te Kaufentscheidung
Moderator: Moderatoren
te Kaufentscheidung
Hi
habe vor mir eine Husky te 125 anzulegen.
Nun meine Fragen:
-Hat sie offen wirklich 18 PS (vlt n Prüfstandergebniss zeigen)
-Wie muss man sie einfahren
-Zieh ich die Beta rr lc (Beschleunigung und end Ges.)
-gibt es negative Erfahrungen
-kann ich auch mal über leichte Sprüge heizen oder hält sie das nicht aus
Leider konnte ich in der SuFu zu diesem Thema nichts finden.
habe vor mir eine Husky te 125 anzulegen.
Nun meine Fragen:
-Hat sie offen wirklich 18 PS (vlt n Prüfstandergebniss zeigen)
-Wie muss man sie einfahren
-Zieh ich die Beta rr lc (Beschleunigung und end Ges.)
-gibt es negative Erfahrungen
-kann ich auch mal über leichte Sprüge heizen oder hält sie das nicht aus
Leider konnte ich in der SuFu zu diesem Thema nichts finden.
-
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 236
- Registriert: 12.06.12 - 14:12
- Motorrad: WR125 '12
- Wohnort: Westdeutschland
Re: te Kaufentscheidung
Fever hat geschrieben:Hi
habe vor mir eine Husky te 125 anzulegen.
Nun meine Fragen:
-Hat sie offen wirklich 18 PS (vlt n Prüfstandergebniss zeigen)Glaub da mal nicht dran
-Wie muss man sie einfahrenWie es im Handbuch steht ^^
-Zieh ich die Beta rr lc (Beschleunigung und end Ges.)Nö, wird wenig Unterschied sein, eher zieht dich die Beta noch
-gibt es negative Erfahrungen Keine Ahnung, ich Fahr keine falschtakter
-kann ich auch mal über leichte Sprüge heizen oder hält sie das nicht ausHält sie aus
Leider konnte ich in der SuFu zu diesem Thema nichts finden.
Mein Tipp: 2takter kaufen und auf den Spritverbrauch scheissen.
Heute waren noch 9 wre's bei Zupin auf Lager
Re: te Kaufentscheidung
spiele mit dem gedanke schon seit wochen doch der verschleiß ist Sch**** bei den dingern soweit ich weis (will auchma weite wege auf der autobahn zurücksetzen ohne die ganze zeit mit dem gas zu spielen
) oder siehst du da was anders ?

-
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 236
- Registriert: 12.06.12 - 14:12
- Motorrad: WR125 '12
- Wohnort: Westdeutschland
Re: te Kaufentscheidung
Ich sehe das so, dass alles was nicht 130 ohne Probleme bei jedem Verhältnis packt, nicht auf die Autobahn in Deutschland gehört.Fever hat geschrieben:spiele mit dem gedanke schon seit wochen doch der verschleiß ist Sch**** bei den dingern soweit ich weis (will auchma weite wege auf der autobahn zurücksetzen ohne die ganze zeit mit dem gas zu spielen) oder siehst du da was anders ?
Und nur Vollgas tut keinem Motor gut.
Und der Verschleiß ist auch nicht sch**
Einfach nur gut behandeln und rechtzeitig den Kolben wechseln.
Re: te Kaufentscheidung
die end. ges spielt bei mir keine soooo große rolle will nur nich der letzte inner kollonne sein und nich der erste bei dem sich der Kolben verabschiedet . Also ich will was schnittiges :DD::D mit niedrigem verschleiß viel Spaß und bei den Spritpreisen keinen Spritschlucker. Te scheint mir da gut zu sein . Die Beta lc scheint zwar auch gut zu sein doch ich mag die Marke nicht
Husky is schon besser ^^ .

