125er Reise !
Moderator: Moderatoren
- Huskytuller
- ...playin' different!
- Beiträge: 8459
- Registriert: 13.03.06 - 14:12
- Wohnort: Augsburg
125er Reise !
Guggsch du ... http://125reise.wordpress.com/
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Re: 125er Reise !
sehr coole sache!
ist an sich auch garnicht so viel dabei. man muss sich nur mal aufraffen, sowas wirklich anzupacken.
im übrigen schreibe ich das grade vom anderen ende der welt. zwar nicht mit motorrad, aber mit höchstens 90 und ca. 8000km in den letzten 2 monaten ;)
die illusion der günstigen 4t muss ich aber leider etwas zerschlagen, zumindest angenommen dem fall, dass alle meiner fahrung meiner yamaha wr 125 x zeit auch auf die sms 4 übertragbar sind. davon gehe ich aus, weil doch eben viele bauteile ähnlich/gleich, besonders der motor.
das teil ist NICHT günstig, weil neben den "günstigen" benzinkosten extreme wartungskosten in der garantiezeit anfallen. das hat mich zumindest bei yamaha viel geld gekostet, weil die wartungsintervalle sehr kurz sind. außerdem darf quasi jedes teil nur vom händler mit yamaha-originalteil gewechselt werden, falls die garantie nicht erlöschen soll. darüber hinaus zahlt man den extremen wertverlust eines neufahrzeugs.
ich gehe davon aus, dass das bei der husqvarna sehr ähnlich sein wird.
aber das ist eigentlich OT, damit wollte ich hier nicht anfangen ;)
und ja, 2ts sind noch teurer ;)
ist an sich auch garnicht so viel dabei. man muss sich nur mal aufraffen, sowas wirklich anzupacken.
im übrigen schreibe ich das grade vom anderen ende der welt. zwar nicht mit motorrad, aber mit höchstens 90 und ca. 8000km in den letzten 2 monaten ;)
die illusion der günstigen 4t muss ich aber leider etwas zerschlagen, zumindest angenommen dem fall, dass alle meiner fahrung meiner yamaha wr 125 x zeit auch auf die sms 4 übertragbar sind. davon gehe ich aus, weil doch eben viele bauteile ähnlich/gleich, besonders der motor.
das teil ist NICHT günstig, weil neben den "günstigen" benzinkosten extreme wartungskosten in der garantiezeit anfallen. das hat mich zumindest bei yamaha viel geld gekostet, weil die wartungsintervalle sehr kurz sind. außerdem darf quasi jedes teil nur vom händler mit yamaha-originalteil gewechselt werden, falls die garantie nicht erlöschen soll. darüber hinaus zahlt man den extremen wertverlust eines neufahrzeugs.
ich gehe davon aus, dass das bei der husqvarna sehr ähnlich sein wird.
aber das ist eigentlich OT, damit wollte ich hier nicht anfangen ;)
und ja, 2ts sind noch teurer ;)
- SonnigesNaabeck
- HVA-Gott
- Beiträge: 1515
- Registriert: 01.10.07 - 21:33
- Wohnort: Oberbayern
Re: 125er Reise !
Endlich mal zwei die nicht nur daher reden, sondern es mal wirklich durchziehen!
Mein Respekt haben die zwei! Ist bestimmt ne Erfahrung, die keiner der beiden jemals vergessen wird!

Mein Respekt haben die zwei! Ist bestimmt ne Erfahrung, die keiner der beiden jemals vergessen wird!





Sm 610 i.E. 2009
Re: 125er Reise !
alle Achtung!!
- acdc-rocker
- HVA-Gott
- Beiträge: 1996
- Registriert: 21.02.07 - 19:35
- Wohnort: Bei München
- Kontaktdaten:
Re: 125er Reise !
Den mit dem DAH'ler Kennzeichen hab ich schon öfters mal rumfahren sehen, muss ich ihn wohl glatt mal anhalten und a weng babbeln..
Starke Nummer, mir würden die gedrosselten 4-Takterlis sehr schnell auf's Gehänge gehen.

Starke Nummer, mir würden die gedrosselten 4-Takterlis sehr schnell auf's Gehänge gehen.

SMR 510 '05
Husqvarna fahren ist kein Hobby - Es ist ein Teil deines Lebens.
Husqvarna fahren ist kein Hobby - Es ist ein Teil deines Lebens.
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 1
- Registriert: 10.12.12 - 21:19
- Motorrad: TE125 '12
Re: 125er Reise !
Hallo,
eine frage hätt ich..
wo bist du genau her? also der mit dem Dachauer kennzeichen ;)
ich wohn auch 3 km neben Dachau ;)
eine frage hätt ich..
wo bist du genau her? also der mit dem Dachauer kennzeichen ;)
ich wohn auch 3 km neben Dachau ;)