VIDS- auf YOU TUBE, GNTM

Für den ganzen Blödsinn, der gar nichts mit Husqvarna und dem Moppedfahren zu tun hat.

Moderator: Moderatoren

Jockel
...playin' different!
Beiträge: 5381
Registriert: 30.08.07 - 15:36
Wohnort: 35781 Weilburg

Re: VIDS- auf YOU TUBE, GNTM

Beitrag von Jockel »

Roadrunner hat geschrieben:Meine nächste Wemse is ne SMC690, soviel is mal sicher...

http://youtu.be/Sj7CtsxFB1U

:twisted: 8-)
Ich weiß nicht ob Du das Video gesehen hast. Ich meine richtig gesehen hast, aber ich denke Du hast es beim Stammtisch gesehen.
Wer später bremst hat mehr vom Gas!!!
Benutzeravatar
Heretic
HVA-Urgestein
Beiträge: 3371
Registriert: 01.08.06 - 03:34
Motorrad: HQV TE 300, YZ 250
Wohnort: HL
Kontaktdaten:

Re: VIDS- auf YOU TUBE, GNTM

Beitrag von Heretic »

ZiD! hat geschrieben:http://www.youtube.com/watch?v=YBq9Y8JC6wo

ich verstehe zwar kein wort!^^ aber geil isses trotzdem :)
wie kickt er denn? :shock:
unklar
Huskyschrauber
Administrator
Beiträge: 6772
Registriert: 04.04.02 - 11:17
Motorrad: TE 610 '95
Wohnort: 86381 Krumbach

Re: VIDS- auf YOU TUBE, GNTM

Beitrag von Huskyschrauber »

die hört sich an als würde sie gleich den letzten Zwatzler machen....
Roadrunner
HVA-Gott
Beiträge: 1940
Registriert: 26.01.10 - 19:58

Re: VIDS- auf YOU TUBE, GNTM

Beitrag von Roadrunner »

Jockel hat geschrieben:
Roadrunner hat geschrieben:Meine nächste Wemse is ne SMC690, soviel is mal sicher...

http://youtu.be/Sj7CtsxFB1U

:twisted: 8-)
Ich weiß nicht ob Du das Video gesehen hast. Ich meine richtig gesehen hast, aber ich denke Du hast es beim Stammtisch gesehen.
Vergessen wir mal 'ne Sekunde, daß einige ausgewählte 'Superhirne' bei mir eigentlich auf Igno stehen - oder deren höchst fragwürdige, kognitive Befähigung - doch mal ganz abgesehen davon, daß es mir weniger um die Caféfahrt da im Gehege geht, ist die SMC gegenüber fast allen vergleichbaren Supermotos eine der wenigen, die von ihrer Konfiguration her höhere Geschwindigkeitsbereiche abdecken könnte, ohne dabei untenrum an Leistung abgeben zu müssen und darüber hinaus noch ausbaufähig ist. Was sie sowohl für schnelle Bahnen als auch für die Landstrasse schonmal eher prädestiniert als ein Mopped, dessen Motor schon ab Werk bis fast an seine Leistungsgrenze gebracht wurde und wo Geschwindigkeitsbereiche über 165 km/h das 'unentdeckte Land' darstellen, wenn man nich gerade mit Rückenwind ein langes und relativ steiles Gefälle 'runtersegelt. Von Wartungsintervallen will ich mal gar nicht erst anfangen... Bild
Jockel
...playin' different!
Beiträge: 5381
Registriert: 30.08.07 - 15:36
Wohnort: 35781 Weilburg

Re: VIDS- auf YOU TUBE, GNTM

Beitrag von Jockel »

Roadrunner hat geschrieben:
Jockel hat geschrieben:
Roadrunner hat geschrieben:Meine nächste Wemse is ne SMC690, soviel is mal sicher...

