Husqvarna SM 510 R Beratung
Moderator: Moderatoren
Re: Husqvarna SM 510 R Beratung
Serienmäßig hat die 610 doch nur einen Auspuff oder?
Wie siehts aus wenn ich aber 2 ranschrauben will? Einfach ranschrauben oder muss man auch hier irgendwas umbauen oder sonstiges?
Wie siehts aus wenn ich aber 2 ranschrauben will? Einfach ranschrauben oder muss man auch hier irgendwas umbauen oder sonstiges?
Re: Husqvarna SM 510 R Beratung
Ja logisch. Aber ob man noch etwas beachten muss oder ob schon alles dafür ausgelegt ist. Sowohl Motor als auch der Krümmer.
-
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 139
- Registriert: 06.07.12 - 17:28
- Wohnort: Westerwald
Re: Husqvarna SM 510 R Beratung
Edelstahlrohr, flex, schweisgerät
Re: Husqvarna SM 510 R Beratung
BITTE .... BIIITTTEEE!!! Lass es!Dome hat geschrieben:Serienmäßig hat die 610 doch nur einen Auspuff oder?
Wie siehts aus wenn ich aber 2 ranschrauben will? Einfach ranschrauben oder muss man auch hier irgendwas umbauen oder sonstiges?
was dabei rum kommt sieht man ja an der SMS630, das sieht urhäßlich aus und bringt nur noch mehr Gewicht in die Fuhre.
Geh mal bei einem TÜV-Abnahmefähigen Endtopf von einem Gewicht von ca. 3-4 Kg aus + Rohre und Halter. Da hängst dir 10 Kg hinten ans Mopped ...




aber hey ... dann kriegst vielleicht besser nen Wheelie hin ...


MfG
Chris
iɯnɹ ɥɔsIɐɟ ʇs! ɹnʇɐuɓ!S əu!əɯ ʻəɟlǃH
Re: Husqvarna SM 510 R Beratung
Ja das stimmt schon mit dem Gewicht aber ich find irgendwie dass es richrig geil aussieht. Aber bin sowieso noch ein Stückchen von meinem neuen Moped entfernt. Ich hab ja noch Zeit^^
- ZiD!
- Forensponsor
- Beiträge: 1900
- Registriert: 30.07.11 - 20:56
- Motorrad: SM 570 Rrrrroooaaar
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Husqvarna SM 510 R Beratung
so einfach ran mit dem auspuff und gut is geht nich^^ man muss den abgasdruck beachten.....wenn du es falsch machst verlierst du leistung anstatt du welche bekommst!....
lass das mit dem doppel esd einfach bleiben.....für die 610er gibt es soviel esds mit enummer....das is ein wahres fest!
lass das mit dem doppel esd einfach bleiben.....für die 610er gibt es soviel esds mit enummer....das is ein wahres fest!
Fehlender Hubraum wird durch Wahnsinn ersetzt...
Mein großer Penis wird durch mein Kleinwagen kompensiert!
Mein großer Penis wird durch mein Kleinwagen kompensiert!
Re: Husqvarna SM 510 R Beratung
Ok wenn das so ist muss ich die ganze Sache nochmal überdenken.
Ist die Maschine dazu geeignet längere Strecken mit konstanter Geschwindigkeit zu fahren? Ich muss ca. 35 km ins Geschäft fahren (nur hin). Macht ihr das etwas aus die komplette Strecke über mit ca. 80km/h zu fahren? Oder sollte ich das lieber sein lassen?
Ist die Maschine dazu geeignet längere Strecken mit konstanter Geschwindigkeit zu fahren? Ich muss ca. 35 km ins Geschäft fahren (nur hin). Macht ihr das etwas aus die komplette Strecke über mit ca. 80km/h zu fahren? Oder sollte ich das lieber sein lassen?
Re: Husqvarna SM 510 R Beratung
80km/h wird deiner maschine wohl gar nichts machen! Nichtmal der 510er macht das was mal bisschen länger auf 80 km/h zu bleiben.

- ZiD!
- Forensponsor
- Beiträge: 1900
- Registriert: 30.07.11 - 20:56
- Motorrad: SM 570 Rrrrroooaaar
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Husqvarna SM 510 R Beratung
es geht um längere vollgasfahreten! bspw auf der autobahn 20mins bei 140-150
Fehlender Hubraum wird durch Wahnsinn ersetzt...
Mein großer Penis wird durch mein Kleinwagen kompensiert!
Mein großer Penis wird durch mein Kleinwagen kompensiert!
Re: Husqvarna SM 510 R Beratung
Joa das geht wohl gar nicht^^ Vorallem das meine 510er zum beispiel bei ca. 155 schon 8,5k dreht...^^

Re: Husqvarna SM 510 R Beratung
Alles Angsthasen hier.....fahre mit meinem Dino, wenn's sein muss auch gute 70km BAB...schön zwischen 120 und 140 laufen lasssen, schön im Lastwechsel....ist zwar nervig aber wenn's ein muss und die Zeit drängt....geht das auch schon mal....und mein Motor lösst sich net gleich in alle Bestandteile auf....Sendan hat geschrieben:Joa das geht wohl gar nicht^^ Vorallem das meine 510er zum beispiel bei ca. 155 schon 8,5k dreht...^^

Wer immer auf solche Märchen kommt.....


