Treffen im mitteldeutschen Raum?

Hier kann jede Veranstaltung, jedes Training, jedes Rennen sowie auch Foren-Treffen bekannt gegeben werden.

Moderator: Moderatoren

WR-Crosser
HVA-Mitglied
Beiträge: 242
Registriert: 19.09.05 - 21:01
Wohnort: 79837 St. Blasien
Kontaktdaten:

Re: Treffen im mitteldeutschen Raum?

Beitrag von WR-Crosser »

Crushcaspar: dürfte ich fragen welche maico das is ccm und baujahr??  :-*
Benutzeravatar
Crushcaspar
HVA-Ersttäter
Beiträge: 78
Registriert: 14.05.05 - 15:50
Wohnort: 08289 Schneeberg

Re: Treffen im mitteldeutschen Raum?

Beitrag von Crushcaspar »

@wr

Eine 76ér 400ccm sind eben am restaurieren.
Motor ist ein Ende 75er, Rahmen von einer 76er und die Federelemente von 78ér, aber alles Original MAICO.
Da schaut man schwer durch, die haben ja fast jedes JAhr, oder besser gesagt jedes Jahr was geändert.

Hast noch Infomaterial??? Falls ja, würde mich über PN freuen...

cu markus
Husqvarna SM 510 R

EZ: 05/05
Benutzeravatar
HuskyChris
HVA-Driftkönig
Beiträge: 974
Registriert: 20.07.05 - 17:51

Re: Treffen im mitteldeutschen Raum?

Beitrag von HuskyChris »

Also ums nochmal festzuhalten: es sind bisher 11 Leute angemeldet: Simi, felro, Crushcaspar, DeanSMR, emti (natürlich), ich, WR-Crosser, altmaerker, Wr360Olli, williMeier und TE61098.
3 Leute wissen noch nicht: huskyscherben, smiler und dirk
Von diesen angemeldeten wären dann wohl 6 Sumofahrer und 5 Crosser (möglich auch 6 - mit mir :) ) - wenn sich noch mehr Leute anmelden wird wohl ein kleines Rennen oder so etwas (möglich auch in Klassen unterteilt wenn dies die Besucherzahlen hergeben) stattfinden (wenns die Umstände hergeben).
Leute die schon angemeldet sind oder sich noch anmelden möchten, sollten bitte noch nachfolgende Angaben mit dazu schreiben: ob sie Zelten wollen oder in einer Pension schlafen möchten, wieviel Leute mit ihnen anreisen (und übernachten) und wieviele Motorräder und welche sie wohl mitbringen werden... Vielleicht werden noch ein paar Angaben angegeben werden sollen, aber im Moment fallen mir keine Weiteren ein...

Also das Treffen wird sicherlich in Richtung Sommer stattfinden (genauer Termin noch nicht geplant - richtet sich wohl nach den anderen Treffen)...
Der Extrathread wird schon noch eröffnet, aber sicher nicht die nächsten 2 Monate (ist ja eh noch viel Zeit bis zum Treffen)...

Schönen Gruß (und schönes Weihnachtsfest), Chris
[img]http://img364.imageshack.us/img364/3715/huskychrissigaz5.jpg[/img]
Benutzeravatar
TE61098
HVA-Mitglied
Beiträge: 123
Registriert: 28.11.04 - 19:05
Wohnort: 38667 Bad Harzburg
Kontaktdaten:

Re: Treffen im mitteldeutschen Raum?

Beitrag von TE61098 »

Kommen mit 6 Leuten zum Crossen & Enduro
wollen Berge
Alle Zelten oder im Anhänger pennen & Alle TC 610.
Das Treffen aber bitte nicht im Hochsommer da
es kein Schatten in Westerhausen gieBT

Gruß Frank
Ein Reifen ohne ? ist kein Reifen
Benutzeravatar
Crushcaspar
HVA-Ersttäter
Beiträge: 78
Registriert: 14.05.05 - 15:50
Wohnort: 08289 Schneeberg

Re: Treffen im mitteldeutschen Raum?

Beitrag von Crushcaspar »

Also:

Kommen mit...

3x Sumo

1x Cross

...und reisen somit zu 4. an!!!

Übernachten egal, Zeltplatz bzw. Wohnmobil, oder Pension, vollkommen egal.

cu markus


P.S.: Bitte um grobe Festlegung des Zeitraumes und der Gegend.
Husqvarna SM 510 R

EZ: 05/05
Benutzeravatar
HuskyChris
HVA-Driftkönig
Beiträge: 974
Registriert: 20.07.05 - 17:51

Re: Treffen im mitteldeutschen Raum?

Beitrag von HuskyChris »

Die Gegend wird wie schon erwähnt der Harz werden... die Zeit leg ich mal zwischen Mai und Juli fest... naja wenns egal ist ob Pension oder Zelten sag ich einfach mal Zelten wär besser...

