Weißer Rauch + Leistungsverlust

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Antworten
blaubobik
HVA-Mitglied
Beiträge: 108
Registriert: 01.06.09 - 20:58
Wohnort: Bad Kreuznach

Weißer Rauch + Leistungsverlust

Beitrag von blaubobik »

ein schönen guten Tag an alle hier,

bräuchte dringend eure Hilfe!!! :help:

Es geht da drum das ich mir gedacht habe meine Husqvarna SMR 510 (2004) zu verkaufen so leid mir das auch tut, da ich irgendwie kaum Zeit mehr finde für Sie. Sie stand seit September 2011 in der Garage, ist ab März zugelassen und wurde nur einmal gefahren in dieser Saison 2012. Hab bei der fahrt bemerkt das der nötige druck vom Motor weg ist. Früher konnte ich noch das Teil im vierten Gang zum Wheelie hoch ziehen und nun nicht mal mehr im dritten. Sie geht etwas hoch und man hört Sie dann abkacken :ka: .
Beim Starten allein vor dem warm fahren kam hinten weißer Rauch heraus und hat nach verbranntem Öl gerochen, aber ich dachte mir das es in Ordnung ist da Sie ja knapp ein halbes Jahr am Gammeln war.
Selbst aus dem Krümmer läuft etwas Öl heraus (besonders aus dem linken). Als ich von der Fahrt zurück kam, hab ich sie am nächsten Tag nicht mehr an bekommen. Nur noch durch schieben aber selbst dann stottert Sie erst mal und säuft ab sobald ich die Kupplung ziehe und Sie wieder Standgas erreicht hat. Habe dann die Tage die Fußdichtung gewechselt in der Hoffnung das es das ist, da mir die Werkstatt es empfohlen hat. Aber schon wieder die selben Probleme wie als wäre nichts gewesen. Denke höchstens das die Kompressionsringe am Kolben im Arsch sein können oder ??? :ka:

halten wir fest:
-Spring nur noch durch anschieben an!
-Stottert im Unteren Drehzahl Bereich!
-will absaufen!
-Frist Öl
-Öl kommt sogar von vorne durch den Krümmer nach draußen!
-Motor macht vorne lautere Geräusche als hinten über den Akrapovic
-Zündkerzen Bild ist verdammt Fett und schwarz
-weißer Rauch aus dem Auspuff die ganze Zeit (besonders wenn Sie 2 Minuten steht und ich wieder starte)
-Stinkt aus dem Auspuff
-Es fehlt ihr an Dampf (geringe Leistungsverlust)

sind das Anzeichen an verschlissene Kolbenringe ?

Ventilspiel war nämlich noch OK wo ich Sie offen hatte und der Steuerkettenspanner war nur 4 Klicks draußen

viele Grüße :hva:
HUSQVARNA SMR 450/510
Benutzeravatar
Dual-Sport
Moderator
Beiträge: 3203
Registriert: 20.07.02 - 20:41
Motorrad: TE610E 2001
Wohnort: Dortmund

Re: Weißer Rauch + Leistungsverlust

Beitrag von Dual-Sport »

Warum, in Teufels Namen, solltest du bei diesen Symptomen die Fussdichtung wechseln? :kadw:
Weisser Rauch deutet auf Kühlwasserverlust hin, wäre dann die Kopfdichtung, aber die haste ja wohl mit der Fussdichtung zusammen gewechselt, oder?
Vielleicht ist auch der Kopf verzogen oder gerissen.
Verschiedene Schaltpläne in meiner Galerie: KLICK
Werkstatthandbücher, Ersatzteilkataloge und div. Anleitungen, Schaltpläne in hoher Auflösung: KLICK
blaubobik
HVA-Mitglied
Beiträge: 108
Registriert: 01.06.09 - 20:58
Wohnort: Bad Kreuznach

Re: Weißer Rauch + Leistungsverlust

Beitrag von blaubobik »

Nun ja weil die Kopfdichtung neu ist und erst vor 2 Monaten gewechselt worden ist! Jetzt ist halt auch die Fußdichtung neu aber dennnoch leckt es irgendwo. Kann nur noch an den Kolbenringen liegen oder liege ich da falsch ????
muss man direkt neue Dichtung rein machen wenn die alte erst paar Tage drin war ? Ich meine damit wenn die keine Risse hat und gut aussieht da die ja fast neu ist kann man Sie doch nehmen oder?

gruß :help:
HUSQVARNA SMR 450/510
Huskyschrauber
Administrator
Beiträge: 6772
Registriert: 04.04.02 - 11:17
Motorrad: TE 610 '95
Wohnort: 86381 Krumbach

Re: Weißer Rauch + Leistungsverlust

Beitrag von Huskyschrauber »

Wenn du dir mit Klopapier den Hintern gewischt hast und fast nix dran hängt....nimmste das dann auch nochmal?

