Scheiß auf Kratzer - die hatte original keine 5000 km auf der Uhr und war dazu noch frisch revidiert. Dazu noch peinlichst genau gewartet, kannste von ausgehen. ;)
btw -
gut, denn gabs mal eine ordentliche günstig. aber das Tip TOP SMRR570´s für übliche 3000€ gehandelt werden seh ich immernoch nicht so...
versuch mal für 3 Scheine ne wirklich gut da stehende normale 570 zu bekommen...
Fakt ist, daß das der aktuelle Marktwert ist. Was die Leute haben wollen und was sie letztendlich kriegen, sind zwei paar Schuhe.
ABER - und soweit gebe ich euch Recht: Wir haben aktuell auch ne anormale Situation. Zum einen baut HVA die echten Knaller nicht mehr (und was so von der HVA-BMW Coop. angeboten wird, ist so.... "naja"...

), daher drängt alle Welt schon seit einiger Zeit auf die alten Modelle - Haltbarkeit, Intervalle... alles egal, man will Leistung haben und das nicht zu knapp. Dann kommt da noch die sich immer stärker bemerkbar machende Finanzkrise - das Geld sitzt knapper als je zuvor. Wer jetzt noch ne Husky hat, verkauft entweder nicht mehr, oder nur noch zu überhöht angesetzten Preisen, um sich evtl. ein neues Modell kaufen zu können und dafür nicht allzu viel drauflegen zu müssen oder aus sonst welchen Gründen - das schlägt sich eben auch in den Verkaufspreisen nieder.
Naja und dann sind die ja nun auch in limitierter Auflage gebaut worden, wirklich viele standen also nie im Angebot und das wird in Zukunft nich besser. Manch eine wird verschrottet oder fristet ihr absehbares Restleben als Teileträger für andere - wieder andere werden richtig gut und teuer aufgebaut und wenn überhaupt, dann nur zu wirklich hohen Preisen angeboten usw. ...
Es ist ja auch so - wenn ich mir z.B. als Interessent ne 570RR ansehe und dafür mehr als den üblichen Zeitwert abdrücken soll, spiele ich das nicht mit - auch wenn die hochwertige Titan und sonstwas für Teile verbaut hat. Für mich als normalo Fahrer hat das nicht unbedingt einen erhöhten Wert, da original Ersatzteile wenn überhaupt, dann nur noch schwer und teuer zu kriegen sind. Siehste doch auch bei den NOX schon - was da so zu 7500 oder mehr €uronen angeboten wird, steht jahrelang fruchtlos drin. Nimmt keiner. Fährt auch keiner auf'm track - manche schleppen so'n Teil vllt. noch zu Show-Zwecken drei bis viermal pro Saison mit und eiern vllt. nochmal ne vorsichtige Runde, damit die überhaupt nochmal bewegt wird, denn jeder weitere Kilometer mindert den Wert. Nee, die Jockeys fahren eben auch lieber ne easy 450er wegen der Kondition und den Rundenzeiten. Nur ein paar unentwegte Enthusiasten spulen ihre Runden unbeirrt auf ihren 570er Replica-Dinos - und da isses auch so, daß wenn die überhaupt verkaufen, dann wollen sie ihre Investitionen bezahlt kriegen. Geht aber aus o.g. Gründen auch kaum einer drauf ein, also... bleibt wieder eine stehen.
Dann sind da höchstens noch die Sammler, die zu jeder Zeit Geld ausgeben können und sich so ne Kiste zum Angucken und putzen hinstellen - die wollen aber dann auch 1a Ware für das Geld.
