ja, mein Problem steht eigentlich schon im Threadtitel. Ich hab damals bei der Motorrevision irgendwas nicht 100%ig richtig zusammen gebaut. Mich hat das eigentlich nie sonderlich gestört, da die Karre auch so angeht, aber da ich eben ab und an Startprobleme habe, dachte ich mir, dass die Karre vielleicht besser anspringen würde, wenn der Kicker vom ersten mm an greift und dieser Mehrweg an Kolbenbeschleunigung sich positiv aufs Anspringen auswirkt.
Ich hab zwar ne Vermutung, was bei mir falsch ist, aber seht selbst:
Auf der rechten Motorseite (in Fahrtrichtung) ist der Kickstarter. Die Welle geht durch den Motor durch zur linken Gehäuseseite. Dort sitzt dann der Kickermechanismus (das Teil, welches halt nur bei der Abwärtsbewegung greift), der in ein großes Zahnrad eingreift, welches direkt vor dem Mechanismus sitzt. Das große Zahnrad treibt dann das Kicker-Zwischenrad an und das geht aufn Kupplungskorb.
Hier, so sieht das auf der Kupplungsseite aus:


Wie gesagt, das große Zahnrad, welches ganz oben sitzt, wird vom Kicker angetrieben, dadurch wird das kleine Zwischenzahnrad schräg links unten angetrieben und dieses treibt dann den Kupplungskorb an.
Es kann doch eigentlich nur da dran liegen, dass ich diesen Mechanismus hinter dem großen Zahnrad durch drehen der Kickerwelle etwas vorspannen hätte müssen, bevor ich das Zahnrad wieder aufsetze, oder?
Wäre echt nett, wenn ihr mir paar Tipps geben könntet. Wenns sein muss, werde ich halt die Kupplung nochmal ausbauen und das alles korrekt zusammen stöpseln, damit das alles passt. Sollte ja in 2 Std. erledigt sein ^^
Grüße,
Peter
PS: Das berühmt-berüchtigte Problem mit der Lagerung der Kicker-Zwischenwelle ist definitiv nicht vorhanden, das sieht man ja auf dem Bild ganz deutlich. Der Lagerzapfen vom Zwischenzahnrad war bei der Motorrevision fest (ich hab den auch nicht angerührt, da ich schon öfter gelesen hab, dass der nie wieder richtig fest wird, wenn man da einmal dran rumschraubt) und seitdem hab ich eh den australischen Dekokopf drauf, von daher sollte da auch nix mehr passieren.