http://youtu.be/Sj7CtsxFB1U

:twisted: 8-)
Ich weiß nicht ob Du das Video gesehen hast. Ich meine richtig gesehen hast, aber ich denke Du hast es beim Stammtisch gesehen.
Vergessen wir mal 'ne Sekunde, daß einige ausgewählte 'Superhirne' bei mir eigentlich auf Igno stehen - oder deren höchst fragwürdige, kognitive Befähigung - doch mal ganz abgesehen davon, daß es mir weniger um die Caféfahrt da im Gehege geht, ist die SMC gegenüber fast allen vergleichbaren Supermotos eine der wenigen, die von ihrer Konfiguration her höhere Geschwindigkeitsbereiche abdecken könnte, ohne dabei untenrum an Leistung abgeben zu müssen und darüber hinaus noch ausbaufähig ist. Was sie sowohl für schnelle Bahnen als auch für die Landstrasse schonmal eher prädestiniert als ein Mopped, dessen Motor schon ab Werk bis fast an seine Leistungsgrenze gebracht wurde und wo Geschwindigkeitsbereiche über 165 km/h das 'unentdeckte Land' darstellen, wenn man nich gerade mit Rückenwind ein langes und relativ steiles Gefälle 'runtersegelt. Von Wartungsintervallen will ich mal gar nicht erst anfangen... Bild
Dann möchte ich mich entschuldigen, dann hast Du das Video doch richtiug gesehen. Habe fast den Eindruck gehabt, dass mann Äpfel mit Birnen vergleicht. Denn Nasenbohrer und Leute mit fahrkönnen kann mann nicht vergleichen. Dann kann mann auch mit einem Mofa eine R1 abhängen. Ansonsten sind deine Eindrücke des Mopeds richtig. Ich meine richtig nicht absolut richtig. Denn ich stehe immer noch auf dem Standpunkt, dass es sich um eine LC4 handelt und die ist alles andere als handlich. Was die Motorleistung angeht, ist es absolut richtig was Du sagst. Hatte mal das Vergnügen mit einem Bekannten der eine 690 SMR gefahren hat und ich mit der SXV. Das war auch das einzige Moped was parolie bitten konnte. Das Teil geht echt wie sau. Nur das Fahrwerk der SXV ist alles andere als eine Super- Moto. Denke das es bei der 690 genauso ist. Also braten auf der Landstrasse und schnellen Kurs sind sie schon gut. Nur auf der reinen Sumostrecke mit engen Kehren ist da Ende. Da geht jede vernünftige Sumo drann vorbei. Aber der Kurs auf dem Video ist genau das richtig Revier der Guten.


MfG
Wer später bremst hat mehr vom Gas!!!
Roadrunner
HVA-Gott
Beiträge: 1940
Registriert: 26.01.10 - 19:58

Re: VIDS- auf YOU TUBE, GNTM

Beitrag von Roadrunner »

Brauchst dich für nix zu entschuldigen... und du hast auch Recht damit, daß es trotz "geschönter" Optik immernoch ne LC4 ist - aber was willste machen - ich hab halt die SMC als Beispiel angeführt, weil die neben der SXV die einzige Sumo ist, mit der man den Joghurtbechern auf der Landstraße wenigstens bis knapp an oder um die 200 Klamotten noch Paroli bieten kann, wenn's die Streckenführung zuläßt und die Schweinetreiber nich unbedingt die nächsten drei Kilometer ne schnurgerade Straßenführung vor sich haben. Bei der SXV hat man aber auch wieder das Problem, daß deren Motor ebenfalls schon bis Oberkante Unterlippe ausgereizt is und man so gut wie keine Tolernazen mehr für eventuelles Tuning hat - da fehlt eben einfach der Hubraum. Außerdem isses 'n Zweizylinder und daher schon wieder nich so mein Ding.
Klar, die KTM ist zu unhandlich - und das nicht nur für die Strecke. Außerdem schwächelt die vom Rahmen/Lenkkopf her und taugt nur bedingt für offroad-Passagen und Sprünge, aber ich meinte auch eben grundsätzlich den Motor von der, denn ansonsten bin ich eher nich so der Kürbis-fan. So einen Motor feingetuned in der 510 und für schnellere Strecken und Landstraße ein verlängerter Radstand gegenüber beispielsweise der 08er, das wär's... von mir aus könn' se die dann auch 'n Stück höher bauen - Hauptsache, der Block paßt nachher in den Rahmen.
Aber das Problem is ja, daß man sowas wohl niemals zu kaufen kriegt - die R-Modelle sind immer mehr für tracks optimiert worden, die wiederum eigentlich für viel wendigere Karts ausgelegt sind und daher für Motorräder eigentlich schon viel zu engkurvig, um mit ner 650er Klasse noch Bestzeiten holen zu können - wo hat man denn heute z.B. noch Strecken, auf denen man längere Passagen über 140 km/h fahren kann und wo nicht fast ausschließlich haarklein angepeilte Bremspunkte und Einlenkwinkel etc. über den Verlauf eines Rennens entscheiden ?! Meine letzten Fahrten hier in der Gegend auf'm track fanden auf Bahnen statt, auf denen man - das richtige Können vorausgesetzt - eigentlich mit ner 125er am besten bedient gewesen wäre und damit bald jede stärkere Maschine abgeledert hätte. Das kann's doch irgendwie auch nich sein... :-| :roll:
Benutzeravatar
Mäcdrive199
HVA-Mitglied
Beiträge: 234
Registriert: 17.12.11 - 11:16

