Hallo zusammen!
Bind gerade dabei, meine 510er TE fertig zu machen, um sie zu verkaufen.
Es ist Modell 2006/2007.
Nun haben sich verschiedene Sätze Floaterbuchsen bei mir angehäuft, schmale und breitere.
Sie sind von den Hinterrädern aus folgenden Modellen:
- TE 510 Modell 2007, aber mit Bremsscheibe Durchmesser 220 mm statt 240 mm (so gekauft bei Ebay, wahrscheinlich gefahren in älterem Modell als 2007)
- TE 510 Modell 2006/2007, Bremsscheibe Durchmesser 240 mm
- TC 450 Modell 2009, Bremsscheibe Durchmesser 240 mm.
Kann mir jemand sagen, welche Buchsen zu welchem Rad gehören???
Vielen Dank vorab,
Tobias
Verschiedene Floaterbuchsen! Brauche Rat!!!
Moderator: Moderatoren
- TE-510-2006-Tobi
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 73
- Registriert: 04.10.10 - 21:43
- Wohnort: Roding/Oberpfalz
Verschiedene Floaterbuchsen! Brauche Rat!!!
...hat der Bauer dann ein Flacheisen mit verschweissten Nägeln reingetan.
Seid der Zeit fahren wir halt immer ne andere Spur, über das Feld. Und das Nagelbrett haben wir vor seinem Traktor positioniert!
Seid der Zeit fahren wir halt immer ne andere Spur, über das Feld. Und das Nagelbrett haben wir vor seinem Traktor positioniert!
- TE-510-2006-Tobi
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 73
- Registriert: 04.10.10 - 21:43
- Wohnort: Roding/Oberpfalz
Re: Verschiedene Floaterbuchsen! Brauche Rat!!!
Okay, ich stelle die Frage anders.
Wer hat eine TE 510, Modell 2006 bzw. 2007 und kann mir sagen, wie breit bei seinem Moped die Nut der Floaterbuchsen ist,
mit welcher sie auf die Bremsscheibe aufgesteckt werden?
Bitte macht sich einer (oder mehrere) bitte!!
die Mühe, messt das mal kurz und schreibt mirs?
Ich hab zwei verschiedene Satz Buchsen, beim einen ist die Nut 3 mm und beim anderen 4 mm breit.
Hab momentan die 4 mm breiten verbaut, aber da hat meine hintere Bremsscheibe schon ordentlich Spiel auf den Floatern.
Meine originale Bremsscheibe hat überigens keine Entlüftungsschlitze, vielleicht hilft das auch weiter!
Wer hat eine TE 510, Modell 2006 bzw. 2007 und kann mir sagen, wie breit bei seinem Moped die Nut der Floaterbuchsen ist,
mit welcher sie auf die Bremsscheibe aufgesteckt werden?
Bitte macht sich einer (oder mehrere) bitte!!

Ich hab zwei verschiedene Satz Buchsen, beim einen ist die Nut 3 mm und beim anderen 4 mm breit.
Hab momentan die 4 mm breiten verbaut, aber da hat meine hintere Bremsscheibe schon ordentlich Spiel auf den Floatern.
Meine originale Bremsscheibe hat überigens keine Entlüftungsschlitze, vielleicht hilft das auch weiter!
...hat der Bauer dann ein Flacheisen mit verschweissten Nägeln reingetan.
Seid der Zeit fahren wir halt immer ne andere Spur, über das Feld. Und das Nagelbrett haben wir vor seinem Traktor positioniert!
Seid der Zeit fahren wir halt immer ne andere Spur, über das Feld. Und das Nagelbrett haben wir vor seinem Traktor positioniert!
- TE-510-2006-Tobi
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 73
- Registriert: 04.10.10 - 21:43
- Wohnort: Roding/Oberpfalz
Re: Verschiedene Floaterbuchsen! Brauche Rat!!!
Ich bräuchte das Maß dringend.. 

...hat der Bauer dann ein Flacheisen mit verschweissten Nägeln reingetan.
Seid der Zeit fahren wir halt immer ne andere Spur, über das Feld. Und das Nagelbrett haben wir vor seinem Traktor positioniert!
Seid der Zeit fahren wir halt immer ne andere Spur, über das Feld. Und das Nagelbrett haben wir vor seinem Traktor positioniert!
-
- Administrator
- Beiträge: 6772
- Registriert: 04.04.02 - 11:17
- Motorrad: TE 610 '95
- Wohnort: 86381 Krumbach
Re: Verschiedene Floaterbuchsen! Brauche Rat!!!
Wenn die 4mm zuviel sind dann bau halt die 3mm ein....
- TE-510-2006-Tobi
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 73
- Registriert: 04.10.10 - 21:43
- Wohnort: Roding/Oberpfalz
Re: Verschiedene Floaterbuchsen! Brauche Rat!!!
Da hab ich aber leider nur 3 Stück, ausserdem wäre es sehr Interessant zu wissen, welche da original dran waren,
denn die Ingeneure bei
werden sich sicher was dabei gedacht haben..
Danke trotzdem, ich warte weiter auf einen ders mir ausmisst...
denn die Ingeneure bei

Danke trotzdem, ich warte weiter auf einen ders mir ausmisst...
...hat der Bauer dann ein Flacheisen mit verschweissten Nägeln reingetan.
Seid der Zeit fahren wir halt immer ne andere Spur, über das Feld. Und das Nagelbrett haben wir vor seinem Traktor positioniert!
Seid der Zeit fahren wir halt immer ne andere Spur, über das Feld. Und das Nagelbrett haben wir vor seinem Traktor positioniert!
Re: Verschiedene Floaterbuchsen! Brauche Rat!!!
Hallo!
Bei meiner Te 510 2006 sind es 4mm!!!
Wobei ich finde das die ganz schön viel spiel haben!
Ich hoffe ich konnte dir weiter helfen!
Mfg Sören
Bei meiner Te 510 2006 sind es 4mm!!!
Wobei ich finde das die ganz schön viel spiel haben!
Ich hoffe ich konnte dir weiter helfen!
Mfg Sören
- TE-510-2006-Tobi
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 73
- Registriert: 04.10.10 - 21:43
- Wohnort: Roding/Oberpfalz
Re: Verschiedene Floaterbuchsen! Brauche Rat!!!
Hallo Sören, vielen herzlichen Dank!
Genau das wollte ich wissen!!
Mfg derweil,
Tobias
Genau das wollte ich wissen!!
Mfg derweil,

...hat der Bauer dann ein Flacheisen mit verschweissten Nägeln reingetan.
Seid der Zeit fahren wir halt immer ne andere Spur, über das Feld. Und das Nagelbrett haben wir vor seinem Traktor positioniert!
Seid der Zeit fahren wir halt immer ne andere Spur, über das Feld. Und das Nagelbrett haben wir vor seinem Traktor positioniert!