Schaltarretierung TE350

Für die ganzen 2-und 4-Takt Offroad-Modelle von 1988-2013 mit den schwarzen Würfeln auf den Reifen.

Moderator: Moderatoren

Antworten
Stephan1978de
HVA-Neuling
Beiträge: 15
Registriert: 11.05.07 - 14:17
Motorrad: TE350 BJ92
Wohnort: Nordhausen / OT-Bielen
Kontaktdaten:

Schaltarretierung TE350

Beitrag von Stephan1978de »

Hallo Leute,
ich bin relativ selten hier im Forum unterwegs, jedoch habe ich jetzt mal ein paar Fragen und hoffe, daß mir ein paar Freaks von euch hier helfen können! Vergangenes WE ist mir blöderweise beim Kette fetten/ölen meine gute alte Husky TE350 BJ92 vom Hubgestell gefallen, dummerweise auch noch so blöd, daß der Ganghebel den linken Motorgehäusedeckel durchschlagen hat. Das Öl lief natürlich da gleich raus, aber um alles abzulassen dachte ich mir drehste schnell die Ablasschraube raus, blöd nur, dass es die Schaltarretierung war! :-( Habe ich erst gesehen, als es schon zu spät war. Hab es gemerkt, als ich in den Leerlauf wollte, und plötzlich getriebemäßig nicht mehr viel ging. Im Eimer habe ich dann Feder und Kugel gefunden. Mist!

Nun meine Fragen:

1. Hat jemand vieleicht einen Motordeckel links liegen? (BJ92 ist er Einteilig)
2. Wie montiere ich die Schaltarretierung, an welcher Position
muß sich die Schaltwalze befinden, wenn man die Kugel samt Schraube und Feder montiert?

Ich hoffe ihr könnt mir dabei weiter helfen!

Mit sportlichen Grüßen
Stephan :biker:
No risk, no fun !
Huskyschrauber
Administrator
Beiträge: 6772
Registriert: 04.04.02 - 11:17
Motorrad: TE 610 '95
Wohnort: 86381 Krumbach

Re: Schaltarretierung TE350

Beitrag von Huskyschrauber »

Feder in Schraube, Kugel auf Feder und reinschrauben.
Stephan1978de
HVA-Neuling
Beiträge: 15
Registriert: 11.05.07 - 14:17
Motorrad: TE350 BJ92
Wohnort: Nordhausen / OT-Bielen
Kontaktdaten:

Re: Schaltarretierung TE350

Beitrag von Stephan1978de »

@huskyschrauber - danke für die schnelle antwort! Egal wie die schaltwalze grad steht?
No risk, no fun !
Huskyschrauber
Administrator
Beiträge: 6772
Registriert: 04.04.02 - 11:17
Motorrad: TE 610 '95
Wohnort: 86381 Krumbach

Re: Schaltarretierung TE350

Beitrag von Huskyschrauber »

Völlig egal. Das Ding sorgt nur dafür das du den Leerlauf findest...
Stephan1978de
HVA-Neuling
Beiträge: 15
Registriert: 11.05.07 - 14:17
Motorrad: TE350 BJ92
Wohnort: Nordhausen / OT-Bielen
Kontaktdaten:

Re: Schaltarretierung TE350

Beitrag von Stephan1978de »

Danke an alle, hab die Schaltarretierung gestern abend wieder rein bekommen. Funzt wieder! Mußte jedoch die Schaltwalze auf die richtige Stelle drehen, dann hat es geklappt! Nen Deckel kriege ich heute eventuell auch gebraucht von meinem Händler. Hoffe, daß meine alte Dame dann wieder läuft!