Grüße....
- ZiD!
- Forensponsor
- Beiträge: 1900
- Registriert: 30.07.11 - 20:56
- Motorrad: SM 570 Rrrrroooaaar
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Husqvarna SM 510 R Beratung
DHX_77 hat geschrieben:Alles Angsthasen hier.....fahre mit meinem Dino, wenn's sein muss auch gute 70km BAB...schön zwischen 120 und 140 laufen lasssen, schön im Lastwechsel....ist zwar nervig aber wenn's ein muss und die Zeit drängt....geht das auch schon mal....und mein Motor lösst sich net gleich in alle Bestandteile auf....Sendan hat geschrieben:Joa das geht wohl gar nicht^^ Vorallem das meine 510er zum beispiel bei ca. 155 schon 8,5k dreht...^^![]()
Wer immer auf solche Märchen kommt.....klar wenn ich, ohne den Motor warmzufahren Dauervollgas gebe, kann es schon seit, das er früher oder später den Geist aufgibt....
![]()
Grüße....
DAUERVOLLGAS - LASTWECHSEL^^
Fehlender Hubraum wird durch Wahnsinn ersetzt...
Mein großer Penis wird durch mein Kleinwagen kompensiert!
Mein großer Penis wird durch mein Kleinwagen kompensiert!
Re: Husqvarna SM 510 R Beratung
120/140 is bei der 510er(mit original Übersetzung) aber noch nich Vollgas...damit kann man auch 190 fahrn...aber das beängstigend
der Motor is doch nich aus Zucker, man sollte nur nich untertourig rumgurken, das geht aufs Getriebe

der Motor is doch nich aus Zucker, man sollte nur nich untertourig rumgurken, das geht aufs Getriebe

Hier könnte Ihre Meinung stehen.
Re: Husqvarna SM 510 R Beratung
Es geht darum, dass es einem im herz weh tut bei 8500 Umdrehung da sie dann mal gerne anfängt zu kreischen...^^Bemme#11 hat geschrieben:120/140 is bei der 510er(mit original Übersetzung) aber noch nich Vollgas...damit kann man auch 190 fahrn...aber das beängstigend![]()
der Motor is doch nich aus Zucker, man sollte nur nich untertourig rumgurken, das geht aufs Getriebe
Wie viel dreht denn deine Husky by 190? 10k? xD Weiter als 165 hab ich mich nämlich noch nicht getraut.
Und auf der normalen Landstraße ist 120 bei schönen Kurven dauerhaft drinne!

Re: Husqvarna SM 510 R Beratung
ZiD! hat geschrieben:
DAUERVOLLGAS - LASTWECHSEL^^
Was Du wolle....????
-
- HVA-Gott
- Beiträge: 1940
- Registriert: 26.01.10 - 19:58
-
- HVA-Brenner
- Beiträge: 335
- Registriert: 19.07.12 - 17:49
- Wohnort: Sauerland
Re: Husqvarna SM 510 R Beratung
Ich finde es immer recht schwer die gute perfekt warmzufahren
Weil untertourig is Kacke und zuviel Drehzahl auch...aber die schreit und vibriert ja schon ziemlich schnell (smr450 mit kompletter leovince Anlage und bergos luftfilterumbau)
HaT da wer vielleicht nen Tipp wie man den Motor und das Getriebe perfekt warm fährt?ne oder?
Sorry wenn's ne dumme Frage is

Weil untertourig is Kacke und zuviel Drehzahl auch...aber die schreit und vibriert ja schon ziemlich schnell (smr450 mit kompletter leovince Anlage und bergos luftfilterumbau)
HaT da wer vielleicht nen Tipp wie man den Motor und das Getriebe perfekt warm fährt?ne oder?
Sorry wenn's ne dumme Frage is

Re: Husqvarna SM 510 R Beratung
Also ich versuch die nie über 4200 Umdrehung zu bringen immer so ca. 4000 zu halten.
Dann schnurrt sie recht schön und es ist nicht untertourig!
Dann schnurrt sie recht schön und es ist nicht untertourig!

- ZiD!
- Forensponsor
- Beiträge: 1900
- Registriert: 30.07.11 - 20:56
- Motorrad: SM 570 Rrrrroooaaar
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Husqvarna SM 510 R Beratung
wir reden von dauervollgasfahrten auf der autobahn und du fängst an mit lastwechsel^^DHX_77 hat geschrieben:ZiD! hat geschrieben:
DAUERVOLLGAS - LASTWECHSEL^^
Was Du wolle....????
....
Fehlender Hubraum wird durch Wahnsinn ersetzt...
Mein großer Penis wird durch mein Kleinwagen kompensiert!
Mein großer Penis wird durch mein Kleinwagen kompensiert!