Leistungsloch

Jeder fängt mal klein an....

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
MaaF95
HVA-Mitglied
Beiträge: 115
Registriert: 05.08.11 - 16:57
Wohnort: Kronach

Leistungsloch

Beitrag von MaaF95 »

Tag zusammen

Gerade, ENDLICH, meine Husky wieder zusammengebaut. Hab einen neuen Kolben drin, Auslassschieber sind neu.

Hat super Kompression, läuft auch gut (im Stand). Problem: Ab 5000 u/min fängt sie es stottern an, und die Leistung geht auf 0.
Ich kann so lange vollgas gebn wie ich will, aber sie bleibt stotternt bei 5-6000 u/min. (Natürlich bei Fahrt)
ALS surrt auch beim anmachn. Was kann das sein?? macht die ALS nicht richtig auf?

Moped: Husqvarna 125 sm Bj. 07, komplett offen (kein Trichter, kein Kat.)
Grüße

Marvin
Zuletzt geändert von MaaF95 am 31.07.12 - 16:43, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12408
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Re: Leistungsloch

Beitrag von DHX_77 »

Zündkerze ????
Benutzeravatar
MaaF95
HVA-Mitglied
Beiträge: 115
Registriert: 05.08.11 - 16:57
Wohnort: Kronach

Re: Leistungsloch

Beitrag von MaaF95 »

Funktioniert sonst würde sie doch nicht "laufn", oder?
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12408
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Re: Leistungsloch

Beitrag von DHX_77 »

Vielleicht kommt's bei den hohen Drehzahlen nimma mit...hatte ich damals immer mal an meiner 125 YZ ;-)
Benutzeravatar
MaaF95
HVA-Mitglied
Beiträge: 115
Registriert: 05.08.11 - 16:57
Wohnort: Kronach

Re: Leistungsloch

Beitrag von MaaF95 »

Ich sollte vllt erwähnen das sie im Stand voll hoch dreht :-(
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12408
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Re: Leistungsloch

Beitrag von DHX_77 »

MaaF95 hat geschrieben:Ich sollte vllt erwähnen das sie im Stand voll hoch dreht :-(
OK.... :roll: :mrgreen:
Benutzeravatar
MaaF95
HVA-Mitglied
Beiträge: 115
Registriert: 05.08.11 - 16:57
Wohnort: Kronach

Re: Leistungsloch

Beitrag von MaaF95 »

Kann das sein das meine ALS verstellt ist?
Benutzeravatar
emti
Foren-Hooligan
Beiträge: 7084
Registriert: 16.12.04 - 19:32
Wohnort: 38889 Blankenburg
Kontaktdaten:

Re: Leistungsloch

Beitrag von emti »

Na macht sie wirklich auf beim hochdrehen oder hörst du bloß was surren. Solltest du mal nachsehen.
Ansonsten Vergaser, Lufi, Falschluft etc.?
Desmoquattro 4 ever

Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Benutzeravatar
MaaF95
HVA-Mitglied
Beiträge: 115
Registriert: 05.08.11 - 16:57
Wohnort: Kronach

Re: Leistungsloch

Beitrag von MaaF95 »

Falschluft hab ich schon geschaut, ist alles dicht. Werde das mir dem auf und zu machn der ALS überprüfen. Aber jetzt bin ich erstmal 2 Wochn im Urlaub -.-

Ihr hört von mir

Grüße
Benutzeravatar
DusK
HVA-Orakel
Beiträge: 2822
Registriert: 04.01.10 - 16:37
Motorrad: WR 125

Re: Leistungsloch

Beitrag von DusK »

passende düsen im vergaser? gibts ja im forum genug infos drüber. leerlaufschraube eingestellt?
sollte trotz passende setup immernoch das problem vorliegen, dann liegts vermutlich an ölresten. diese werden im moment der ALS-öffnung ausm krümmer zurückgeschossen und sorgen für extreme überfettung. entsteht durch viel rumgetucker, schlecht verbrennendes öl, zu fettes gemisch (folglich schlechte ölverbrennung). ist aber nicht schädlich. einfach mal testen die maschine n bißchen zu treten (falls setup passend!), beim stottern einfach mal n bißchen am gas bleiben und abwarten, bis sich das problem verringert/verschwindet.
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Leistungsloch

Beitrag von Bieler_92 »

Ich denke deine als wird einfach nicht aufmachen und das wirkt dann wie eine drossel!!

