Wie oft (in km) muss ich bei (m)einer 2005er SMR 510 welche Teile warten bzw. welche Flüssigkeiten tauschen, wenn ich sie als reines Spaßmoped hier und da am Wochenende und nur auf der öffentl. Straße benütze?
Für genau diesen Verwendungszweck habe ich innerhalb der Garantiezeit die offiziellen Wartungsintervalle ( Inspektion ) von 1000, 5000 und 10000km eingehalten.
Bei Km-Stand 12500 hat sie dann motortechnisch einwandfrei den Besitzer gewechselt.
MfG
510 SMR für den "Alltag"
Moderator: Moderatoren
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 12
- Registriert: 10.07.12 - 18:29
- Wohnort: Owen
Re: 510 SMR für den "Alltag"
Steht eigentlich alles im Wartungsplan, alle 1000-1500km Öl+Filter Wechsel ( ich säubere dazu noch die Spänefilter vom Getriebe ), alle 3000km Ventilspielprüfen, solltest du das Ventilspiel einstellen müssen würde ich mich an jemanden wenden der sich damit auskennt fals du es selber nicht kannst. ( Da du das Einstellen durch Shims vornimmst und du den richtigen Shim auswählen solltest)
hoffe ihr stimmt mir mit ein
hoffe ihr stimmt mir mit ein

-
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 139
- Registriert: 06.07.12 - 17:28
- Wohnort: Westerwald
Re: 510 SMR für den "Alltag"
ich stimme mit ein! 