Re: VIDS- auf YOU TUBE, GNTM

Beitrag von Mäcdrive199 »

Roadrunner hat geschrieben: Klar, die KTM ist zu unhandlich - und das nicht nur für die Strecke. Außerdem schwächelt die vom Rahmen/Lenkkopf her und taugt nur bedingt für offroad-Passagen und Sprünge, aber ich meinte auch eben grundsätzlich den Motor von der, denn ansonsten bin ich eher nich so der Kürbis-fan...


...Meine letzten Fahrten hier in der Gegend auf'm track fanden auf Bahnen statt, auf denen man - das richtige Können vorausgesetzt - eigentlich mit ner 125er am besten bedient gewesen wäre und damit bald jede stärkere Maschine abgeledert hätte. Das kann's doch irgendwie auch nich sein... :-| :roll:
Aber so wild isses mit der SMC nun wirklich auch nicht, die kann man auch schnell auf der Strecke bewegen, bei Trainings ist das Ding häufig vertreten und es gibt auf jedenfall auch flotte Leute damit! Nicht jeder ist ein Hermunen der sein Gerät bis aufs letzte ausquetschen kann. Und das mit dem Rahmen haben die glaube ich mittlerweile auch im Griff bei den neueren bricht glaube ich jetzt nichts mehr...

...und das mit den Strecken stimmt wohl, darum geht denk ich der Trend ja auch eindeutig zur 450er, gibt ja eigentlich auch sonst ausser Aprilia nix mehr :roll: ...Aber Spaß machts doch trotzdem :mrgreen:
Die Hand voller Asse, doch die Welt spielt Schach!
Roadrunner
HVA-Gott
Beiträge: 1940
Registriert: 26.01.10 - 19:58

Re: VIDS- auf YOU TUBE, GNTM

Beitrag von Roadrunner »

Möglich... aber Spaß ist dann relativ. Wem das reicht und wer mit solchen Mühlen rundum happy ist, für den gibt's ja folglich auch nix zu meckern, doch ich für meinen Teil finde, daß die ursprüngliche Idee des Supermoto über die Jahre zu sehr pervertiert ist - wenn das so weitergeht, braucht man dann irgendwann womöglich nur noch 250 ccm und ne Sekundärübersetzung eines stunt-bikes... man entledigt sich dann kurzerhand den wenigen noch verbliebenen Geraden auf den tracks und das Ganze mutiert zu reinen Driftrennen, auf denen sich die Fahrer dann wie so 'ne Horde wildgewordener Wüstenschleichen zur Brunftzeit ausschließlich im sidewinder-stil durch die Gasse drücken können.
Die ursprüngliche Idee des Supermoto konkurrierte von Anfang an mit Sportbikes und da ist Leistung und Geschwindigkeit elementär.

Aber um mal wieder vom Thema Strecke wegzukommen - so manchem, der nicht zum Streckennomaden werden will und/oder dem das freie Terrain auf der Straße mindestens ebenso oder sogar mehr zusagt und sich da auf Nebenstrecken und Landstraßen vorwiegend eben mit streetbikes und Joghurtbechern herumschlägt, der auf seinen Eintopf ebenso wenig verzichten will wie auf mehr oder weniger regelmäßige Abstecher ins Gelände - für den bleiben angesichts dieser Entwicklung bei den Supermotos bald nur noch zwei Möglichkeiten: Entweder der Blick in die Röhre oder ein Custombike. Und das kotzt mich echt an... und ich kann mir irgendwie auch nich vorstellen, daß ich da der einzige sein soll oder das die Fraktion mehr oder weniger Gleichgesinnter so wenig Marktrelevanz haben sollte.

