Sumo kauf!? SM 570R?

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

Antworten
Gast

Sumo kauf!? SM 570R?

Beitrag von Gast »

Hallöle,
eigentlich hab ich ja noch ewig zeit bis ich den führerschein hab (juli.. :-)
aber ich bin schon soooo heiß aufs SUMO fahren....
zur zeit fahr ich ne 125er aprilia also soviel zu rumbasteln usw,
ich will mir aber unbedingt ne super dolle super moddo zulegen und hab da an die sm 570r gedacht!
Was sagt ihr dazu?
Sie sollte schon sehr sportlich sein!
Leicht+stark+handlich... so richtig fürs extreme heizen auf landstraße und kartbahn!
Wer hat denn ne 2002er?
Kommt was neues fürs jahr 03?
Könnt ihr mir ne andere Maschine ans Herz legen?
Wie lang hält der motor? was is mit husaberg? (fs 650e)?
Vielen Dank Jungs, ihr seit spitze! ;-)
Gast

Re: Sumo kauf!? SM 570R?

Beitrag von Gast »

also die SM570R ist ein bisschen hart für den Anfang. Ich bin Aprilia RS125 gefahren bis 18 und hab mir dann die SM610S zugelegt. Die ist gut und nicht zu heftig für den Anfang. Die SM570R ist halt n richtiges Hardcoreteil, ohne Ausgleichswelle und sehr pflegeintessiv
Gast

Re: Sumo kauf!? SM 570R?

Beitrag von Gast »

was meinst du denn mit wartungsintensiv?
Das die 570R mehr "hardcore" ist gefällt mir sehr gut und das macht sie für mich auch so interessant!
Wie schauts denn mit husaberg aus?
Benutzeravatar
kloppi
HVA-Brenner
Beiträge: 304
Registriert: 11.10.01 - 02:44
Motorrad: R1200GS Adventure
Wohnort: Berlin

Re: Sumo kauf!? SM 570R?

Beitrag von kloppi »

Wie schauts denn mit husaberg aus?
Vergiss es...

Gruss,
kloppi
Das Leben ist zu kurz um es mit Dingen zu verschwenden auf die man keinen Bock hat..!!!
Gast

Re: Sumo kauf!? SM 570R?

Beitrag von Gast »

:P
Ich bin auch gleich von ner DT125 auf die SMR 570 umgestiegen! Da weiss man , was man unterm Hintern hat!!

SMR 570 keine ausgleichswelle???????????? Nee
FLIEGERSCHOENI
HVA-Neuling
Beiträge: 6
Registriert: 24.09.02 - 21:31

Re: Sumo kauf!? SM 570R?

Beitrag von FLIEGERSCHOENI »

HALLO HABE SEIT 3 WOCHEN EINE 570 R BIN TOTAL ZUFRIEDEN. ALS ICH DAS MOTORRAD DAS ERSTE MAL
GEFAHREN HABE NACH DEM KAUF DACHTE ICH DIE IDEE WAR WOHL DOCH NICHT SO GUT HAB VORHER 610 DUAL GEFAHREN. AUCH IN DER HALLE UND AUSSEN.
DOCH NACH ZWEI STUNDEN TROTZ DAS MIR DER ARSCH
WEH TAT WAR ICH TOTAL HAPPY. POWER FÜR MICH
AUSREICHEND.  MANN MUSS SICH IM KLAREN SEIN
DAS MANN HÄUFIGER DIE SCHRAUBEN NACHZIEHT.
WIE AN EINEM !! NORMALEN MOTORRAD.
 
Benutzeravatar
kloppi
HVA-Brenner
Beiträge: 304
Registriert: 11.10.01 - 02:44
Motorrad: R1200GS Adventure
Wohnort: Berlin

Re: Sumo kauf!? SM 570R?

Beitrag von kloppi »


MANN MUSS SICH IM KLAREN SEIN
DAS MANN HÄUFIGER DIE SCHRAUBEN NACHZIEHT.
WIE AN EINEM !! NORMALEN MOTORRAD.
 
Du meinst wohl wie an einem langweiligem Motorrad, oder ;D
Aber im Ernst: Mach das die ersten 1500-2000km regelmäßig alle 300-500km (je nach Anwendungszweck) und danach brauchst Du nur noch kontrollieren, nicht mehr nachziehen (oder wenn nur noch ganz selten)
Ich kann es die letzten 8000km an einer Hand abzählen wie oft ich mal ne Schraube nachziehen musste. Denn wenn sich alles Schrauben erstmal gesetzt haben halten die wie Bombe. Und das auch ohne Loctite! Nicht mal auf längeren Autobahnetappen ist was lose geworden!

Gruss,
kloppi
Das Leben ist zu kurz um es mit Dingen zu verschwenden auf die man keinen Bock hat..!!!
FLIEGERSCHOENI
HVA-Neuling
Beiträge: 6
Registriert: 24.09.02 - 21:31

Re: Sumo kauf!? SM 570R?

Beitrag von FLIEGERSCHOENI »

HEI KLOPPI BIN GERADE MIT MEINEN ARBEITEN
AM MOPPED FERTIG GEWORDEN. ÖLW. VENTILE EINST.
USW. FAHREN HEUTE ABEND WIEDER IN DER HALLE
MEINE KUMPELS FAHREN AUCH MIT BIN MAL GESPANNT WAS FÜR EIN UNTERSCHIED ES JETZT IST.
GEGEN DIE  610  DUAL IST DAS MOTORRAD DER HAMMER
WAR SCHON EINMAL IN DER HALLE FAHREN. ( ALLEINE !)
HOFFE ES BLEIBT ALLES HEILE. SCHÖNES WOCHENENDE
DAS WETTER IST HIER NICHT SO TOLL GRUSS TOM
Antworten