Vlt sind deine züge falsch gespannt oä...
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
Benutzeravatar
MaaF95
HVA-Mitglied
Beiträge: 115
Registriert: 05.08.11 - 16:57
Wohnort: Kronach

Re: Leistungsloch

Beitrag von MaaF95 »

Setup passt, da ichs nicht verändert habe und ich ein ganzes Jahr gefahrn bin :roll:

Das mit dem Zügen ist mir das wahrscheinlichste, wobei ich nicht weiß was ich da tun kann, der untere ist locker der obere extrem straff -.- hab ich sie vllt falsch eingebaut sprich vertauscht?

Grüße
aress
HVA-Neuling
Beiträge: 20
Registriert: 18.06.12 - 19:18

Re: Leistungsloch

Beitrag von aress »

Wird ganz sicher die ALS sein...beide züge nicht zu stramm...
Ansonsten um weiteres auzuschliessen stellst die ALS auf ganz offen und blockierst die.Dann fahr mal ne Runde.
Dann siehst es ja ob sie höher dreht und kannst andere Faktoren damit dann ausschließen.
Benutzeravatar
MaaF95
HVA-Mitglied
Beiträge: 115
Registriert: 05.08.11 - 16:57
Wohnort: Kronach

Re: Leistungsloch

Beitrag von MaaF95 »

Das werde ich gleich mal ausprobiern! :)
Ich hab auch mal gelesn das das Steuersystem der ALS mal gern verreckt, kann das sein OBWOHL sie Selbsttest macht?
Benutzeravatar
MaaF95
HVA-Mitglied
Beiträge: 115
Registriert: 05.08.11 - 16:57
Wohnort: Kronach

Re: Leistungsloch

Beitrag von MaaF95 »

Mir ists fast peinlich :D
Nach 3 Wochn Suche: Dieser Pförpfel an dem ALS Schlauch war nicht dran! Da hat die voll Druck abgeblasn...

Danke für die Hilfe!!

Grü?e
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12408
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Re: Leistungsloch

Beitrag von DHX_77 »

MaaF95 hat geschrieben:Dieser Pförpfel...
Was soll das denn sein....???? :gruebel:
Benutzeravatar
huskywredriver
HVA-Mitglied
Beiträge: 218
Registriert: 03.03.09 - 19:06
Wohnort: Mittelfranken

Re: Leistungsloch

Beitrag von huskywredriver »

Ist der so wichtig????
Aprilia Shiver 750 11´, Husqvarna WRE 125 08´
Benutzeravatar
MaaF95
HVA-Mitglied
Beiträge: 115
Registriert: 05.08.11 - 16:57
Wohnort: Kronach

Re: Leistungsloch

Beitrag von MaaF95 »

Anscheinend... Links von der ALS sind doch zwei Schläuche die raus gehn, und an einem ist doch ein Stopfen den man ab und zu runter machn soll zum entleern...
Naja, i-was hat nicht gepasst, nach 30 km Kolbenfresser, jetzt hab ich sie zum Händler zum repariern...

Grüße
Husky-Deluxe
HVA-Neuling
Beiträge: 4
Registriert: 16.09.12 - 20:22

Re: Leistungsloch

Beitrag von Husky-Deluxe »

Hey, das problem hatte ich bei meinem alten "mofa" (Yamaha Dt 50 r-115ccm) auch schon paar mal,
das erste mal lags daran dass sie zu heiß würde und sich ablagerungen auf den kontakten bildeten und sie dann halt nicht mehr zündete, dass zweite mal musste ich etwas länger suchen, schlussendlich lags an der cdi, sie sprang ganz normal an, drehte im stand auch voll aus, aber sobalt man fuhr war es als würde sie abregeln, ich hab dann die cdi gewechselt, und es war wieder optimal...
:biker: Wer andre in der Kurve brät, fährt ein Supermoto Heizgerät :biker:
Antworten