Aber da sind wir wieder beim alten Thema... Bild

btw - letztens is hier einer aus unserem Pulk mit seiner neuen 11er SMC nur ne relativ flache Laderampe runtergehüpft - und obwohl der bei seinen 1,80m nur Durchschnittsgewicht hat, hat sich die Kiste beim Aufsetzen verdächtig weit durchgebogen... man hatte als Zuschauer den Eindruck, als würde das Gewicht mehr vom Rahmen - und da auch hauptsächlich im Bereich des Lenkkopfes - als durch die Dämpfung abgefangen. Also vertrauenserweckend sah das nich gerade aus... ! Bild
Zuletzt geändert von Roadrunner am 03.10.12 - 11:27, insgesamt 2-mal geändert.
Jockel
...playin' different!
Beiträge: 5381
Registriert: 30.08.07 - 15:36
Wohnort: 35781 Weilburg

Re: VIDS- auf YOU TUBE, GNTM

Beitrag von Jockel »

Meine SXV lief auch zwischen 190- 200km/h. Der Nachteil war halt das eine längere Übersetzung baulich nicht machbar war. Ist mit dem einem oder anderen und einer anderen Nockenwelle ca. 85PS rauszuholen. Die Modelle ab Bj. 08 sind schon recht standfest und Kinderkrankheiten frei. Bin selbst auf Strecken mit gut 160km/h mit der 610ner schneller, da sie einfacher und spielerischer zu händeln ist. Das Gesammtkonzept spielt eine sehr große Rolle. In Hockenheim bei der Touristenfahrt konnte mann den Sportlern ist der Sachskurve und den nachfolgen Kurven schon so seine Spielchen treiben. Nur bei Nasenbohrern und permanennten Kontrollblinken in den " Rückspiegel " ist eine hohen Durchschnittgeschwindigkeit nicht möglich. Und fahren wie durch Pilonen in den oben genannten Pasagen ist zur freude des Fahrers möglich. Wie in deinem Video auch schön zu sehen.
Es gibt leider keine spielerische Aternative zu den standart Sumos. Deshalb bleibe ich auch bei meiner Alten. Obwohl so eine 510ner auch was feines wäre.
Wer später bremst hat mehr vom Gas!!!
Roadrunner
HVA-Gott
Beiträge: 1940
Registriert: 26.01.10 - 19:58

Re: VIDS- auf YOU TUBE, GNTM

Beitrag von Roadrunner »

Ja, die 510 is ja auch geil... aber nur bis ca. 165 km/h eben - da schaltet 'n Joghurtbecher auf weitläufigen Abschnitten dann gewöhnlich in den 2. oder 3. und die Sache is gegessen.
Abgesehen davon, daß die Vmax auch nur mit der Hausübersetzung drin is und man auf der Straße eigentlich noch 'n büschn mehr Antritt aus'm Keller bräuchte...
Geht auch mit ner kürzeren Übersetzung relativ günstig, aber der Zugewinn untenrum fehlt dann halt oben wieder - und umgekehrt mit ner längeren Übersetzung...

Ach... das Ding ist zwar schon ziemlich gut, aber eben doch mehr für die Strecke, wenn man damit richtig ernstgenommen werden will. Für die Straße fehlen einfach 150 Kubik und 20 PS - basta. Bild
Benutzeravatar
Heretic
HVA-Urgestein
Beiträge: 3371
Registriert: 01.08.06 - 03:34
Motorrad: HQV TE 300, YZ 250
Wohnort: HL
Kontaktdaten:

Re: VIDS- auf YOU TUBE, GNTM

Beitrag von Heretic »

Bild :cool2:
unklar
Roadrunner
HVA-Gott
Beiträge: 1940
Registriert: 26.01.10 - 19:58

Re: VIDS- auf YOU TUBE, GNTM

Beitrag von Roadrunner »

Ein Zylinder und rund 300 Kubik zuviel... auf Highland hatte ich schon vor ein paar Jahren geschielt, doch abgesehen von der Exotik und dem wohl noch ausstehenden Nachweis, ob die von denen beworbenen Kisten auch wirklich laufen, sind das mit Ausnahme der 507er Supermoto - die nebenbei wohl auch kaum mehr Wumms als meine 510 haben dürfte - echte Ausgeburten an Häßlichkeit...

Außerdem weiß ich von den Motoren einfach zu wenig und neben detaillierten Informationen sind echte Erfahrungswerte kaum irgendwo zu kriegen. :pc1:
Jockel
...playin' different!
Beiträge: 5381
Registriert: 30.08.07 - 15:36
Wohnort: 35781 Weilburg

Re: VIDS- auf YOU TUBE, GNTM

Beitrag von Jockel »

Ob die überhaupt mal richtig auf die Strasse kamen oder nicht weiß ich nicht. Aber der Grund der Urhighland ist eine Husky und KTM hätte den Motor fast gekauft. Aber dann kam die Entwicklung der LC8.
Wer später bremst hat mehr vom Gas!!!
Benutzeravatar
Heretic
HVA-Urgestein
Beiträge: 3371
Registriert: 01.08.06 - 03:34
Motorrad: HQV TE 300, YZ 250
Wohnort: HL
Kontaktdaten:

