Auslasssteuerung macht nicht auf

Jeder fängt mal klein an....

Moderator: Moderatoren

Antworten
Millencolin
HVA-Brenner
Beiträge: 284
Registriert: 24.09.05 - 21:52
Wohnort: 94339 Leiblfing

Auslasssteuerung macht nicht auf

Beitrag von Millencolin »

Hoi,

also ich hab folgendes Problem:

Ab und zu wenn ich fahre, zur Zeit eigentlich fast immer macht meine Auslasssteuerung nicht auf und das nervt total.  >:(
Ich fahr offen und normal kann ich sie drehen wie wahnsinn ^^
Hab ne neue Batterie drin und nen neuen Spannungsregler. Davor mit kaputter Batterie is sie immer gegangen, also wieso jetzt nimma?  ??? Hab die Sicherungen getauscht und die Kontakte und Stecker schon alle eingesprüht...
Benutzeravatar
WRE-freak
HVA-Driftkönig
Beiträge: 585
Registriert: 08.07.06 - 02:44
Wohnort: 73107 Eschenbach

Re: Auslasssteuerung macht nicht auf

Beitrag von WRE-freak »

hallo,
überprüf mal am auslass ob die schlitze wo die schieber der auslasssteuerung ein- und ausfahren  frei von irgendwelchen hindernissen sind.
würd auch mal den stellmotor und die seilzüge überprüfen
hoffe ich konnt dir helfen  ;)

gruß
wre-freak
Husky WRE 2005
- TE Stoßdämpfer
- CRD Motorschutz
- Polisport Handguards
- ne Menge Kleinigkeiten ;)

2stroke 4ever!!!
Millencolin
HVA-Brenner
Beiträge: 284
Registriert: 24.09.05 - 21:52
Wohnort: 94339 Leiblfing

Re: Auslasssteuerung macht nicht auf

Beitrag von Millencolin »

Also die Auslässe da sind sauber ;) Hab den Motor erst kürzlich ausgebaut und komplett gereinigt...

Stellmotor hab ich sogar geölt ^^ Züge werd ich noch überprüfen! ;)

Aber mich macht das stutzig, dass sie mit der alten (kaputten leeren) Batterie immer top funktioniert hat und mit der neuen, die die gleiche ist wie die alte und voll aufgeladen nicht mehr?!  :-/
Benutzeravatar
WRE-freak
HVA-Driftkönig
Beiträge: 585
Registriert: 08.07.06 - 02:44
Wohnort: 73107 Eschenbach

Re: Auslasssteuerung macht nicht auf

Beitrag von WRE-freak »

hm...ich dachte wenn die batterie leer/kaputt ist dann funzt die ass nicht mehr, oder irre ich da  ???

ich weiß dann ehrlich gesagt auch nicht mehr weiter... :-[
vieleicht weiß ja jemand anders noch rat!?

mfg
wre-freak
Husky WRE 2005
- TE Stoßdämpfer
- CRD Motorschutz
- Polisport Handguards
- ne Menge Kleinigkeiten ;)

2stroke 4ever!!!
Benutzeravatar
emti
Foren-Hooligan
Beiträge: 7084
Registriert: 16.12.04 - 19:32
Wohnort: 38889 Blankenburg
Kontaktdaten:

Re: Auslasssteuerung macht nicht auf

Beitrag von emti »

die as funzt immer. auch wenn die batterie leer ist. nur das testgeräusch am anfang kommt dann nicht mehr.

kann eigentlich nur am stellmotor,den zügen oder der as selber liegen.

mit der batterie hat das nix zu tun.
Desmoquattro 4 ever

Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Benutzeravatar
Raceface
HVA-Mitglied
Beiträge: 154
Registriert: 26.08.06 - 14:46

Re: Auslasssteuerung macht nicht auf

Beitrag von Raceface »

@Emti
VETO !
Mit leerer Batterie funktioniert die ASS nicht immer.
Du musst den Motor  schon ne zeit auf drehzahl halten bis die Lichmaschine genug Saft reingepumpt hat damit sie wieder ordentlich klappt.
Das Problem hab ich selber bei meiner kleinen.
GARNICHTMEHR funktionieren liegt allerdings woanders dran als an der Batterie-das stimmt wohl.  
Benutzeravatar
emti
Foren-Hooligan
Beiträge: 7084
Registriert: 16.12.04 - 19:32
Wohnort: 38889 Blankenburg
Kontaktdaten:

