WR360 - Kickstarter greift erst nach 3 - 4cm

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Antworten
Master_of_Rolex
HVA-Gott
Beiträge: 1912
Registriert: 27.07.08 - 00:17
Wohnort: Auerbach

WR360 - Kickstarter greift erst nach 3 - 4cm

Beitrag von Master_of_Rolex »

Hey Leute,

ja, mein Problem steht eigentlich schon im Threadtitel. Ich hab damals bei der Motorrevision irgendwas nicht 100%ig richtig zusammen gebaut. Mich hat das eigentlich nie sonderlich gestört, da die Karre auch so angeht, aber da ich eben ab und an Startprobleme habe, dachte ich mir, dass die Karre vielleicht besser anspringen würde, wenn der Kicker vom ersten mm an greift und dieser Mehrweg an Kolbenbeschleunigung sich positiv aufs Anspringen auswirkt.

Ich hab zwar ne Vermutung, was bei mir falsch ist, aber seht selbst:

Auf der rechten Motorseite (in Fahrtrichtung) ist der Kickstarter. Die Welle geht durch den Motor durch zur linken Gehäuseseite. Dort sitzt dann der Kickermechanismus (das Teil, welches halt nur bei der Abwärtsbewegung greift), der in ein großes Zahnrad eingreift, welches direkt vor dem Mechanismus sitzt. Das große Zahnrad treibt dann das Kicker-Zwischenrad an und das geht aufn Kupplungskorb.

Hier, so sieht das auf der Kupplungsseite aus:

Bild
Bild

Wie gesagt, das große Zahnrad, welches ganz oben sitzt, wird vom Kicker angetrieben, dadurch wird das kleine Zwischenzahnrad schräg links unten angetrieben und dieses treibt dann den Kupplungskorb an.

Es kann doch eigentlich nur da dran liegen, dass ich diesen Mechanismus hinter dem großen Zahnrad durch drehen der Kickerwelle etwas vorspannen hätte müssen, bevor ich das Zahnrad wieder aufsetze, oder?

Wäre echt nett, wenn ihr mir paar Tipps geben könntet. Wenns sein muss, werde ich halt die Kupplung nochmal ausbauen und das alles korrekt zusammen stöpseln, damit das alles passt. Sollte ja in 2 Std. erledigt sein ^^

Grüße,
Peter

PS: Das berühmt-berüchtigte Problem mit der Lagerung der Kicker-Zwischenwelle ist definitiv nicht vorhanden, das sieht man ja auf dem Bild ganz deutlich. Der Lagerzapfen vom Zwischenzahnrad war bei der Motorrevision fest (ich hab den auch nicht angerührt, da ich schon öfter gelesen hab, dass der nie wieder richtig fest wird, wenn man da einmal dran rumschraubt) und seitdem hab ich eh den australischen Dekokopf drauf, von daher sollte da auch nix mehr passieren.
[url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/viewtopic.php?t=24771]Teileverkauf für Husqvarna 125 / 250 / 360 - Reinschauen lohnt sich![/url]
Benutzeravatar
kamikazeracer
HVA-Gott
Beiträge: 1207
Registriert: 11.10.06 - 21:11
Wohnort: Vilshofen

Re: WR360 - Kickstarter greift erst nach 3 - 4cm

Beitrag von kamikazeracer »

geht der kicker die ersten paar cm direk leer, also quasi ohne vorspannung,
oder "greift" er nur nicht?
Bild


Honda RC15 Schlachtung, wenn jemand Teile braucht, einfach melden
Master_of_Rolex
HVA-Gott
Beiträge: 1912
Registriert: 27.07.08 - 00:17
Wohnort: Auerbach

Re: WR360 - Kickstarter greift erst nach 3 - 4cm

Beitrag von Master_of_Rolex »

Hmm wie soll ich das erklären...

Also der Kolben bewegt sich erst, nachdem ich die 3 - 4 cm zurück gelegt hab. Und auf diesen 3 - 4 cm ist der Kicker halt total labbrig. Er geht auch weniger stark in seine Ausgangsstellung zurück, nachdem ich durchgetreten hab. Also mit weniger "Schwung".

