Vergaser?

Jeder fängt mal klein an....

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Husqvarna-Marl
HVA-Brenner
Beiträge: 338
Registriert: 24.11.05 - 17:32
Wohnort: Marl
Kontaktdaten:

Vergaser?

Beitrag von Husqvarna-Marl »

Hallo zusammen.
Also:
Ich darf seit heute endlich mit meiner SMS 125 fahren, nur habe ich das Problem dass ich die ganze Zeit nur mit Choke fahren kann, denn immer wenn ich den ausmache säuft sofort das Motorrad ab wenn ich Gas gebe.
Hatte dann auch das Problem, dass ich mit Choke das so eingestellt habe dass das Motorrad nich ausgeht, also genug Standgas, aber sobald ich in der fahrt die Kupplung gezogen habe hat sie voll hochgedreht.
Weiss einer von euch woran es liegen kann ??? ???
Achja, habe die 80km/h Drossel nicht drin,
und weiss nicht obs hilft, aber hier sind etwa -5° bis 1° Kälte
MfG Timon
Millencolin
HVA-Brenner
Beiträge: 284
Registriert: 24.09.05 - 21:52
Wohnort: 94339 Leiblfing

Re: Vergaser?

Beitrag von Millencolin »

also, du solltest erst mal 1-2 min den Choke drin lassen, damit sie ein bisschen warm wird, das ist bei mir auch so! Wenn sie dann immer noch nicht geht, kanns sein, dass der Vergaser zu ist und nichts durch die Hauptdüse kommt...
Aber ich glaub eher, dass das an der Kälte liegt.
Benutzeravatar
Husqvarna-Marl
HVA-Brenner
Beiträge: 338
Registriert: 24.11.05 - 17:32
Wohnort: Marl
Kontaktdaten:

Re: Vergaser?

Beitrag von Husqvarna-Marl »

Ich lass das Motorrad am 02.01.06 eh mal checken alles.
Das Motorrad is ja gebraucht, und vorher ging sie immer perfekt. Und ich habe kein bisschen dran geschraubt. Wird wohl die kälte sein...hoffentlich ::)
Finsk

Re: Vergaser?

Beitrag von Finsk »

Bei mir ist das fast genauso, wenn ich meine Husky anmache, muss ich auch erstma den schock aufmachen, dann antreten, ne halbe minute laufen lassen, damit auch nen bissl sprit im gaser ist, dann mach ich den wieder zu und es kann langsam losgehen, man sollte in solchen fällen auch mal nen klein bischen mehr Gas geben.
Benutzeravatar
emti
Foren-Hooligan
Beiträge: 7084
Registriert: 16.12.04 - 19:32
Wohnort: 38889 Blankenburg
Kontaktdaten:

Re: Vergaser?

Beitrag von emti »

auf keinen fall mehr gas geben! wenn se kalt ist sollst du die nicht überreizen!
2-3 minuten auf choke stehen lassen und rattern find ich gut. dann is se etwas vor gewärmt!

grad bei den temps wichtig.

aso...und wenn meine kalt ist und  ich zu viel gas gebe säuft se ab und dann geht nix vorwärts!
Desmoquattro 4 ever

Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
huskyrider46

Re: Vergaser?

Beitrag von huskyrider46 »

da stimmt irgendwas an deinem vergasersetup nicht. ich kick meine mit 1-2 tritten, egal welche temperatur mit choke an... lass sie damit ca 30sec laufen und drück ihn dann runter, zieh ihn wieder ... das so 3-4 mal bis ich merk, dass se gas ohne widerwille annimmt.
Millencolin
HVA-Brenner
Beiträge: 284
Registriert: 24.09.05 - 21:52
Wohnort: 94339 Leiblfing

Re: Vergaser?

Beitrag von Millencolin »

Also es ist nicht jede Husky gleich! Außerdem sind bei diesen Temperaturen überall unterschiedliche Luftfeuchtigkeiten...
Und du kannst scho etwas "mehr" Gas geben, weil wenn sie noch nicht richtig warm ist, säuft sie ab, wenn du zu wenig Gas gibst! Außerdem ist eine WRE oder ne SM keine WR, wo man unbedingt drauf schauen muss, dass sie schön warm gefahren wird!
Ich fahr sie immer 500 Meter und geb dann schon richtig Gas und sie hat jetzt schon 14000 km mit dem ersten Kolben und Zylinder drauf!
WR-Crosser
HVA-Mitglied
Beiträge: 242
Registriert: 19.09.05 - 21:01
Wohnort: 79837 St. Blasien
Kontaktdaten:

Re: Vergaser?

Beitrag von WR-Crosser »

und hasst auch ne wre??? baujahr?
Benutzeravatar
emti
Foren-Hooligan
Beiträge: 7084
Registriert: 16.12.04 - 19:32
Wohnort: 38889 Blankenburg
Kontaktdaten:

Re: Vergaser?

Beitrag von emti »

generell sollte man jeden motor egal ob 2 oder 4takt warm fahren bevor man ihn tritt!
und bei 2taktern ist das BESONDERS WICHTIG! und nach 500m ist nen motor nicht annährend warm!
Desmoquattro 4 ever

Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Millencolin
HVA-Brenner
Beiträge: 284
Registriert: 24.09.05 - 21:52
Wohnort: 94339 Leiblfing

Re: Vergaser?

Beitrag von Millencolin »

Es gibt auch Unterschiede zwischen den Motoren!
Ich hab noch ne alte Honda MTX und die is auch 2 Takt und die brauchst du nie warmfahren!
Allerdings machst du nen riesen Fehler wenn du dich auf ne Honda CR 500 sitzt und die nicht warm fährst!
Kommt auch immer auf die Leistung und auf Drehzahlen an!
Also warmfahren ist nicht gleich warmfahren!!