Re: Auslasssteuerung macht nicht auf

Beitrag von emti »

ds mag sein dass sie etwas langsamer auf macht...
Desmoquattro 4 ever

Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Millencolin
HVA-Brenner
Beiträge: 284
Registriert: 24.09.05 - 21:52
Wohnort: 94339 Leiblfing

Re: Auslasssteuerung macht nicht auf

Beitrag von Millencolin »

So war grad draußen und hab mal bissl rumgeschraubt...
Wenn ich die Zündung anmache geht sie, aber wenn ich fahr nicht! Ich hab sie mal im Stand voll hochgedraht und geschaut, aber es rührt sich nix! Züge sind auch in Ordnung!
Benutzeravatar
Raceface
HVA-Mitglied
Beiträge: 154
Registriert: 26.08.06 - 14:46

Re: Auslasssteuerung macht nicht auf

Beitrag von Raceface »

mhhh.... ???
Ich hab mal festgestellt das wenn man den Zündschlüssel nicht ganz einrasten lässt geht die auch nicht auf während der Fahrt, selbsttest funktioniert allerdings.
Vieleicht das Zündschloss einen weg???
Oder halt die Steuerung/elektronik hat einen weg.
Könnte sein das da ein kabel ab ist, sodaß die keinen Drehzahlimpuls bekommt.

Weiter wüsste ich da jetzt auch nichts woran es liegen könnte. ???
Millencolin
HVA-Brenner
Beiträge: 284
Registriert: 24.09.05 - 21:52
Wohnort: 94339 Leiblfing

Re: Auslasssteuerung macht nicht auf

Beitrag von Millencolin »

Kann mir mal wer erklären wie die genau funtzt? Also von was die angesteuert wird...
Benutzeravatar
emti
Foren-Hooligan
Beiträge: 7084
Registriert: 16.12.04 - 19:32
Wohnort: 38889 Blankenburg
Kontaktdaten:

Re: Auslasssteuerung macht nicht auf

Beitrag von emti »

zündschloss hab ich noch liegen falls du das haben willst!  ;D
Desmoquattro 4 ever

Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Millencolin
HVA-Brenner
Beiträge: 284
Registriert: 24.09.05 - 21:52
Wohnort: 94339 Leiblfing

Re: Auslasssteuerung macht nicht auf

Beitrag von Millencolin »

Ne brauch ich nicht! ;)
Husky321
HVA-Neuling
Beiträge: 28
Registriert: 30.08.11 - 12:07

Re: Auslasssteuerung macht nicht auf

Beitrag von Husky321 »

Ich hab genau das Selbe Problem! Sie macht den Selbsttest , Züge in ordnung nix Versifft. Ich bekomms nicht raus was da kaputt ist , ganz selten wenn die batterie so 1/4 voll/leer ist funktioniert sie perfekt , aber halt auch nur für kurze Zeit -.- . Ich hab schon CDI und anderes Steuerteil dringehabt , bringt alles nix. Ich hoffe hier hat jemand eine Lösung , regt mich tierisch auf.
:-|
Benutzeravatar
acdc-rocker
HVA-Gott
Beiträge: 1996
Registriert: 21.02.07 - 19:35
Wohnort: Bei München
Kontaktdaten:

Re: Auslasssteuerung macht nicht auf

Beitrag von acdc-rocker »

Wenn mechanisch alles passt und der Selbsttest funktioniert, wirst du wohl ein Problem mit dem Signal haben, welches der ALS sagt "bitte öffnen".

Hierzu kann man beim Pickupkabel von der Lichtmaschine anfangen zu suchen (das ist eine Leitung, welche zur Drehzahlmessung direkt an den Polen da ist), falls das i.O. ist weiter zum Motorsteuergerät und von da aus in die ALS.

Wenn dazwischen irgendwo ein "Cut" ist bekommt der Stellmotor kein Signal fürs öffnen des Schiebers.

Also einfach mal Handbuch auf, Stromlaufplan ganz hinten aufblättern und den Weg des Pickupkabels von der Lichtmaschine bis zur ALS checken.

:D
SMR 510 '05

Husqvarna fahren ist kein Hobby - Es ist ein Teil deines Lebens.
Antworten