Vielen Dank für die schnellen Antworten!
No risk, no fun !
Huskyschrauber
Administrator
Beiträge: 6772
Registriert: 04.04.02 - 11:17
Motorrad: TE 610 '95
Wohnort: 86381 Krumbach

Re: Schaltarretierung TE350

Beitrag von Huskyschrauber »

Die Schaltwalze hat ne Kuhle in die die Kugel sprint wenn der leerlauf drin ist. Sonst eben nicht. Es ist also wirklich egal wie dei Walze steht.
Stephan1978de
HVA-Neuling
Beiträge: 15
Registriert: 11.05.07 - 14:17
Motorrad: TE350 BJ92
Wohnort: Nordhausen / OT-Bielen
Kontaktdaten:

Re: Schaltarretierung TE350

Beitrag von Stephan1978de »

Jetzt hab ich arretierung drin, hab nen deckel mit neuer dichtung, und als ich alles montieren wollte,
Bin ich an der blöden feder gescheitert, die spannung auf den schalthebel bringt, dass dieser immer
In seine nullstellung zurück geht. Kann mir jemand sagen, wie diese feder montiert wird? Wo wird
Sie gegengelagert?
No risk, no fun !
Huskyschrauber
Administrator
Beiträge: 6772
Registriert: 04.04.02 - 11:17
Motorrad: TE 610 '95
Wohnort: 86381 Krumbach

Re: Schaltarretierung TE350

Beitrag von Huskyschrauber »

Lad dir mal das WHB von der 95er 610 runter.....
Stephan1978de
HVA-Neuling
Beiträge: 15
Registriert: 11.05.07 - 14:17
Motorrad: TE350 BJ92
Wohnort: Nordhausen / OT-Bielen
Kontaktdaten:

Re: Schaltarretierung TE350

Beitrag von Stephan1978de »

Huskyschrauber hat geschrieben:Lad dir mal das WHB von der 95er 610 runter.....
...ja, grad gefunden und runter geladen! Federposition jetzt auch bekannt! Danke!

Jetzt sollte ich es hinbekommen!
Dateianhänge
feder.jpg
feder.jpg (10.51 KiB) 1603 mal betrachtet
No risk, no fun !
Huskyschrauber
Administrator
Beiträge: 6772
Registriert: 04.04.02 - 11:17
Motorrad: TE 610 '95
Wohnort: 86381 Krumbach

Re: Schaltarretierung TE350

Beitrag von Huskyschrauber »

Wichtig ist nur dass du den STift, der im Deckel sitzen sollte, zwischen die 2 Schenkel bringst.
Huskyschrauber
Administrator
Beiträge: 6772
Registriert: 04.04.02 - 11:17
Motorrad: TE 610 '95
Wohnort: 86381 Krumbach

Re: Schaltarretierung TE350

Beitrag von Huskyschrauber »

Ach ja.....
Wenn ich Ihre Aufmerksamkeit noch auf dieses Thema lenken dürfte:

http://www.husqvarna-forum.de/viewtopic ... 39&t=38332

Bevor ich mich noch schlagen lassen muss....
Stephan1978de
HVA-Neuling
Beiträge: 15
Registriert: 11.05.07 - 14:17
Motorrad: TE350 BJ92
Wohnort: Nordhausen / OT-Bielen
Kontaktdaten:

Re: Schaltarretierung TE350

Beitrag von Stephan1978de »

Huskyschrauber hat geschrieben:Ach ja.....
Wenn ich Ihre Aufmerksamkeit noch auf dieses Thema lenken dürfte:

http://www.husqvarna-forum.de/viewtopic ... 39&t=38332

Bevor ich mich noch schlagen lassen muss....

WOW! Danke Dir!

...und den anderen natürlich auch! :hva:
No risk, no fun !
Jockel
...playin' different!
Beiträge: 5381
Registriert: 30.08.07 - 15:36
Wohnort: 35781 Weilburg

Re: Schaltarretierung TE350

Beitrag von Jockel »

Lege das Moped auf die rechte Seite, lege den 1. Gang ein und dann sollte es funzen.
Wer später bremst hat mehr vom Gas!!!
Antworten