Ich bin mir eigentlich sicher, dass ich die Feder nicht vorgespannt hab. Kann das sein? Oder an was kann das noch liegen? Wenn ich wieder den Motor zerreißen darf (in der Mitte, die Kupplung ausbauen wäre weniger tragisch), häng ich mich auf :mrgreen:

EDIT: So, hab jetzt nochmal genau hin geschaut.

Ich klapp den Kicker aus, dann kann ich ihn ca. 3 - 4 cm (an der Welle unten werdens wohl nur 1,5 - 2cm sein, was er an Weg zurückliegt, das täuscht wegen dem langen Hebel) nach hinten bewegen und erst DANN greift das Zahnrad ein, sprich ich merk den Widerstand und beim Weiterdrücken bewegt sich dann der Kolben.
Ich kann auch morgen gerne mal ein kurzes Video machen, damit man sich das besser vorstellen kann.

Nur würd ich echt gerne mal wissen, was ich da verkehrt gemacht hab. Wie gesagt, funktionieren tut das Ganze ja, nur nicht vom ersten Millimeter an, so wie es normalerweise sein sollte.
[url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/viewtopic.php?t=24771]Teileverkauf für Husqvarna 125 / 250 / 360 - Reinschauen lohnt sich![/url]
Benutzeravatar
emti
Foren-Hooligan
Beiträge: 7084
Registriert: 16.12.04 - 19:32
Wohnort: 38889 Blankenburg
Kontaktdaten:

Re: WR360 - Kickstarter greift erst nach 3 - 4cm

Beitrag von emti »

Also soweit ich mich erinnere, war das bei meiner ebenso. Und ich meine sogar, dass es bei der 125er auch so war.
Für beide Aussagen würde ich meine Hand aber nicht ins Feuer legen...

Die Aussage hilft dir bestimmt weiter! :mrgreen:

Hmm...doch die 360er hatte da Spiel. Wieviel weiß ich nicht, aber es war definitiv vorhanden!
Desmoquattro 4 ever

Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Master_of_Rolex
HVA-Gott
Beiträge: 1912
Registriert: 27.07.08 - 00:17
Wohnort: Auerbach

Re: WR360 - Kickstarter greift erst nach 3 - 4cm

Beitrag von Master_of_Rolex »

@ Emti

Danke für deine Aussage, du hast mir mein Gewissen erleichtert :mrgreen:
Hatte echt schon Angst, den Motor spalten zu müssen. Es kann durchaus normal sein, dass da Spiel ist, weil wie gesagt, funktionieren tut ja alles.

Ich könnte mir nämlich auch nicht erklären, woher das Spiel kommen sollte. Ich hatte bisher gedacht, dass man die Welle erst irgendwie durch Drehen etwas vorspannen muss und dann das Zahnrad aufsetzt, damit das alles auf Spannung ist. Aber das dreht sich doch dann wieder in die Ausgangsstellung zurück, oder?

Der Altmaerker hat gemeint, dass ich die Feder der Kickerwelle nicht vorgespannt hab, als ich den Motor wieder zusammen gebaut hab, aber die Kickerwelle wurde nie aus dem Gehäuse entfernt, geschweige denn die Feder demontiert.

Also an alle WR360-Fahrer: Schaut mal bitte nach, ob es normal ist, dass man ca. 1,5 - 2cm Spiel (unten an der Welle gemessen, der Hebel oben bewegt sich natürlich weiter) hat, bis die Zahnräder ineinander greifen.

