Probleme mit TE 610

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Antworten
Marv91
HVA-Neuling
Beiträge: 42
Registriert: 11.05.12 - 11:01

Probleme mit TE 610

Beitrag von Marv91 »

Hallo,

habe seit geraumer Zeit eine TE 610 BJ 2000. Nun habe ich das Problem, dass diese sehr schlecht anspringt. Das verwunderliche ist, wenn ich den Benzinhahn zu drehe und dann kicke, springt sie an, wenn er jedoch offen ist, springt sie immer nur für max 1 Sekunde an, oder geht aus, wenn ich nicht direkt leicht am Gas drehe, sobald ich loslasse geht sie wieder aus.
Zündkerze habe ich schon gewechselt, Luffi schon sauber gemacht, Vergaser ist seit vorhin in Benzin eingelegt, aber nicht ganz auseinander gebaut, bekomme die Schwimmkammer nicht ab und die Gemischschraube war bisher 1,5 Umdrehungen geöffnet.

Gruß Marv
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Re: Probleme mit TE 610

Beitrag von dr.-hasenbein »

ALLES richtig reinigen ! einzelteile ! und den Grundzustand wieder herstellen (heile Kerze mit Abstand laut Handbuch, TOP sauberer Vergaser in Grundeinstellung laut Manual, sauberer Luffi, Ansauggummis alle dicht und schallen fest, Tank sauber, filter sauber und frischer Sprit ! Zündkabelanschlüsse kontollieren und dann sollte die auch wieder kommen ;-)
Marv91
HVA-Neuling
Beiträge: 42
Registriert: 11.05.12 - 11:01

Re: Probleme mit TE 610

Beitrag von Marv91 »

Ich habs bisher nur immer noch nich hinbekommen, wie man die Schwimmerkammer am Vergaser öffnet, da ist zwar diese große Sechskantschraube, aber die Kammer will immer noch nicht abgehen.
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Re: Probleme mit TE 610

Beitrag von dr.-hasenbein »

hau mal mit nem Hammerstiel gegen ;-) ist ´n gutes Zeichen wie lange die da schon dran ist und der Gaser nicht gereinigt wurde ;-)
Marv91
HVA-Neuling
Beiträge: 42
Registriert: 11.05.12 - 11:01

Re: Probleme mit TE 610

Beitrag von Marv91 »

wo genau dagegen? will nix kaputt machen^^
Benutzeravatar
J.B.
HVA-Driftkönig
Beiträge: 642
Registriert: 12.09.10 - 09:07
Wohnort: Nordhausen / Thüringen

Re: Probleme mit TE 610

Beitrag von J.B. »

Du sollst die Befestigungsschraube (die große unter der Kammer) der Schwimmerkammer entfernen und mit dem Hammerstiel vorsichtig gegen die Schwimmerkammer klopfen.
Die geht dann schon ab.
Neuer Vergaserdichtsatz könnte übrigens nicht schaden.
Gruß Jörg

SM 610R Bj. 2000 immer noch im Aufbau
TE 610 Bj. 1999 fahrbereit
Marv91
HVA-Neuling
Beiträge: 42
Registriert: 11.05.12 - 11:01

Re: Probleme mit TE 610

Beitrag von Marv91 »

ok ist abgegangen, wie lange sollte ich den Vergaser noch im Benzin liegen lassen? Liegt schon seit gestern Mittag im Eimer.
Benutzeravatar
Heretic
HVA-Urgestein
Beiträge: 3371
Registriert: 01.08.06 - 03:34
Motorrad: HQV TE 300, YZ 250
Wohnort: HL
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit TE 610

Beitrag von Heretic »

der sollte eher bei einem motorradhändler im ultraschallbad liegen.. nur im benzin rumliegen bringt nicht viel. das hat der auch schon vorher jahrelang gemacht.
unklar
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12407
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Re: Probleme mit TE 610

Beitrag von DHX_77 »

....ist mal im richtigen Bereich....
Marv91
HVA-Neuling
Beiträge: 42
Registriert: 11.05.12 - 11:01

Re: Probleme mit TE 610

Beitrag von Marv91 »

so hab den Vergaser gestern wieder eingebaut, Gemischschraube 1,5 Umdrehungen raus und siehe da, sie springt sofort an!
Nur hab ich jetzt das Problem, wenn ich sie richtig abstimmen will, sprich da, wo die Drehzahl am höchsten läuft und man die Drehzahl dann angleichen soll mit der Leerlaufschraube, springt sie gar nicht mehr an^^ nur wenn ich die Gemischschraube wieder ganz reindrehe und 1,5 Umdrehungen wieder raus

btw was bringen eigentlich die 3 Löcher vom Vorbesitzer im Luftfilterdeckel? Bei manchen habe ich das schonmal gesehen, bei anderen widerum nicht, bringt das überhaupt irgendwas?
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12407
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Re: Probleme mit TE 610

Beitrag von DHX_77 »

Marv91 hat geschrieben: btw was bringen eigentlich die 3 Löcher vom Vorbesitzer im Luftfilterdeckel? Bei manchen habe ich das schonmal gesehen, bei anderen widerum nicht, bringt das überhaupt irgendwas?
Die Löcher machen nur Lärm....im Verbindung mit der originalen Auspuffanlage... :mrgreen:
Antworten