6 x TC 610?! Wow - da wird man doch mal eine probefahrn können? - ist schließlich das schärfste Teil bis 2000... (und ich will einfach ma ne breite Masse an Mopeds mal probegefahrn haben...:D - gilt auch für Cruch ;)  ;D)

Naja Berge? hm... is ja der Harz - da gehts eh nur bergauf oder Berab oder? Naja irh werdet schon irgendwie alle auf eure Kosten kommen ;) mal sehn was alles zu arangiern ( ???) sein wird...

Schön Gruß, Chris
[img]http://img364.imageshack.us/img364/3715/huskychrissigaz5.jpg[/img]
Benutzeravatar
emti
Foren-Hooligan
Beiträge: 7084
Registriert: 16.12.04 - 19:32
Wohnort: 38889 Blankenburg
Kontaktdaten:

Re: Treffen im mitteldeutschen Raum?

Beitrag von emti »

wie chris schon sagt is glaube der harz nen echtes sumo paradies! ^^
ich werd mich da bald drum kümmern und dann genaueres hier rein stellen!hab mich aber schonmal mit'm bürgermeister unterhalten...er brauch da aber  erstmal zahlen wie viel leute kommen.dafür eröffne i jetzt mal nen neuen thread!

ich würde zeit mäßig mal so juli anstreben.ist halt vom wetter am besten oder?--hoff i zumindest...

na denn noch frohes fest und bis bald!
Desmoquattro 4 ever

Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Benutzeravatar
Crushcaspar
HVA-Ersttäter
Beiträge: 78
Registriert: 14.05.05 - 15:50
Wohnort: 08289 Schneeberg

Re: Treffen im mitteldeutschen Raum?

Beitrag von Crushcaspar »

@ emti

Nenne mir bitte mal eienn Ort wo das stattfinden soll!!!

Mai bis Juli klingt gut


@huskychris

Japp, wir kommen ja mit einer sehr bunten MIschung...
Husqvarna SM 510 R

EZ: 05/05
Benutzeravatar
emti
Foren-Hooligan
Beiträge: 7084
Registriert: 16.12.04 - 19:32
Wohnort: 38889 Blankenburg
Kontaktdaten:

Re: Treffen im mitteldeutschen Raum?

Beitrag von emti »

@Crushcaspar

hier steht alles drin. musst mal 2 seiten vorher gucken oder so.da sind alel infos die du brauchst!
habs extra in rot geschrieben ;)
Desmoquattro 4 ever

Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
lafchen
HVA-Mitglied
Beiträge: 174
Registriert: 23.11.04 - 00:54

Re: Treffen im mitteldeutschen Raum?

Beitrag von lafchen »

Moin,

mein Tip, einfach mal ein WE festlegen und NICHT darauf warten, dass sich irgendwelche anderen Termine "vordrängeln".
Für uns "Crosser" kann ich nur sagen, es wäre sicherlich sinnvoll, direkt an einer Strecke zu "lagern".
Das ganze Ein-, Aus- und Aufladen, um dann irgendwo zu 'ner Strecke zu fahren und wieder zurück macht echt keinen Spass ...
Von "Mai bis Juli" kann ich nicht sicher zusagen.
Nächstes Jahr will ich mich bei u.a. Veranstaltungen mal 'n bischen lächerlich machen.
Dazu kommt evtl. noch ein Offroadscramble-Termin.

Vorläufige Nordcuptermine 2006: --- 23.04. NMX Ahrenshöft - --- 30.04. NMX Salzwedel - --- 06.+07.05. NMX Hansühn - --- 13.+14.05. NMX Malente - --- 04.06. NMX Itterbeck - --- 18.06. NMX Hoope Park - --- 25.06. NMX Munster/Klein Pretzier

Also ich versuchs dann mal mit 19.05. - 21.05.2006?

Würde mich dann sofort "drüben" anmelden ...
Benutzeravatar
HuskyChris
HVA-Driftkönig
Beiträge: 974
Registriert: 20.07.05 - 17:51

Re: Treffen im mitteldeutschen Raum?

Beitrag von HuskyChris »

Naja sieht so aus als wenn du wohl der einzige bist der schon etliche Termine in dieser Zeit hat und wohl keiner was dagegen wenns ében aufs gewünschte Wochenende fällt (oder?).
Es wird sicher an der Offroadstrecke gelagert, da ja eh keine Sumostrecke vorhanden ist und die Sumos zum Fahrn eh die Straße nutzen müssen... Da werden die ganzen SMRs und ähnliche nix dagegen haben bei der Strecke zu übernachten und verweilen - is eh umso mehr desto lustiger wirds ;)

Sonst noch Wünsche oder irgendwelche Vorschläge damit wir auch dann auf die Wünsche der ''Kundschaft'' eingehen können? Schreibt ruhig rein was euch einfällt - im Notfall kann man den Gedanken ja immernoch verwerfen...

Schönen Gruß, Chris
[img]http://img364.imageshack.us/img364/3715/huskychrissigaz5.jpg[/img]
lafchen
HVA-Mitglied
Beiträge: 174
Registriert: 23.11.04 - 00:54

Re: Treffen im mitteldeutschen Raum?