Die Kickerwelle war immer in diesem Zustand hier:

Bild

Und bei der linken Motorhälfte ist ja die Welle nur durch das Nadellager geführt, da ist ja nix zum Vorspannen, oder?
[url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/viewtopic.php?t=24771]Teileverkauf für Husqvarna 125 / 250 / 360 - Reinschauen lohnt sich![/url]
Master_of_Rolex
HVA-Gott
Beiträge: 1912
Registriert: 27.07.08 - 00:17
Wohnort: Auerbach

Re: WR360 - Kickstarter greift erst nach 3 - 4cm

Beitrag von Master_of_Rolex »

So Leute, hier ist der Beweis, dass bei mir alles in Ordnung ist... Seht euch mal das Video hier an. Da sieht man sehr sehr sehr deutlich, ab wann der Kickstarter an den Zahnrädern eingreift.
Bei mir ist es zu 100% genauso, wie im Video. Da steht der Kicker ja schon fast ne Viertel-Umdrehung weiter, bis er mal nen Widerstand bekommt.
Mein Gott bin ich beruhigt. Ich dachte echt, ich muss den blöden Motor wieder spalten ^^ Ich glaub, ich bin da nur draufgekommen, weil sich der Kicker durch den Dekokopf wirklich verdammt leicht drücken lässt und ich wohl gemeint hab, dass da was nicht mehr passt ^^

[url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/viewtopic.php?t=24771]Teileverkauf für Husqvarna 125 / 250 / 360 - Reinschauen lohnt sich![/url]
Benutzeravatar
Huskybrenner
...playin' different!
Beiträge: 5388
Registriert: 30.01.02 - 10:42

Re: WR360 - Kickstarter greift erst nach 3 - 4cm

Beitrag von Huskybrenner »

Bei mir war das ebenso.
Ihr lacht über mich, weil ich anders bin,
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.

Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
Master_of_Rolex
HVA-Gott
Beiträge: 1912
Registriert: 27.07.08 - 00:17
Wohnort: Auerbach

Re: WR360 - Kickstarter greift erst nach 3 - 4cm

Beitrag von Master_of_Rolex »

Huskybrenner hat geschrieben:Bei mir war das ebenso.
Gut, dann kann ich mir zu 1000% sicher sein, dass es normal ist. Wenn du das sagst als WR360-Gott :mrgreen:

Hab gestern auch nochmal nachgeschaut. Der Kicker wird ordentlich in seine Ausgangsstellung zurück gezogen. Ich hatte mir das nur eingebildet, dass die Feder zu lasch ist (wohl auch dadurch, dass mit dem Dekokopf alles ziemlich leicht geht).
[url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/viewtopic.php?t=24771]Teileverkauf für Husqvarna 125 / 250 / 360 - Reinschauen lohnt sich![/url]
Benutzeravatar
kamikazeracer
HVA-Gott
Beiträge: 1207
Registriert: 11.10.06 - 21:11
Wohnort: Vilshofen

Re: WR360 - Kickstarter greift erst nach 3 - 4cm

Beitrag von kamikazeracer »

der mechanismus braucht eben ein bisschen weg um richtig ein zu greifen,
schau dir es das nächste mal einfach an wennsd´n offen hast

ps: bei mir braucht er 3,5 cm :lol:
Bild


Honda RC15 Schlachtung, wenn jemand Teile braucht, einfach melden
Master_of_Rolex
HVA-Gott
Beiträge: 1912
Registriert: 27.07.08 - 00:17
Wohnort: Auerbach

Re: WR360 - Kickstarter greift erst nach 3 - 4cm

Beitrag von Master_of_Rolex »

kamikazeracer hat geschrieben: ps: bei mir braucht er 3,5 cm :lol:
:-P :-P :mrgreen:
[url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/viewtopic.php?t=24771]Teileverkauf für Husqvarna 125 / 250 / 360 - Reinschauen lohnt sich![/url]
Benutzeravatar
Thomas1968
HVA-Ersttäter
Beiträge: 50
Registriert: 17.07.11 - 14:21
Wohnort: Höchberg

Re: WR360 - Kickstarter greift erst nach 3 - 4cm

Beitrag von Thomas1968 »

Hallo Peter,
ist bei mir auch so. :mrgreen:
Also mach Dir keine Gedanken! :Top:

Gruss Thomas
Antworten