang im Fluß) dann Zündung aus oder Notschalter.
Mit Deko 10 mal durchtreten, dann wieder mit Zündung ohne Gas.
Geht IMMER, sonst ist was nicht in Ordnung !!!
Ihr lacht über mich, weil ich anders bin,
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.
Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.
Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
Re: erhebliche Startprobleme
Zylinderkopf runter, Ventile ÜberprÜfen, bei solchen schwierigkeiten meistens verbogenen Auslassventile.