Beitrag von lafchen »

Na ja, so lange man sich noch was wünschen kann ...
Sonst noch Wünsche oder irgendwelche Vorschläge damit wir auch dann auf die Wünsche der ''Kundschaft'' eingehen können? Schreibt ruhig rein was euch einfällt - im Notfall kann man den Gedanken ja immernoch verwerfen
... aber bitte nicht wieder ja, nein, ich kann da nicht oder dann wieder doch oder verwerfen oder doch nicht?

Macht's nicht von mir abhängig aber am Besten noch ein 2. WE vorschlagen, abstimmen und an dem halt die meisten Zeit haben, MACHEN sonst geht das ewig hin und her ...
stolli
HVA-Driftkönig
Beiträge: 916
Registriert: 20.03.04 - 21:05
Wohnort: 66706 Besch
Kontaktdaten:

Re: Treffen im mitteldeutschen Raum?

Beitrag von stolli »

naja ich wär dabei gewesen aber ohne sumo strecke is das net so sinnvoll für mich. vielleicht beim nächsten mal
Benutzeravatar
HuskyChris
HVA-Driftkönig
Beiträge: 974
Registriert: 20.07.05 - 17:51

Re: Treffen im mitteldeutschen Raum?

Beitrag von HuskyChris »

Naja als Vorschlag fürn zweites WE mach ich ma von 8.7. - 10.7. - is dann auch eine Woche nach meinem Geburtstag, weil an Geburtstag möcht ich scho daheim sein... irgendwelche Einwände?

Schön Gruß, Chris

PS: für dich stolli gibts ja noch n (paar) andre Forumstreffen inklusive Sumostrecke... Mal schaun wies wird :)
[img]http://img364.imageshack.us/img364/3715/huskychrissigaz5.jpg[/img]
Simi

Re: Treffen im mitteldeutschen Raum?

Beitrag von Simi »

Bisher haben sich alle alle auf Zelten festgelegt. Ähm...wie soll ich sagen ich will mich jetzt nicht als Abweichler hinstellen, aber ein Zimmer tät ich doch etwas mehr bevorzugen, eigendlich auch nur wegen dem ganzen Gepäckkram. Oder wie kriegt ihr das alles mit dem Möp weg???
Benutzeravatar
emti
Foren-Hooligan
Beiträge: 7084
Registriert: 16.12.04 - 19:32
Wohnort: 38889 Blankenburg
Kontaktdaten:

Re: Treffen im mitteldeutschen Raum?

Beitrag von emti »

Bettchen sind kein problem.
ich hab zum beispiel 4bettchen anzubieten auf 2zimmer verteilt-15€/person/nacht.
so in dem preissegment findet ihr hier 100e zimmer! alles kein problem. ich würde auch lieber nen bett bevorzugen ^^
von blankenburg nach westerhausen braucht ihr 4-10minuten (abhängig vom motorrad ^^ )
also keene entfernung.

NEWS-NEWS-NEWS

ich hab übrigens heute ne anfrage an die strecke verschickt.also erstmal warten....

eventuell!!! aber wirklich nur eventuell...wird meine hausrennstrecke  ;D also B27  auf 3km gesperrt. das ist eigentlich ne superstrecke zum heizen ;) aber ob das was wird...i denke eher nicht!
ABER ich habs zumindest heut mal erwähnt und es wird sich drum gekümmert!
Desmoquattro 4 ever

Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Simi

Re: Treffen im mitteldeutschen Raum?

Beitrag von Simi »

Hatte ich schon erwähnt das ich dein angargement super finde? !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Benutzeravatar
HuskyChris
HVA-Driftkönig
Beiträge: 974
Registriert: 20.07.05 - 17:51

Re: Treffen im mitteldeutschen Raum?

Beitrag von HuskyChris »

Bettchen sind kein problem.
ich hab zum beispiel 4bettchen anzubieten auf 2zimmer verteilt-15€/person/nacht.
so in dem preissegment findet ihr hier 100e zimmer! alles kein problem. ich würde auch lieber nen bett bevorzugen ^^
und was ist das dann?? ??? ??? :-/
[img]http://img364.imageshack.us/img364/3715/huskychrissigaz5.jpg[/img]
Simi

Re: Treffen im mitteldeutschen Raum?

Beitrag von Simi »

Dänisches Bettenhaus ;D
Benutzeravatar
emti
Foren-Hooligan
Beiträge: 7084
Registriert: 16.12.04 - 19:32
Wohnort: 38889 Blankenburg
Kontaktdaten:

Re: Treffen im mitteldeutschen Raum?

Beitrag von emti »

@simi: dankeschön  ;D ;D ;D

also das ist kein dänisches bettenlager ...wir vermieten hier im haus ne fewo und dann haben wir noch zwei 2-bettzimmer. mit allen luxus den man sich so wünschen kann! ^^ nee ist für kurgäste etc.blankenburg is doch ganz tolles kurgebiet!  ;)

also wir haben hier praktisch so'n hotel für arme!
wenn ein termin steht könnt ihr euch ja drum streiten! ^^ ansonsten werd ich mal zur kurverwaltung eiern und hier ne liste mit zimmer rein stellen!
Desmoquattro 4 ever

Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Antworten