kümi hat geschrieben:Ihr habt Probleme! Ich bin jetzt 10000 km gefahren mit dem Originalteil hinten dran und hatte keine Probleme damit.Ich schaue die Nuda halt vom Sattel an,da stört so ein langes Heck aber gar nicht.
kümi hat geschrieben:Ihr habt Probleme! Ich bin jetzt 10000 km gefahren mit dem Originalteil hinten dran und hatte keine Probleme damit.Ich schaue die Nuda halt vom Sattel an,da stört so ein langes Heck aber gar nicht.
Wie lange hast du für die 10000km gebraucht, zeitich ?
Die interne Messung hat ergeben, dass der KZH Halter von MSR mindestens 36 Grad Neigung besitzt und somit NICHT ERLAUBT ist.
Die Polizei Weilheim hat die Anzeige auf den Verkäufer ausgeweitet und ihm einen Anhörungsbogen zugeschickt.
Nach Aussage der Polizei hat mein KZH allerdings einen Neigungswinkel von ca. 50 Grad.
Da ich definitiv nichts an meinem Heck gebogen oder manipuliert habe, lässt sich diese extreme Neigung nur dadurch erklären, dass der KZH im Fahrbetrieb durch das Einfedern des Hecks Reifenkontakt hat und sich dadurch mit der Zeit mitbiegt.
Meine bisherigen KM bin ich fast ausschliesslich in der Stadt und im Voralpenland gefahren. Eigentlich wollte ich kommende Woche die erste Alpentour starten, bei der die Nuda zum ersten Mal etwas mehr hergenommen werden sollte. Da würde ich wohl ohne Kennzeichen wieder heimkommen......
Also ein Tipp an alle von Euch, die mit dem baugleichen KZH unterwegs sind: Originalheck oder nach einer Alternative umsehen !
Also liebe Kollegen,
ohne jemand zunahe treten zu wollen, aber wenn jemand das Heck von MSR ranschraubt (wie ich) oder es ranbauen lässt,und davon ausgeht dass es da keinen ärger mit der Renndirektion geben kann der sollte sein Moped lieber wieder verkaufen und wieder aufs Fahrrad umsteigen!!!
450SMR hat geschrieben:Also liebe Kollegen,
ohne jemand zunahe treten zu wollen, aber wenn jemand das Heck von MSR ranschraubt (wie ich) oder es ranbauen lässt,und davon ausgeht dass es da keinen ärger mit der Renndirektion geben kann der sollte sein Moped lieber wieder verkaufen und wieder aufs Fahrrad umsteigen!!!
du meinst also, wer mopped fährt muss den kick des ilegalen in jedem fall haben, sonst ist er falsch?
da frage ich dich, was hast du geraucht?
man kann sehrwohl mit einem mopped im legalen und / oder serienzustand mit viel spass unterwegs sein
Jungs da habt ihr mich scheinbar falsch verstanden oder nicht richtig gelesen!
Ich brauche den kick auch nicht. wäre froh wenn ich ein komplett legeles moped hätte!
Aber (Achtung jetzt das wichtige) mir ist es unbegreiflich wie man davon ausgehen kann dass der Halter der STVO entspricht!
Is doch Arsch klar dass es da vllt ärger geben kann.
Das regt mich auf!
Bin kein Kamikaze oder befürworter von illegalen Sachen!!!!
wollte mal eben einen Zwischenstand abgeben.
Nach knapp 2 Monaten habe ich noch immer nichts gehört, weder von der Polizei, noch von der Staatsanwaltschaft.
Keine Ahnung, wie lange so etwas dauert.
Den KZH habe ich gemeinsam mit dem Händler so modifiziert, daß die vorgeschriebenen 30 Grad Schräge erreicht wurden. Allerdings berührt der Halter bei starkem Eintauchen des Hecks immer wieder mal den Hinterreifen - an einer besseren Lösung wird noch gearbeitet.
habe mir als warmduschender -Fahrer nach den Diskussionen hier meinen MSR-KZH umgebaut. Eine Einstellung zwischen vorschriftmäßig und nicht schleifend konnte ich am Original nicht hinbekommen. Sind ein paar Alu-Frästeile notwendig geworden. Die Blinker müssten noch weiter nach außen gesetzt werden.
P1030635_2.jpg (207.65 KiB) 3136 mal betrachtet
P1030636_2.jpg (229.42 KiB) 3136 mal betrachtet
.. und der Reflektor verdeckt und hält die K-Beleuchtung.
Nipnap hat geschrieben:
Was heißt hier umgebaut?
So wie ich das sehe ist vom MSR nichts mehr vorhanden.
vom MSR ist lediglich der Blechlappen für's Nummerschild abgeflext. Der ganze Rest mit der Verschraubung am Bürzel und die Blinkerhalter sind noch ursprungs Blechle-Konstruktion.