Re: VIDS- auf YOU TUBE, GNTM

Beitrag von Heretic »

hier hatte doch mal jemand einen zabel in die dino gebaut.. was ist denn daraus geworden?
unklar
Benutzeravatar
Mäcdrive199
HVA-Mitglied
Beiträge: 234
Registriert: 17.12.11 - 11:16

Re: VIDS- auf YOU TUBE, GNTM

Beitrag von Mäcdrive199 »

Roadrunner hat geschrieben:Ja, die 510 is ja auch geil... aber nur bis ca. 165 km/h eben - da schaltet 'n Joghurtbecher auf weitläufigen Abschnitten dann gewöhnlich in den 2. oder 3. und die Sache is gegessen.
Abgesehen davon, daß die Vmax auch nur mit der Hausübersetzung drin is und man auf der Straße eigentlich noch 'n büschn mehr Antritt aus'm Keller bräuchte...
Geht auch mit ner kürzeren Übersetzung relativ günstig, aber der Zugewinn untenrum fehlt dann halt oben wieder - und umgekehrt mit ner längeren Übersetzung...

Ach... das Ding ist zwar schon ziemlich gut, aber eben doch mehr für die Strecke, wenn man damit richtig ernstgenommen werden will. Für die Straße fehlen einfach 150 Kubik und 20 PS - basta.
Mal ne Frage: wenn ich sowas lese, wie passt das nur so ungefähr zu Stvo und Geschwindigkeitslimits? die 510er hat doch Dampf ohne Ende, damit bist du doch im 2ten Gang innerorts locker über 50, wie siehts auf Landstraßen mit 70 bzw. 100kmh aus? Also meine geht in dem Geschwindigkeitsbereich wie die Pest und das reicht für die Straße mit anderen Verkehrsteilnehmern dreimal! Wenn ich mich mit andern batteln will geh ich auf die Rennstrecke! Kennt ihr die Veranstaltungen in Bergen? Fahren auch immer viele Gebückte mit, da kann mans sich so richtig besorgen wenn mans braucht aber doch nicht auf der Landstraße wo lt. dieser Aussage ja 165kmh nicht zu reichen scheinen!!!
Die Hand voller Asse, doch die Welt spielt Schach!
Jockel
...playin' different!
Beiträge: 5381
Registriert: 30.08.07 - 15:36
Wohnort: 35781 Weilburg

Re: VIDS- auf YOU TUBE, GNTM

Beitrag von Jockel »

Mäcdrive199 hat geschrieben: Mal ne Frage: wenn ich sowas lese, wie passt das nur so ungefähr zu Stvo und Geschwindigkeitslimits?
Alter wie bist Du den drauf.
Wer später bremst hat mehr vom Gas!!!
Benutzeravatar
Mäcdrive199
HVA-Mitglied
Beiträge: 234
Registriert: 17.12.11 - 11:16

Re: VIDS- auf YOU TUBE, GNTM

Beitrag von Mäcdrive199 »

ich beweg das ding halt artgerecht: aufer rennstrecke!...mit straße kann ich nicht so viel anfangen, hin und wieder roll ich da auch mal rum aber im vergleich ist das einfach nur total fürn arsch :mrgreen:
Die Hand voller Asse, doch die Welt spielt Schach!
Roadrunner
HVA-Gott
Beiträge: 1940
Registriert: 26.01.10 - 19:58

Re: VIDS- auf YOU TUBE, GNTM

Beitrag von Roadrunner »

Jockel hat geschrieben:
Mäcdrive199 hat geschrieben: Mal ne Frage: wenn ich sowas lese, wie passt das nur so ungefähr zu Stvo und Geschwindigkeitslimits?
Alter wie bist Du den drauf.
:lol:

Da schließ ich mich gleich mal an. ;-)

