Es ging Donnerstag los. Ich laufe gemütlich zur U-Bahn, steige ein und bemerke, dass ich die Hälfte vergessen habe. Schnell zurück und ab zum Taxi. Ali (mein Taxifahrer) war leider zu blöd die 5min Strecke im direkten Weg zu fahren. Nachdem ich dann 3 mal sagte, wo ich hin will und ihn fragte, ob er weiß wo das ist, diktierte ich ihm den Weg. An der S-Bahn Station bin ich dann im Sprint zum Zug (hatte noch 4min.). Ich stolpere die Rolltreppe runter und sehe den Zug anfahren. Abfahrt sollte 7:00 Uhr sein. Auf meiner Uhr war es 6:58Uhr, auf'm iPhone auch und die Bahnhofsuhr zeigte selbiges. Um 7 ist dann auch Schichtwechsel. Sprich es geht nicht im 10Minuten-Takt zum Flughafen sondern erst in 20. Das hatte zur Folge, dass ich nur noch 6 Minuten für den Check-In hatte.

Naja da die Bahn aber auch diverse Stationen eher verlies, holte ich noch 2 Minuten raus. Ich konnte dann eine Punktlandung an der Sicherheitsschleuse machen.
In Hannover angekommen, bin ich nach Hause gefahren. Da war noch alles schön...
Freitag früh ging es dann los. Landstraße immer in Richtung Osten. Den Umweg über Kyffhäuser konnte wir uns nicht nehmen lassen - die Thüringer Bratwurst zum Frühstück auch nicht. Dann weiter...ich bin gefahren und gefahren und hatte das Gefühl ich bewege mich im Kreis. Irgendwann stoppten wir ca. 50km vor der Strecke bei Mc'Ass. Es wurde ja Regen und Gewitter angedroht. Bis dahin hatten wir strahlenden Sonnenschein. 20 Min später sattelte ich das Bike und es begann zu donnern. Wir sind dann Richtung Autobahn um die Tour etwas zu beschleunigen. Als wir die dann befuhren, gab es einen Platzregen der innerhalb von Sekunden die Straße überflutete und uns gleich mit. Ich bin bloß 300m im Regen gefahren und war nass. Die Autobahnbrücke kam uns dennoch recht gelegen. Schnell konnten wir dann auch ne Party mit anderen Bikern machen. Einzig die BMW'ler sind weiter gefahren - die hatten wohl auch Scheibenwischer auf Ihrer klobigen Windschutzscheibe. Die Heizgriffe dürften ihr Übriges getan haben...

So...30min später hat der Mist aufgehört, die Sonne kam und wir sind weiter. 5km weiter - Platzregen...dieses mal direkt an der Ausfahrt zum Rasthof. Dort haben wir dann ne Stunde rumgehangen bis es wieder halbwegs gut war. Weitere 5km (ÜBERRASCHUNG!!!) Regen...und was für Regen! Nun waren wir eh nass und sind weiter. Blöd war nur, dass ich nicht nur auf dem Visier die Tropfen hatte, sondern auch innen. Das machte die Sache irgendwie schwieriger. Ich habe bloß noch rote Punkte gesehen und wusste nicht ob es das Rücklicht meines Bruders, vom LKW links oder eine Ampel war. Ich habe nur immer gehofft, dass ich nicht noch mein eigenes Rücklicht zu sehen bekomme.

UVEX wird auch noch ne gepfefferte Mail kriegen. Bin gespannt ob die mir aus Kulanz das Visier wechseln oder abdichten.
In Zwickau (oder nach Landessprache Zwiggou) rückte die Feuerwehr aus um Straßen frei zu pumpen. Da bin ich dann gemütlich dran vorbei. Im Gegenverkehr kam mir ein LKW entgegen, der auf meiner Höhe eine mächtige Pfütze hatte und mir eine Flutwelle von Kopf bis in den Stiefel schickte.

Da wir jetzt schon geschlagene 7 Stunden unterwegs waren und den Freitag komplett verpassten, sind wir gleich zur Pension. Auf den letzten Metern gabs dann Sonne und blauen Himmel. Abends sind wir in dem Dorf zum Köhlerfest...alles nur braunes Gesocks( @ DHX: also genau mein Ding

Am nächsten Morgen zur Strecke. Bis zum Mittag blieb es da auch trocken, dann fing es wieder an zu gießen...bis zum späten Nachmittag. Allerdings konnten wir im trockenen zurück fahren.
Cool organisiert sind die Leute da! In den Gärten der umliegenden Häuser wird gezeltet, die Garage ist plötzlich "Ute's Ausschank" und die Grünflächen dienen als Parkplatz für die Bikes.

Sonntag dann wieder zur Strecke. Alles angesehen außer den Lauf der Moto3. Da zog ein mächtiges Gewitter auf und ich wollte ungern auf einem Berg mit Tribüne sitzen.
Inzwischen besaß ich dann auch eine Regenkombi! Mit der und Helm auf ging ich dann im Platzregen zum Motorrad. Das sah bestimmt auch richtig gut aus...
Der Ankerberg (Campingberg gegenüber) ist komplett abgesoffen. Da wurden die Autos mit nem Ural aus dem Dreck gezogen. Um da hoch zu kommen benötigte man schon ein Hillclimbing-Bike! Dann hatte man noch Spezies mit einer Enduro und einem Schlitten. Was die machten kann sich jeder denken...nur Kaputte!

die Rückfahrt war dann ok. Nach 15min Regenfahrt war Sonne und ich bin im Eiltempo über die Autobahn nach Hause. Dort angekommen schaffte ich es gerade noch trockenen Fußes in die Garage. So viel Regen habe ich lange nicht gesehen und mein Mopped wohl noch nie. Die Felgen waren nicht mehr weiß, sondern schwarz und meine Scheibe war selbst von innen dreckig und verschlammt.
Insgesamt war es aber wirklich sehr cool! Bombenstimmung da, coole Typen und die ganzen kaputten GP-Fahrer zu sehen war auch genial. Und der Sound !!!!!!!!!!





