wenig spannung für hupe te 610 bj01
Moderator: Moderatoren
wenig spannung für hupe te 610 bj01
Hallo Leute!! Ich hab ein elektrisches problem bei meiner 610er te bj 01 ohne anlasser und ohne batterie! die hupe kratzt nur ein bisschenund auch nur bei leicht erhöhter drehzahl hab es mal mit einer anderen versucht bei gleichem ergebnis. bliker funktionieren auch nur ab leicht erhöhter drehzahl!!es sind auch augenscheinlich keine kontakte oxidiert!! kann es sein dass das motorrad so etwas wie einen kondensator/pufferspeicher hat?? oder hat jemand ne idee woran es liegen könnte??
mfg bobby
mfg bobby
Re: wenig spannung für hupe te 610 bj01
ist bei meiner auch, schätze das ist normal, ab und zu funktioniert sie ganz normal, kann auch nen wackler an irgend nem stecker sein und nein, nen kondensator oder so etwas hat die te nich
-
- Administrator
- Beiträge: 6772
- Registriert: 04.04.02 - 11:17
- Motorrad: TE 610 '95
- Wohnort: 86381 Krumbach
Re: wenig spannung für hupe te 610 bj01
ISt das ein Dino? Wenn ja, dann ists keine Hupse sondern ne Schnarre....wenn da ne Hupe verbaut ist macht die sogut wie nix.
- Heretic
- HVA-Urgestein
- Beiträge: 3371
- Registriert: 01.08.06 - 03:34
- Motorrad: HQV TE 300, YZ 250
- Wohnort: HL
- Kontaktdaten:
Re: wenig spannung für hupe te 610 bj01
alles völlig normal.. das ist original schummelschrott für die stvo was die giovannis da eingebaut haben. problem ist halt die wechselspannung. damit kann die hupe nicht um. bei gasgas, auch mit wechselstrom, haben die ein extra relais vor die hupe gebaut damits besser geht. hilft aber auch nichts. 

unklar
Re: wenig spannung für hupe te 610 bj01
Ist so normal, wegen der Wechselspannung.... 

Re: wenig spannung für hupe te 610 bj01
Heißt das jetzt, das keine Hupe (soory: Schnarre) auf der Welt mit Wechelspannung funktioniert? Ich bin entsetzt...
1.) Spannung denn (nach dem Regler) schon mal gemessen?
2.) Massekontakte sind auch ordentlich?
3.) Die Teile (Tüüüt) können angammeln, machen dann auch "merkwürdige" Geräuche...
4.) Eine gewisse Drehzahl braucht die Elektrik schon, damit das ordentlich geht. Geht denn die Hupe besser, wenn Licht aus ist?
1.) Spannung denn (nach dem Regler) schon mal gemessen?
2.) Massekontakte sind auch ordentlich?
3.) Die Teile (Tüüüt) können angammeln, machen dann auch "merkwürdige" Geräuche...
4.) Eine gewisse Drehzahl braucht die Elektrik schon, damit das ordentlich geht. Geht denn die Hupe besser, wenn Licht aus ist?
#206
-
- Administrator
- Beiträge: 6772
- Registriert: 04.04.02 - 11:17
- Motorrad: TE 610 '95
- Wohnort: 86381 Krumbach
Re: wenig spannung für hupe te 610 bj01
Eine Hupe ist für Gleichstrom, eine Schnarre für Wechselstrom.
Hab ich auch erst gelernt als ich feststellen musste das ne normale Hupe an meiner nicht tat...
Hab ich auch erst gelernt als ich feststellen musste das ne normale Hupe an meiner nicht tat...
- dr.-hasenbein
- "der Dino-Doctor"
- Beiträge: 9573
- Registriert: 16.02.08 - 17:14
- Motorrad: SM570R Doc. edit.
- Wohnort: hiddensee =)
Re: wenig spannung für hupe te 610 bj01
und wenn man ne Hupe an Wechselstron hält dann schnarrt sie...
jedenfalls die 3 Gleichstrom-hupen die ich liegen hab !
jedenfalls die 3 Gleichstrom-hupen die ich liegen hab !
-
- Administrator
- Beiträge: 6772
- Registriert: 04.04.02 - 11:17
- Motorrad: TE 610 '95
- Wohnort: 86381 Krumbach
Re: wenig spannung für hupe te 610 bj01
Kriegst aber keine Lautstärke zusammen...bei meiner wars jedenfalls so. Da ist die Schnarre bedeutent lauter...
Re: wenig spannung für hupe te 610 bj01
Hallo, also spannung hab ich noch nicht gemessen, sollten ja dann 12v ankommen wenn alles passt denk ich mal und massekontakte werde ich auch mal prüfen!! die (hoffentlich noch originale schnarre) ist lauter wenn das licht aus ist!!aber bei höherer drehzahl wird sie wieder leiser...