SM 610 drosseln (Gutachten)

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nico 610
HVA-Neuling
Beiträge: 8
Registriert: 15.09.12 - 22:48

SM 610 drosseln (Gutachten)

Beitrag von Nico 610 »

Hi,
habe mir jetzt auch endlich wieder ne Husky zugelegt :-)
und zwar:
SM 610

Bj: 05 (noch mit Vergaser)

Muss aber leider noch ein Jahr gedrosselt fahren..
Nun gibt es aber ab 2013 eine Führerscheinreform, wonach man Motor­räder mit bis zu 35 kW (48 PS) und einem Leistungsgewicht bis 0,2 kW/kg fahren darf.

Das ganze kann man hier: http://www.motorrad.net/2013/f%C3%BChre ... ungen.html nachlesen.

Demnach dürfte die Husqvarna wenn man von einem Gewicht von 155kg ausgeht noch 31 kw haben,
nun ist meine Frage was ich tun soll, ich will eigentlich schon noch dieses Jahr fahren, was aber heißen würde das ich mir wegen 2 Monaten eine 34 PS Drossel besorgen müsste und das ganze vom TüV absegnen lassen und eintragen muss usw. und nächstes Jahr könnte ich ja dann mit 31kw fahren,
vorrausgesetzt dafür gibt es eine Drossel?

Gruß Nico :hva:
Zuletzt geändert von Nico 610 am 17.09.12 - 11:21, insgesamt 1-mal geändert.
Nico 610
HVA-Neuling
Beiträge: 8
Registriert: 15.09.12 - 22:48

Re: SM 610 ie drosseln

Beitrag von Nico 610 »

Hat niemand vllt ein Gutachten für die 34PS Drossel?
würde zu gern noch die letzten paar schönen Tage zum Fahren ausnutzen.

Gruß Nico
plath
HVA-Ersttäter
Beiträge: 93
Registriert: 18.03.11 - 19:50
Wohnort: Greifenstein

Re: SM 610 ie drosseln

Beitrag von plath »

Moin

habe leider kein Gutachten, aber wenn du eins suchst dann nicht nach IE, denn das bedeutet quasi einspritzer und du hast ja einen vergaser =o)

gruß

rene
Nico 610
HVA-Neuling
Beiträge: 8
Registriert: 15.09.12 - 22:48

Re: SM 610 drosseln (Gutachten)

Beitrag von Nico 610 »

Stimmt :D
Trotzdem danke :)
Antworten