-
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 236
- Registriert: 12.06.12 - 14:12
- Motorrad: WR125 '12
- Wohnort: Westdeutschland
Re: te Kaufentscheidung
Das heißt , du willst damit Autobahn fahren , oder was?Fever hat geschrieben:die end. ges spielt bei mir keine soooo große rolle will nur nich der letzte inner kollonne sein und nich der erste bei dem sich der Kolben verabschiedet . Also ich will was schnittiges :DD::D mit niedrigem verschleiß viel Spaß und bei den Spritpreisen keinen Spritschlucker. Te scheint mir da gut zu sein . Die Beta lc scheint zwar auch gut zu sein doch ich mag die Marke nichtHusky is schon besser ^^ .
Re: te Kaufentscheidung


-
- HVA-Brenner
- Beiträge: 277
- Registriert: 21.04.11 - 15:01
- Motorrad: SM 125'
- Wohnort: Franken
- Kontaktdaten:
Re: te Kaufentscheidung
Wennste den 2-takter gut pflegst hält der auch..
Und zum Verbrauch, klar braucht der 4-takter weniger aber dafür macht er auch nicht so viel spaß ;D
Ich hab ne 06er SM die braucht auch "nur" knappe 5l auf 100km..
Und zum Verbrauch, klar braucht der 4-takter weniger aber dafür macht er auch nicht so viel spaß ;D
Ich hab ne 06er SM die braucht auch "nur" knappe 5l auf 100km..
Husqvarna 4-ever! :]
-
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 236
- Registriert: 12.06.12 - 14:12
- Motorrad: WR125 '12
- Wohnort: Westdeutschland
Re: te Kaufentscheidung
Mit de enduro auf de Autobahn/kraftfahrtstrasseFever hat geschrieben:![]()
nein mit spaß ist halt offroad,am meisten landstraße,dann kraftfahrtstraße und vlt ein bischen autobahn gemeint aber ich will schon einiges fahren ohne viel geld auszugeben.

Dass ich das noch erleben darf


- Don
- ...playin' different!
- Beiträge: 8524
- Registriert: 02.12.06 - 23:02
- Motorrad: WRE125 '05
- Wohnort: Franken
Re: te Kaufentscheidung
An Deiner Stelle würde ich mir den Viertakter kaufen. Der Zweitakter ist was für Technikfreaks mit großem Geldbeutel. Der Verschleiß ist, wenn man die Kiste aufmacht, gigantisch. Ich habe fast jeden Tag was an der Kiste zum Schrauben, das ist echt kein Witz. Es sind kleine aber nervige Dinge, vor allem Kinderkrankheiten die seit 10 Jahren nicht ausgebessert werden. Und dann dieses Gesiffe mit Öl an jeder erdenklichen Stelle, das hat ein Viertakter eben nicht.
Spritverbrauch bei vernünftiger Fahrweise etwa 5l/100km, dazu kommt aber noch das Öl, was ja auch nicht gerade billig ist.
Meine 125er kostet mich im Unterhalt weitaus mehr als meine 750er.
PS: Spaß macht sie aber irre!
Spritverbrauch bei vernünftiger Fahrweise etwa 5l/100km, dazu kommt aber noch das Öl, was ja auch nicht gerade billig ist.
Meine 125er kostet mich im Unterhalt weitaus mehr als meine 750er.
PS: Spaß macht sie aber irre!

Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
-
- HVA-Brenner
- Beiträge: 277
- Registriert: 21.04.11 - 15:01
- Motorrad: SM 125'
- Wohnort: Franken
- Kontaktdaten:
Re: te Kaufentscheidung
Das nervt mich auch als einzigstes..Don hat geschrieben:Und dann dieses Gesiffe mit Öl an jeder erdenklichen Stelle, das hat ein Viertakter eben nicht.
Hab schon extra immer meinen Lappen unter der Sitzbank dabei <.<
Husqvarna 4-ever! :]
Re: te Kaufentscheidung
danke für die schnellen antworten euch allen 
aber ich glaub ich hol mir wirklich die 4takter weil falls ich wirklich soviel lust auf 2takter hab dann setzt ich mich auf meine dt 80 und fah n bischen cross ! Die wartungsarbeiten sind mir eig. egal beim 2takter denn das kann ich selber machen nur die Materialiendie ich dafür kaufen muss sind mir zu teuer. ich hab die dt günstig bekommen (125 euro ) und musst no fast 1000 euro reinstecken damit sie wieder normal lief . Naja morgen gehts zum Händler (leider keinen Husky händler) und dort bestell ich dann die te

