Lichtmaschine WR 360 BJ. 95

Für die ganzen 2-und 4-Takt Offroad-Modelle von 1988-2013 mit den schwarzen Würfeln auf den Reifen.

Moderator: Moderatoren

Antworten
metalbebby
HVA-Neuling
Beiträge: 6
Registriert: 22.01.09 - 19:29

Lichtmaschine WR 360 BJ. 95

Beitrag von metalbebby »

Tach die Gemeinde,
hab nach langem suchen nichts gefunden und daher hier mal meine Frage!!

Bei meiner WR 360 BJ. 95 ist die Lichtmaschine defekt (Stator), weis zufällig
jemand ob diese baugleich mit andren Husqvarna Modellen oder sogar andren Motorradmodellen ist?

Oder hat jemand ne Lima zum verkauf da?

Gruß m-bebby
Es gibt immer einen Weg im Leben, auch wenn er hart und mit vielen Steinen vor einem liegn
Benutzeravatar
Heretic
HVA-Urgestein
Beiträge: 3371
Registriert: 01.08.06 - 03:34
Motorrad: HQV TE 300, YZ 250
Wohnort: HL
Kontaktdaten:

Re: Lichtmaschine WR 360 BJ. 95

Beitrag von Heretic »

ist bestimmt eine kokusan.. sieht die so aus: https://www.powerdynamo.de/shop/show_pr ... cts_id=331
unklar
Benutzeravatar
schenze
HVA-Brenner
Beiträge: 333
Registriert: 06.05.09 - 12:25
Motorrad: Zündapp CS 50
Wohnort: 73312 Geislingen / Steige
Kontaktdaten:

Re: Lichtmaschine WR 360 BJ. 95

Beitrag von schenze »

... Hallo,

prüfe bitte erst mal deine Kabel, die direkt von deiner Zündung an die Platte weggehen, kann sein, hier ist nur ein Kabel gebrochen und du kannst es wieder anlöten.
Habe ich auch mal gehabt, bin nur durch Zufall daraufgekommen und habe mir dann die neue Zündung gespart. :lol:
Bin ein Husky-Urgestein..........
Habe alle 4Takt-Epochen der Husky erlebt......
momentan sind fahrbereit:
1995er WXC 610
2000er WR 360
2004er TE 510 (gibts hier in Teilen zu kaufen)
2008er TE 510
2001er Honda CR125 vom Junior
2017er TE 300
metalbebby
HVA-Neuling
Beiträge: 6
Registriert: 22.01.09 - 19:29

Re: Lichtmaschine WR 360 BJ. 95

Beitrag von metalbebby »

@Heretic, ne die isses nicht schaut anders aus.

Wicklungen hab ich schon angeschaut, keine chance was zu löten. Sind ja vier einzelne "Blöcke" die
gewickelt sind. Bei dreien ist ein dicker Draht, die aber in ordnung sind. Vierte hat dünnere Drähte,
kann ma vergessen zu löten, da is zu viel defekt.
Es gibt immer einen Weg im Leben, auch wenn er hart und mit vielen Steinen vor einem liegn
Benutzeravatar
MarcE
HVA-Urgestein
Beiträge: 4431
Registriert: 24.02.05 - 17:16
Motorrad: YZ250F&450F '05

Re: Lichtmaschine WR 360 BJ. 95

Beitrag von MarcE »

Baugleich von 1993 bis 2002 (#800075344). Allerdings komplett. Stator ist nicht einzelnd gelistet.
Für die 250er und 300er wird eine andere Teilenummer angegeben.
#206
metalbebby
HVA-Neuling
Beiträge: 6
Registriert: 22.01.09 - 19:29

Re: Lichtmaschine WR 360 BJ. 95

Beitrag von metalbebby »

Rotor is komplett i.O. , ging mir nur um den Stator!!
Mein Gedanke is dieser, KTM LC2, Yamaha DT 125, ..Sachs 125 haben alle den gleichen Motor und dafür gleiche Lima.
War nur mein Gedanke ob es bei der 360ger Husky Bj. 95. evt. auch so is. Denn ich sag mal 250€ für ne neue Lima für den alten Hobel sin halt ne menge Asche.
Neuwikeln is fast am Neupreis dran, gibt bestimmt bei Husqvarna auch andre Modelle die, die gleiche Lima
drin haben (TE, TC oder andre), erspart immerhin Entwicklungskosten, denn warum versch. Limas machen wenn
ma vorhandene, bewährte nutzen kann und auch für die andre Modelle ausgelegt werden.

