Es soll eine SM 610 werden

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

Antworten
ernie1905
HVA-Neuling
Beiträge: 3
Registriert: 24.08.12 - 09:09

Es soll eine SM 610 werden

Beitrag von ernie1905 »

Hallo Zusammen,

Nach 20 Jahren streetfighter und Joghurtbechern soll nun also nächstes eine schöne Supermoto her.
Ich will damit nicht reisen sondern nach Feierabend rausholen (sollte dann auch gleich anspringen) eine Stunde Spaß haben und wieder wegstellen.
Klar zuerst bin ich bei den Österreichern gelandet.
Aber auf die kleine Suzi war interessant.
Nun bin ich hier im Forum gelandet und muss sagen ich habe einen neuen Favoriten:
Die 610 sm

Ich will so um die 4000 Scheine ausgeben.
Soll aber ab Bauj. 2005 sein.
Laufleistung liegt dann oft bei über 12.000 (hier im Norden sind die Bikes teurer)
Wie langlebig sind denn die Motoren so? Ist eine Laufleistung über 15.000 bedenklich?
Bin selbst kein Schrauber also das Ding soll laufen und Spaß machen :heba:
Benutzeravatar
nixwie
HVA-Orakel
Beiträge: 2351
Registriert: 25.12.09 - 13:33
Wohnort: Husqvarna-Forumszentrale Süd

Re: Es soll eine SM 610 werden

Beitrag von nixwie »

:such:
Bild - Husqvarna Forumszentrale Süd - is closed
ernie1905
HVA-Neuling
Beiträge: 3
Registriert: 24.08.12 - 09:09

Re: Es soll eine SM 610 werden

Beitrag von ernie1905 »

Habe ich doch schon versucht bin aber nicht so fündig geworden
:-(
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12394
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Re: Es soll eine SM 610 werden

Beitrag von DHX_77 »

ernie1905 hat geschrieben:Habe ich doch schon versucht bin aber nicht so fündig geworden
:-(
NA dann versuch nochmal.... :such:

Das Thema haben wir mindestens zweimal die Woche.... :transit:
Benutzeravatar
ZiD!
Forensponsor
Beiträge: 1900
Registriert: 30.07.11 - 20:56
Motorrad: SM 570 Rrrrroooaaar
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Es soll eine SM 610 werden

Beitrag von ZiD! »

Fehlender Hubraum wird durch Wahnsinn ersetzt...
Mein großer Penis wird durch mein Kleinwagen kompensiert!
ernie1905
HVA-Neuling
Beiträge: 3
Registriert: 24.08.12 - 09:09

Re: Es soll eine SM 610 werden

Beitrag von ernie1905 »

Jep kaufberautungen habe ich auch gefunden
Aber so den laufleistungen bzw. Lebenserwartung des Motors wenig
Benutzeravatar
Dustwave
HVA-Ersttäter
Beiträge: 68
Registriert: 20.06.10 - 15:24
Motorrad: SM610i.e.

Re: Es soll eine SM 610 werden

Beitrag von Dustwave »

In den Kaufberatungen wird ebenfalls oft diese Frage gestellt. Das zählt also nicht als Ausrede. :lol:
Benutzeravatar
phil9r
HVA-Driftkönig
Beiträge: 605
Registriert: 14.03.09 - 17:23

Re: Es soll eine SM 610 werden

Beitrag von phil9r »

Maximal mir bekannte Laufleistung: 33.000km
Dann gabs nen Motorschaden, wenn ich mich richtig erinnere wars Pleuel hinueber. Forensuchte hilft, das Ding gehoerte Eberhard. SM 610 "Gott" hier, dessen Threads duerften dir vieeeele Infos geben.
Alle 10.000km Steuerkettenwechsel ist zu beachten, das ist ueberraschend wenig - zumindest war es das fuer mich. KP wie das bei andren Herstellern ist, soweit ich das mitkriege deutlich mehr.
Ansonsten laeuft das Ding ganz gut, Oelwechsel ab und an (~3000km).
Mach dir aber auch bewusst, dass das n Einzylinder ist. Wartungsaufwand ist DEUTLICH hoeher als bei deinen vorherigen Bikes. Alleine Vibrationsopfer ... Schrauben, Schrauben, Schrauben. Loest sich alles ab, wenn man nicht weiss dass man sie kontrollieren sollte...

Bei der Laufleistung ... Kann man nix zu sagen. Ist leider EXTREM variierend bei unterschiedlicher Wartung und Handhabung. Aufgrund der "geringen" Laufleistung der Motoren wirkt sich das halt fatal aus, m Schorsch ist ne 511er schon mit unter 2000km zusammengekracht - seine 610er wuerd ich aber sofort kaufen, weil ich weiss wie er sie die letzten 17.000km gewartet hat.

____EDIT____:
Lese gerade dass du dich selbst nicht als Schrauber betrachtest. Aendere das oder kauf dir lieber keinen Einzylinder, defintiv aber keinen von Husqvarna, wenn du nicht grade viel Geld fuer Werkstaetten ausgeben willst.
Benutzeravatar
Capitain_T_Papier
HVA-Brenner
Beiträge: 439
Registriert: 03.06.10 - 02:49
Motorrad: Hypermotard 821
Wohnort: Darmstadt

Re: Es soll eine SM 610 werden

Beitrag von Capitain_T_Papier »

Hi,

zum Thema laufleitung lies dir mal diesen Thread durch-->http://www.husqvarna-forum.de/viewtopic.php?f=3&t=29176 der steht übrigins drei Threads unter deinem, hätteste eig sehen müssen.

Meine 610er hat jetzt 32.000km runter, und der Motor war noch nicht offen.
So lange die Wurst doppelt so dick ist, wie das Brot, kann das Brot so dick sein wie es will.
Antworten