Kupplung einstellen

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
MxGlass
HVA-Brenner
Beiträge: 359
Registriert: 28.03.12 - 14:10
Motorrad: SM 610 '06
Wohnort: 32120

Kupplung einstellen

Beitrag von MxGlass »

Hi,
ich hab vor kurzem günstig eine ZAP v2x Kupplungsarmatur auf ebay ersteigert, weil ich endlich das Thema Kupplung an meiner 610er komplett erledigt haben wollte :D (Nach 2 gerissenen Kupplungszügen und einer komplett ausgenudelten Armatur). Angebaut ist das Dingen und es passt auch alles schön und gut, nur verzweifel ich grade iwie beim einstellen...
Entweder trennt die Kupplung nicht richtig oder ich habe kein wirklich fühlbares Spiel im Hebel (ist dieses Spiel überhaupt notwendig?!), des Weiteren ist der Schleifpunkt recht nah am Lenker. Ich habe bis jetzt an der Armatur und der Aufnahme am Bowdenzug rumgestellt, gibt es einen Trick wie ich am besten vorgehen sollte? oder muss ich die Kupplung im Gehäuse einstellen?

Gruß

EDIT: Habe die Kupplung jetzt spielfrei eingestellt: Sie ruckelt nicht nach vorne beim Gangeinlegen, der Schleifpunkt ist auf halbem Weg und es lässt sich flüssig Schalten.
Benutzeravatar
hqv610
HVA-Gott
Beiträge: 1291
Registriert: 27.05.08 - 16:02
Motorrad: SMR510 '07
Wohnort: Landshut

Re: Kupplung einstellen

Beitrag von hqv610 »

Servus,

ich hatte die V2 auch montiert, hatte aber keinerlei Probleme, ich hab aber den Kupplungszug auch etwas anders als original verlegt, hast aber bestimmt auch schon gemacht wennst schon 2 verschlissen hast.
Am besten funktionierts wenn die Armatur bissl zur Lenkermitt hin verschoben ist. Dann hast aber leider ein Platzproblem mit dem Lichtschalter ... so oder so ists Mist :twisted:

3915

Grüße
Chris
iɯnɹ ɥɔsIɐɟ ʇs! ɹnʇɐuɓ!S əu!əɯ ʻəɟlǃH
Benutzeravatar
MxGlass
HVA-Brenner
Beiträge: 359
Registriert: 28.03.12 - 14:10
Motorrad: SM 610 '06
Wohnort: 32120

Re: Kupplung einstellen

Beitrag von MxGlass »

Klar der Zug ist bereits schon anders verlegt :Top:
Mein Problem ist wie gesagt die Einstellung vom Spiel. Bisher hatte ich am kupplungshebel immer ein deutliches Spiel, was ich jetzt nicht mehr habe. Meine Sorge ist nur, ob eine Kupplung ohne Spiel schaden nimmt (leicht schleifend oder was weiß ich). Fahrtechnisch funktioniert alles super.
Benutzeravatar
Turborider
HVA-Driftkönig
Beiträge: 842
Registriert: 17.08.11 - 14:03

Re: Kupplung einstellen

Beitrag von Turborider »

wenn die nicht ganz trennt dann
stell den Hebel an der Schraube da in der mitte weiter nach vorn :kiff:
Benutzeravatar
MxGlass
HVA-Brenner
Beiträge: 359
Registriert: 28.03.12 - 14:10
Motorrad: SM 610 '06
Wohnort: 32120

Re: Kupplung einstellen

Beitrag von MxGlass »

Ja das ganze ist ne Entweder oder Geschichte, entweder ich hab Spiel und sie trennt nicht richtig oder ich hab kein Spiel :D
ringding
HVA-Mitglied
Beiträge: 125
Registriert: 21.08.10 - 12:11
Motorrad: 250, 570, 685 cm³

Re: Kupplung einstellen

Beitrag von ringding »

Hast an der Kupplung was verändert? Härtere Federn oder sowas?
Benutzeravatar
MxGlass
HVA-Brenner
Beiträge: 359
Registriert: 28.03.12 - 14:10
Motorrad: SM 610 '06
Wohnort: 32120

Re: Kupplung einstellen

Beitrag von MxGlass »

Nein alles original bis auf die Armatur
Benutzeravatar
MxGlass
HVA-Brenner
Beiträge: 359
Registriert: 28.03.12 - 14:10
Motorrad: SM 610 '06
Wohnort: 32120

Re: Kupplung einstellen

Beitrag von MxGlass »

Das Problem besteht immer nocht, habe bereits probiert die ganze Sache direkt an der Kupplung einzustellen, aber ohne Erfolg :/
Der Zug ist also immer auf Spannung, aber der Schleifpunkt nah am Lenker...
Captain Bike
HVA-Neuling
Beiträge: 21
Registriert: 15.09.12 - 12:04

Re: Kupplung einstellen

Beitrag von Captain Bike »

Gibts nun eine Lösung für das Problem? Habe selbiges auf einer alten SM610e. Egal wie mans einstell, so passts nie :kadw:
Benutzeravatar
MxGlass
HVA-Brenner
Beiträge: 359
Registriert: 28.03.12 - 14:10
Motorrad: SM 610 '06
Wohnort: 32120

Re: Kupplung einstellen

Beitrag von MxGlass »

Nein, habe alles ausprobiert :( Werde demnächst nachschauen ob die Beläge und Stahlscheiben oder die Druckstange verschlissen ist, was ich bei einer laufleistung von 7tkm aber eigentlich ausschließe
ringding
HVA-Mitglied
Beiträge: 125
Registriert: 21.08.10 - 12:11
Motorrad: 250, 570, 685 cm³

Re: Kupplung einstellen

Beitrag von ringding »

Es sieht ganz so aus, als würde der Hebelweg der Zubehör-Armatur nicht ausreichen (also der Kupplungshebel zieht den Bowdenzug nicht weit genug). Von den Zap-Zeug halte ich eh nicht viel. Hab an meiner MX auch so nen Zap Kupplungshebel dran, der is nach 3 Jahren völlig ausgenudelt und wird demnächst durch ein Originalteil ersetzt, auch weil das Gewinde zum Einstellen im Eimer ist und von der bunten Eloxierung ist nicht wirklich mehr was vorhanden.

Mein Rat: bau auf original zurück und es sollte gehen
westmuenchner
HVA-Neuling
Beiträge: 1
Registriert: 03.12.12 - 00:37
Motorrad: TE 610

Re: Kupplung einstellen

Beitrag von westmuenchner »

Hi,
also was das Thema Kupplung einstellen bei der TE 610 betrifft bin ich jetzt schon fast "Fachmann"...
es steht ja im Werkstatthandbuch, das frei runterzuladen ist wie das funktioniert..
bin für Fragen jederzeit offen, es muss ja nicht jeder zwei Wochenenden rumschrauben obwohl das eigentlich total einfach ist.. :-)
Für ne Antwort auf ne andere Frage wäre ich allerdings auch echt dankbar.....
funktioniert das mit dem Heißstarthebel von den zap-teilen auch wenn ich den Deko-Hebel drauf lege??
hat damit jemand Erfahrung???
Antworten