Gruß Nobby
Es gibt immer einen Weg im Leben, auch wenn er hart und mit vielen Steinen vor einem liegn
HuskyHans
HVA-Brenner
Beiträge: 364
Registriert: 18.11.10 - 13:02
Wohnort: Marxheim
Kontaktdaten:

Re: Lichtmaschine WR 360 BJ. 95

Beitrag von HuskyHans »

meinst du meine lichtmaschine passt ? hätte sie abzugeben. Hat auch 4 wicklungen und stammt aus einer Husqvarna. Hab sie damals gekauft , weil ich vermutet habe, das meine hinüber ist und jetzt liegt diese hier rum, weil der spannungswandler kaputt war :roll:
Dateianhänge
Foto0451.jpg
Foto0451.jpg (97.9 KiB) 1272 mal betrachtet
metalbebby
HVA-Neuling
Beiträge: 6
Registriert: 22.01.09 - 19:29

Re: Lichtmaschine WR 360 BJ. 95

Beitrag von metalbebby »

Denk nicht dass diese passt, meine schaut anders aus. Leider!!
Dateianhänge
2012-09-17_16-08-10_635.jpg
2012-09-17_16-08-10_635.jpg (28.01 KiB) 1262 mal betrachtet
Es gibt immer einen Weg im Leben, auch wenn er hart und mit vielen Steinen vor einem liegn
metalbebby
HVA-Neuling
Beiträge: 6
Registriert: 22.01.09 - 19:29

Re: Lichtmaschine WR 360 BJ. 95

Beitrag von metalbebby »

Keiner ne Idee??

Dank dass ich dann doch ne neue für 280Euronen hol :cry:
Aber dann kann ich sicher sein dass alles funzt und mei,
mit der maschi mal wieder schüren fetzt einfach :biker: :D
Es gibt immer einen Weg im Leben, auch wenn er hart und mit vielen Steinen vor einem liegn
Benutzeravatar
Heretic
HVA-Urgestein
Beiträge: 3371
Registriert: 01.08.06 - 03:34
Motorrad: HQV TE 300, YZ 250
Wohnort: HL
Kontaktdaten:

Re: Lichtmaschine WR 360 BJ. 95

Beitrag von Heretic »

hmm ja schade.. hätte auch gedacht dass hier das jemand weiss. sonst vllt nochmal im offroadforum fragen.. da gibts auch ein haufen auskenner
unklar
Master_of_Rolex
HVA-Gott
Beiträge: 1912
Registriert: 27.07.08 - 00:17
Wohnort: Auerbach

Re: Lichtmaschine WR 360 BJ. 95

Beitrag von Master_of_Rolex »

Ich sag nur: Rolf Grauer

http://www.rolf-grauer.de/

Wende dich an ihn, er kann dir zu 99% helfen. Der hat damals bei meiner WR360 die Lichtmaschine auch repariert (da war ne Wicklung durchgeschmort, die hat er neu gewickelt). Er kennt sich auch speziell mit Huskys gut aus, da er selbst mal eine hatte, soviel ich weiß.

Hat bei mir top Arbeit geleistet, bei mir funktioniert wieder alles. Und preislich fährst du um einiges besser, als mit ner Neuen ;-)

Den Tipp hab ich mal vom Huskybrenner bekommen und es hat sich definitiv gelohnt!
[url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/viewtopic.php?t=24771]Teileverkauf für Husqvarna 125 / 250 / 360 - Reinschauen lohnt sich![/url]
Antworten