aber ich glaub ich hol mir wirklich die 4takter weil falls ich wirklich soviel lust auf 2takter hab dann setzt ich mich auf meine dt 80 und fah n bischen cross ! Die wartungsarbeiten sind mir eig. egal beim 2takter denn das kann ich selber machen nur die Materialiendie ich dafür kaufen muss sind mir zu teuer. ich hab die dt günstig bekommen (125 euro ) und musst no fast 1000 euro reinstecken damit sie wieder normal lief . Naja morgen gehts zum Händler (leider keinen Husky händler) und dort bestell ich dann die te
- SonnigesNaabeck
- HVA-Gott
- Beiträge: 1515
- Registriert: 01.10.07 - 21:33
- Wohnort: Oberbayern
Re: te Kaufentscheidung
Genau! Nimm die 80ger fürs Gelände und just for fun!
Und die TE als dein Alltagsmoped! Wirst mit der auch glücklich sein!
Und wenns gar nicht mehr geht ---> hau die davon und hol dir nen "großen" 2 Takter!
Und die TE als dein Alltagsmoped! Wirst mit der auch glücklich sein!
Und wenns gar nicht mehr geht ---> hau die davon und hol dir nen "großen" 2 Takter!


Sm 610 i.E. 2009
- Don
- ...playin' different!
- Beiträge: 8524
- Registriert: 02.12.06 - 23:02
- Motorrad: WRE125 '05
- Wohnort: Franken
Re: te Kaufentscheidung
Wenn Du auch gerne mal im Gelände die Sau rauslässt ist der Zweitakter besser. Man darf aber eben nicht unterschätzen dass die Kiste wirklich richtig richtig viel Geld frisst. In den 30000km habe ich bestimmt 2500€ alleine an Ersatzteilen in die Kiste gesteckt, das muss man sich mal überlegen...
Ich bin 4 Jahre lang nur 125er gefahren. Im letzten Jahr hat mich die Kiste nur noch angekotzt. Ständig was zu schrauben, unzuverlässig, teuer im Unterhalt. Das ist einfach nichts für den Zweitakter. Mitterweile fahre ich sie kaum noch weil ich meine Aprilia als Alltagsmopped habe. Und seitdem macht die Husky auch wieder richtig Spaß. Als einziges Mopped würde ich sie aber nciht mehr haben wollen - Viertakter gab es früher eben noch nicht in 125 Kubik von HVA.
Nimm den 4T und hab Spaß mit 3,5l/100km. Lieber 15 zuverlässige PS als 25 kapriziöse.
Ich bin 4 Jahre lang nur 125er gefahren. Im letzten Jahr hat mich die Kiste nur noch angekotzt. Ständig was zu schrauben, unzuverlässig, teuer im Unterhalt. Das ist einfach nichts für den Zweitakter. Mitterweile fahre ich sie kaum noch weil ich meine Aprilia als Alltagsmopped habe. Und seitdem macht die Husky auch wieder richtig Spaß. Als einziges Mopped würde ich sie aber nciht mehr haben wollen - Viertakter gab es früher eben noch nicht in 125 Kubik von HVA.
Nimm den 4T und hab Spaß mit 3,5l/100km. Lieber 15 zuverlässige PS als 25 kapriziöse.
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Re: te Kaufentscheidung
verkaufen kann ich sie nicht mehr
da ich n unfall hatte also wegen springen und dann halt plastiksschrottgegangen sind jetzt hab ich alles abgebaut was man nicht mehr unbedingt brauchte
aber naja dafür kann ich mir dann wenn ich A begrenzt mach ne größere holen und die te verkaufen .

