erstmal kurz zu mir: ich heiße Tino werde bald 19 und bin drauf und dran mir ne 630er sm zu kaufen. Ich fahre seit 2 Jahren Motocross (Yamaha yz125) und seit ich 16 bin mit meiner 125er Supermoto auf der Straße (Yamaha xt125x). Seit geraumer Zeit steht fest, eine Supermoto muss es sein! Also erstmal n schönes hallo alle zusammen und ich hoffe ihr könnt mir n bisschen helfen :)
nun bin ich auf die 630sm von Husqvarna gestoßen
ich bin drauf und dran sie mir zu kaufen. Probefahrt is am Montag, wenns Wetter passt.
nun möchte ich mich vorab aber gleich mal informieren, bzw. euch fragen was ich wissen sollte und worauf ich achten sollte.
gibt es irgendwelche bekannten Krankheiten oder so? husqvarna habe ich aus dem crosssport gehört, soll Probleme mit den Kupplungskörben haben (Rattermarken) trifft das auch auf die "nicht wettbewerbs modelle" zu?
Die husky, welche ich in die augen gefasst habe ist 2 Jahre alt, knapp 10 000km und soll mich 4500 kosten
hab sie bisher nur kurz gesehen. Hinterreifen is am Ende, und sie hat im federbein hinten "gequietscht/gekranzt" beim einfedern. hat sich nicht wild angehört, aber grad in sachen dämpfer kanns ja schnell mal teuer werden. Jemand ne idee, was das sein könnte?
Auf was sollte ich noch besonders achten (probleme mit dem kabelbaum; irgendwelche umbauten, wo oft vorgenommen werden; ... alles mögliche halt)? und noch ne kurze frage, is das n vergaser model, oder hat die schon ne elektrische einspritzung?
hoffe ihr erbamt euch und könnt mir n paar gute tipps geben
gruß tino
€: Verschleiß? wie viel laufen die huskys, ohne größere probleme zu machen?
Service intervalle? ich würds zwar alles selber machen, aber wie schauts da aus? serviceintevalle für ventilspiel und ölwechsel oder so wären interessant, immer her damit, alles was ihr habt