Ne Kopfdichtung ist ein Einmal-Artikel (wie Klopapier eben auch)....einmal nehmen und weg damit.
Hat man den Kopf auf Verzug geprüft bevor die KoDi montiert wurde? Wer hat die gewechselt?
sespri
HVA-Urgestein
Beiträge: 4402
Registriert: 17.04.04 - 21:43

Re: Weißer Rauch + Leistungsverlust

Beitrag von sespri »

Huskyschrauber hat geschrieben:Wenn du dir mit Klopapier den Hintern gewischt hast und fast nix dran hängt....nimmste das dann auch nochmal?
Der ist Weltklasse..... :Top: :Top: :Top:
blaubobik
HVA-Mitglied
Beiträge: 108
Registriert: 01.06.09 - 20:58
Wohnort: Bad Kreuznach

Re: Weißer Rauch + Leistungsverlust

Beitrag von blaubobik »

wenn ein Stück Klopapier fast 40 Euro kosten würde, würde ich Sie sogar 7 mal verwenden oder gleich weg lassen! :mrgreen:

Meinst du mit Verzug das ich mit einem Haarlineal drüber gehe und schaue ob es noch Plan ist? Das habe ich gemacht und sah eigentlich top aus. habe die alte Dichtung mit feiner Schleifwolle (Scotch Brite) weg poliert und die neue mit Dichtmasse leicht eingeschmiert, ausgerichtet und alles wieder verschraubt.!!!

meint Ihr dass das Problem damit beseitigt wäre wenn ich die Kolbenringe + Fuß und Kopfdichtung erneuere ?

ein anderes Problem kann ich mir da auch wirklich nicht vorstellen...
HUSQVARNA SMR 450/510
Huskyschrauber
Administrator
Beiträge: 6772
Registriert: 04.04.02 - 11:17
Motorrad: TE 610 '95
Wohnort: 86381 Krumbach

Re: Weißer Rauch + Leistungsverlust

Beitrag von Huskyschrauber »

Die Dichtmasse wird das Problem sein....die hat da nix zu suchen....
brandtiSM570R
HVA-Neuling
Beiträge: 9
Registriert: 28.11.11 - 14:15

Re: Weißer Rauch + Leistungsverlust

Beitrag von brandtiSM570R »

Kopfdichtung muss immer neu rein.. wie schon gesagt einmaldichtung das wird dein problem sein
blaubobik
HVA-Mitglied
Beiträge: 108
Registriert: 01.06.09 - 20:58
Wohnort: Bad Kreuznach

Re: Weißer Rauch + Leistungsverlust

Beitrag von blaubobik »

also ich habe mir jetzt eine neue Fußdichtung, neue Kopfdichtung und neue Kolbenringe bestellt...(sicher ist sicher)
Preislich war ich bei 94 Euro inkl. MwSt.

Also ist es wie ich verstanden habe schädlich auf die Dichtung nochmal eine dünne Schicht blaue Dichtmasse zu schmieren `??? Ich dachte immer das es die Dichtung nochmals verstärken sollte.. :ka:

also einfach alte Dichtung ab machen, mit Scotch Brite sauber polieren und neue Dichtung drauf ??

Wie kann man das genau Messen ob der Kopf verzogen ist ? was ich selber für unwahrscheinlich halte ???


Hoffe nur das die danach wieder gut läuft, komplette Kompression hat und ich wieder Spaß beim fahren empfinde :mrgreen:

danke schonmal für eure Hilfe
HUSQVARNA SMR 450/510
Huskyschrauber
Administrator
Beiträge: 6772
Registriert: 04.04.02 - 11:17
Motorrad: TE 610 '95
Wohnort: 86381 Krumbach

Re: Weißer Rauch + Leistungsverlust

Beitrag von Huskyschrauber »

Die DIchtmasse hät den Druck nicht aus. Zylinderkopfdichtung immer ohne Dichtmasse verbauen.
Verzug mit nem Stahllineal und ner Fühlerlehre prüfen....
Benutzeravatar
Capitain_T_Papier
HVA-Brenner
Beiträge: 439
Registriert: 03.06.10 - 02:49
Motorrad: Hypermotard 821
Wohnort: Darmstadt

Re: Weißer Rauch + Leistungsverlust

Beitrag von Capitain_T_Papier »

@blaubobik

Was kam da bei dir raus? Hast die Dichtungen und Kolbenringe gewechselt? Läuft dein Töff jetzt wieder?

Gruß
So lange die Wurst doppelt so dick ist, wie das Brot, kann das Brot so dick sein wie es will.
Antworten