Von welchem Modell sind die Seitenteile, was muss man ändern das die passen, gibts die in weiß und was kosten die dinger?

Moderator: Moderatoren
Bin gespannt wie lange...Le Filet hat geschrieben:KZH habe ich selber gebaut, ist im Grunde ein Stück Alublech 40 mm breit, habe ich mir gebogen und dann mit dem Heckkotflügel vernietet. So ähnlich hab ich es auch bei der Halterung vom Rücklicht gemacht, hält sogar.
Höchstens ein Blinder mit Krückstock!
Warum eigentlich net...????
Das weis ich auch....Raddimann hat geschrieben:@ DHX: Pfoah! Ist die hässlich!
Weil es LED-Einbaustrahler aus dem Hausgebrauch sind, ohne jegliche Prüfzeichen, natürlich.DHX_77 hat geschrieben: Warum eigentlich net...????
Also zumindest an meiner 125er (ohne Ausgleichswelle) hält so ein ähnlicher Alu-KZH so seit etwa drei Jahren. Trotzdem wackelt's so sehr dass man ab und an mal im Schatten gucken muss ob das Kennzeichen noch dran ist.dr.-hasenbein hat geschrieben:Bin gespannt wie lange...Le Filet hat geschrieben:KZH habe ich selber gebaut, ist im Grunde ein Stück Alublech 40 mm breit, habe ich mir gebogen und dann mit dem Heckkotflügel vernietet. So ähnlich hab ich es auch bei der Halterung vom Rücklicht gemacht, hält sogar.Alu dürfte die Vibrationen nicht lange mitmachen...
dr.-hasenbein hat geschrieben:ne Bluetooth-Kette![]()
![]()
![]()