@WR-Crosser: Hab ne WRE Bj.03...
joshi900
HVA-Neuling
Beiträge: 48
Registriert: 12.11.05 - 17:30

Re: Vergaser?

Beitrag von joshi900 »

hey leute.
2takter immer warm fahren... is viel besser fürn motor... egal ob wr oder wre. im winter sollte man gründsätzlich eine kühlerhälfte verdecken das der motor richtig warm wird und im stand wie schon beschrieben einige minuten warm laufen lassen... der kolben wird sehr schneller warm als der zylinder und der kolben dehnt sich als erstes aus und was des heißt muss i ja ned sagen...
Benutzeravatar
Husqvarna-Marl
HVA-Brenner
Beiträge: 338
Registriert: 24.11.05 - 17:32
Wohnort: Marl
Kontaktdaten:

Re: Vergaser?

Beitrag von Husqvarna-Marl »

Wie kann ich denn ne Kühlerhälfte abklemmen  ???
Komplett vom Kühlkreislauf entfernen, oder einfach ne kleine Metallplatte oder sowas vormachen dass da keine Luft reinkommt?
Benutzeravatar
Husqvarna-Marl
HVA-Brenner
Beiträge: 338
Registriert: 24.11.05 - 17:32
Wohnort: Marl
Kontaktdaten:

Re: Vergaser?

Beitrag von Husqvarna-Marl »

Irgendwie konnte ich mit Choke auch nicht warmfahren. Bin lange mit Chole gefahren, mach den Choke aus, und wenn man dann gasgeben will dann säuft se sofort ab.
Kann das nicht sein, dass ich fürn Winer ne größere HD brauche oder sowas?
MfG
Millencolin
HVA-Brenner
Beiträge: 284
Registriert: 24.09.05 - 21:52
Wohnort: 94339 Leiblfing

Re: Vergaser?

Beitrag von Millencolin »

Du musst keine Kühlerhälfte verdecken bei ner WRE!!!
Ne WRE regelt das selber! Sie hat da so einen Temperaturregler unten am Zylinder und der macht erst dann auf, wenn das Kühlwasser im Zylinder warm wird! Dann kommt erst das Kühlwasser vom Kühler zum Einsatz!!
Also nix verdecken!!
Benutzeravatar
Husqvarna-Marl
HVA-Brenner
Beiträge: 338
Registriert: 24.11.05 - 17:32
Wohnort: Marl
Kontaktdaten:

Re: Vergaser?

Beitrag von Husqvarna-Marl »

Mmh, also ein meiner SM einfach den einen Kühler abklemmen  ???
Flashoot
HVA-Mitglied
Beiträge: 132
Registriert: 04.11.05 - 21:22
Wohnort: Schöneck

Re: Vergaser?

Beitrag von Flashoot »

ja also meine sm springt im winter nicht so gut an ! aber wenn ich den choke nicht gleich nach dem starten rausmache dan dreht sie sau hoch ! ich lasse sie dann immer ohne choke normal 2 minuten stehen geb ein bisschen gas so das sie nicht ausgeht ! und daswarmfahren ist nicht in 500m getan ! weil du musst auch überlegen dein kühlwasser ist auch kalt °! und deshalb würde ich schon so 5 km warm fahren ! mach ich zumindestens !
WER ANDERE IN DER KURVE BRÄT FÄHRT MEIST EIN 2T HEIZGERÄT !!!
Millencolin
HVA-Brenner
Beiträge: 284
Registriert: 24.09.05 - 21:52
Wohnort: 94339 Leiblfing

Re: Vergaser?

Beitrag von Millencolin »

Nie abklemmen!
Verdecken ist was anderes! Da schiebst du einen dicken Karton unter diese Abdeckung vorm Kühler, damit der nicht so kalt wird.
Aber ich würds nicht empfehlen, weil das der totale Schwachsinn ist! Die WREs und SMs regeln das selber! Die Kühlwasserpumpe geht erst dann, wenn der Regler aufmacht, und der macht erst auf, wenn die Temperatur des Kühlwassers im Zylinder passt!

Edit: Das Teil da heißt Thermostatventil und das haben nur die WRE und SM. Als macht das verdecken keinen Sinn, nur bei der WR...
joshi900
HVA-Neuling
Beiträge: 48
Registriert: 12.11.05 - 17:30

Re: Vergaser?

Beitrag von joshi900 »

hi
des mit dem thermostat hob i a ned gwusst... na dann hät i mir de arbeit sparen können... aba egal... schei* weda. i will fahren, hobs grod versucht, echt lustig wenn dir im 6 gang bei 70 km/h noch da hinterreifen durchdreht... :-)
Benutzeravatar
Husqvarna-Marl
HVA-Brenner
Beiträge: 338
Registriert: 24.11.05 - 17:32
Wohnort: Marl
Kontaktdaten:

Re: Vergaser?

Beitrag von Husqvarna-Marl »

ich habe ja nicht das Problem mit warm fahren, nur dass wenn ich ohne Choke fahren will sofort die Karre absäuft. Und ich bin mehr als 10 Kilometer mit Choke gefahren und ohen Vollgas. Dann habe ich angehalten,  Choke ausgemacht, und Satanddrehzahl richtig eingestellt. Dann wollt ich losfahren, dreh den Gashebel vllt um 20° oder so, da ging die aus als ob das Gemisch nicht mehr Zündet. Und möcht auch nicht unbedingt die ganze Zeit mit Choke fahren weils schlecht fürn Motor ist und das viel Beznin kostet.
Wollt das nochmal Schildern  ;)
Antworten