"Artgerecht" - wenn ich sowas schon höre... :roll:
Jockel hat geschrieben:Ob die überhaupt mal richtig auf die Strasse kamen oder nicht weiß ich nicht. Aber der Grund der Urhighland ist eine Husky und KTM hätte den Motor fast gekauft. Aber dann kam die Entwicklung der LC8.
Also soviel ich darüber gehört habe, sollte, als die noch ausschließlich in Schweden entwickelt wurden, mal ein Pressetest gemacht werden, bei dem die nicht einen Motor für die Straße zum laufen gekriegt haben. Einige Zeit später hat man dann - wohl aus Kostengründen und mit neuen Investoren - das Ganze in die U.S. nach Oklahoma verlegt, wo jetzt auch hauptsächlich produziert werden soll. 2010 gab's interne Tests mit Prototypen des 'Viking' streetfighters und der 'Desert X', beide mit dem 950er V-Twin ausgestattet und überragenden Ergebnissen - das Teil schmeißt bei "nur" 85 PS (is dabei aber schon gedrosselt - der gleiche Motortyp für die Viking liefert bei 100 ccm mehr 127 PS und 110Nm bei 5500 rpm) in Sage und Schreibe allen Gängen das Vorderrad in die Luft und im Vergleich dazu soll sich ein 500er Zweitakter regelrecht zahm anfühlen. Rangiert leistungs- und modellmäßig irgendwie mit BMWs HP2 und KTMs Superenduro, is im Vergleich zu denen aber satte 75 kg leichter... und bildet so eine ganz eigene Klasse ! Der Rahmen soll dem von deren 450er dirtbike entsprechen und nur leicht abgewandelt sein - also um 2cm breiter und ca. 10 kg schwerer.

>>Hmm... bewährt schwedische Tradition also, man sollte die Entwicklung da vllt. doch mal weiter verfolgen, denn das is vom Leistungsgewicht her ja genau das, was wir so suchen - um die 130 kg bei 85 PS und Abmessungen wie ne 510.<<

Nach diesen Tests hatten die schon allein auf die Desert X 120 Vorbestellungen. Seitdem is aber wieder Funkstille und so geht das nun schon mehrere Jahre... also bis - oder besser 'falls' - die mal hier auf'm Markt erscheinen und dann noch womöglich 'nen Euro-"20" Stachelwürger verpasst kriegen, um hier im Öffi fahren zu dürfen, ist das für unsereins auch wohl schon wieder uninteressant.

*edit
Highland will ab Januar 2013 die Produktion aufnehmen und man kann sich die bikes auch nach Wunsch zusammenstellen - den V-Twin gibts dann als 700, 950 und 1050 ccm Version
Heretic hat geschrieben:hier hatte doch mal jemand einen zabel in die dino gebaut.. was ist denn daraus geworden?
Du meinst den Jan - das war aber ne Duale. Er hat den nich angekickt gekricht (war glaube ich 'n 620er - nimmt man gewöhnlich für Gespanne)... und sich dann glaub ich erst wieder 'n Dual-Triebwerk eingebaut und das Ganze danach zu Gunsten einer CR 500 verscheuert...
Zuletzt geändert von Roadrunner am 04.10.12 - 00:46, insgesamt 1-mal geändert.
Jockel
...playin' different!
Beiträge: 5381
Registriert: 30.08.07 - 15:36
Wohnort: 35781 Weilburg

Re: VIDS- auf YOU TUBE, GNTM

Beitrag von Jockel »

Roadrunner hat geschrieben: >>Hmm... bewährt schwedische Tradition also, man sollte die Entwicklung da vllt. doch mal weiter verfolgen, denn das is vom Leistungsgewicht her ja genau das, was wir so suchen - um die 130 kg bei 85 PS und Abmessungen wie ne 510.<<
Und das wird genauso ausgehen wie bei der Aprilia. Viel Leistung, aber das Fahrwerk wird aus sicherheitsgründen eher spurstabiel abgestimmt sein. Wird bestimmt keine echte Super- Moto werden.
Wer später bremst hat mehr vom Gas!!!
Roadrunner
HVA-Gott
Beiträge: 1940
Registriert: 26.01.10 - 19:58

Re: VIDS- auf YOU TUBE, GNTM

Beitrag von Roadrunner »

Das wird sogar überhaupt keine Supermoto, denn es ist da die Rede von der Desert X - ihres Zeichens das schnellste Dirtbike der Welt.
Aber man kann den Motor auch einzeln kaufen, oder den Street Tracker, oder aus der Superenduro ne Supermoto machen, etc. pp.

Aber wenn es so kommen sollte, wie du sagst, isses doch genau das Richtige für mich und meine Zwecke - ein schön stabiles Fahrwerk unter ner Dampframme von Motor für schnelle Kurse. Also mich würde der Street Tracker mit dem großen V-Twin schon brennend interessieren. Das Teil wiegt doch bestimmt noch weniger als die Enduro...

Bild
Antworten