Hallo,
hab bei meiner 08er SM alle Motorlager gewechselt und hab den motor auch wieder zusammen.Bei der Wasserpumpe hab ich das lager im Kupplungsdeckel und den Simmering erneuert. Jetzt mein problem: Anfangs angemacht und bemerkt das die zu heiß wird. Deckel runter gemacht und gesehen dass das Schaufelrad von der Wasserpumpe sich nicht mehr dreht. Grund war das Zahnrad. Das hat sich zwar gedreht aber die Welle nicht. Neues Zahnrad eingebaut und angemacht und die Wasserpumpe lief auch aber von ihr kam ein richtig lautes Surren. Dann hab ich den Wasserpumpendeckel abgemacht und nochmal kurz angemacht: Surren war immer noch da. Dann das schaufelrad abgemacht und kurz angemacht: Surren immer noch da. Dann mal Simmering rausgemacht und andersrum reingemacht aber das Surren war immer noch da....Bin dann mal ne runde gefahren und nach einem KM wurd sie wieder zu heiß...ganz langsam nachhause und siehe da: Zahnrad ist schon wieder durchgedreht -.-
Was kann ich vergessen haben oder falsch eingebaut ?!?! Ich hab 2 Unterlegscheiben verbaut: 1x zwischen welle und diesem kleinen nadellager was im gehaüse sitzt und 1x zwischen zahnrad und dem Kugellager.
Wasserpumpe
Moderator: Moderatoren
- Schwalbenstar
- HVA-Neuling
- Beiträge: 45
- Registriert: 19.01.12 - 18:22
- Motorrad: WR 250 / SMR 570
Re: Wasserpumpe
Moin Moin,
Hast du mal geprüft ob sich das Nadellager leicht bewegen lässt?
Du sagtest beim ersten mal hätte sich das Zahnrad gedreht nur die Welle nicht, lässt drauf schließen das die zweikantaufnahme der Welle im Zahnrad rund ist -> Welle ist schwergängig -> Nadellager überprüfen ; evt. Das pumpenrad überprüfen ob es nicht irgendwo blockiert wird ; richtigen Distanz Scheiben an der richtigen Position eingesetz ; simmerring zu weit eingepresst so dass der Innenring vom Kugellager blockiert wird?
Gruß imsen
Ps. Das surren ist womöglich ein Defektes Lager. Oder aber, da es erst beim 2. Versuch war, das Geräusch was entsteht wenn das plastikzahnrad kaum noch kompl. Zähne hat und nichtmehr in das primärritzel eingreift, sondern nur daran schleift.
Hast du mal geprüft ob sich das Nadellager leicht bewegen lässt?
Du sagtest beim ersten mal hätte sich das Zahnrad gedreht nur die Welle nicht, lässt drauf schließen das die zweikantaufnahme der Welle im Zahnrad rund ist -> Welle ist schwergängig -> Nadellager überprüfen ; evt. Das pumpenrad überprüfen ob es nicht irgendwo blockiert wird ; richtigen Distanz Scheiben an der richtigen Position eingesetz ; simmerring zu weit eingepresst so dass der Innenring vom Kugellager blockiert wird?
Gruß imsen
Ps. Das surren ist womöglich ein Defektes Lager. Oder aber, da es erst beim 2. Versuch war, das Geräusch was entsteht wenn das plastikzahnrad kaum noch kompl. Zähne hat und nichtmehr in das primärritzel eingreift, sondern nur daran schleift.
I ♥ Husqvarna :D
- Schwalbenstar
- HVA-Neuling
- Beiträge: 45
- Registriert: 19.01.12 - 18:22
- Motorrad: WR 250 / SMR 570
Re: Wasserpumpe
Das Nadellager hab ich noch nicht geprüft aber bei dem alten und dem neuen plastikzahnrad ist die zweikantaufnahme für die welle rund gedreht. Kann das passieren wenn der Simmering falsch rum drin ist ? zu weit drinnen konnte er bei mir garnicht sein. Unterlegscheiben hab ich die richtigen und auch an der richtigen stelle.
Ps: Das Surren muss von der wasserpumpe kommen.
Ps: Das Surren muss von der wasserpumpe kommen.
Re: Wasserpumpe
Nein, bei den Simmerring der dort verwendet wird ist es egal wierum er verbaut ist (was die Dichtigkeit angeht), wenn natürlich die Feder vom Simmerring den Käfig oder die Kugeln vom Lager blockieren, liegt es doch am SImmerring aber da du sagtest du hast ihn nicht zu weit eingepresst, dann kannst du das ausschließen.Schwalbenstar hat geschrieben:Kann das passieren wenn der Simmering falsch rum drin ist ?
Wie gesagt, wenn die Zweikantaufnahme an dem Zahnrad rund ist, blockiert deine Welle, und das geht nur wenn:
a) Nadelhülse/Kugellager schrott
b) falsche Distanzen verbaut/vertauscht (ich hoffe du hast keine "Unterlegscheiben" verwendet, sondern die Distanzscheiben die zuvor drin waren)
c) Pumpenrad blockiert
sonst wüsste ich jetzt nicht, warum die Welle blockieren sollte. Ich hatte vor kurzem auch erst mein Motor auseinander, alle Lager gewechselt etc. - allerdings von einer 05er aber ich denke die sind baugleich.
Grüße Imsen
I ♥ Husqvarna :D
Re: Wasserpumpe
Moin geehrte Gemeinde,
kurze Frage: Mein Thermostat an der WRE 125 Bj. 2004 ist meiner Meinung nach kaputt, da der ich nie einen
Wasser-Durchgang erhalte. Weder im kalten Zustand, noch im gekochten Zustand in Mutter's Topf, nun die Frage ist das normal das dieses Thermostat festgammelt obwohl sich der Stift innerhalb der Messingbuchse bewegen lässt (nach dem Kochen).
Und 2. hat jemand noch ein gebrauchtes Thermostat? (die Kollegen bei Neubert Racing wollen nämlich 50€ für sonn bisschen Kunststoff haben)
Probs1
kurze Frage: Mein Thermostat an der WRE 125 Bj. 2004 ist meiner Meinung nach kaputt, da der ich nie einen
Wasser-Durchgang erhalte. Weder im kalten Zustand, noch im gekochten Zustand in Mutter's Topf, nun die Frage ist das normal das dieses Thermostat festgammelt obwohl sich der Stift innerhalb der Messingbuchse bewegen lässt (nach dem Kochen).
Und 2. hat jemand noch ein gebrauchtes Thermostat? (die Kollegen bei Neubert Racing wollen nämlich 50€ für sonn bisschen Kunststoff haben)
Probs1