TE 449 : Schalthebel verstellen

Für die ganzen 2-und 4-Takt Offroad-Modelle von 1988-2013 mit den schwarzen Würfeln auf den Reifen.

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
Heretic
HVA-Urgestein
Beiträge: 3371
Registriert: 01.08.06 - 03:34
Motorrad: HQV TE 300, YZ 250
Wohnort: HL
Kontaktdaten:

Re: TE 449 : Schalthebel verstellen

Beitrag von Heretic »

das bei honda gerade die felle wegschmimmen ist ja nicht überraschend..seit jahren kommt bis auf die fireblade und die 600er cbr nur noch grütze aus der designabteilung. keine vernünftigen enduros, zweitakter sind ja eh bääh, interessante modelle für europa bleiben in japen und irgendwann hat halt jeder auch einen roller und alle anderen können das genauso gut. wenn ich da an die erste fireblade denke.. das war doch der kracher! dagegen haben alle angestunken und erst paar jahre später kam denn mal die R1 und hat alles verblasen. ..oder die NS1/NSR125.. sowas wollte man haben als 16jähriger aber heute gibts nur totlangweilige 4takt gurken ohne tuningpotential

ich glaube beim vergleich dino gegen ritzelschwinge kommt es auch auf die strecke an. :D
unklar
tc_449
HVA-Neuling
Beiträge: 28
Registriert: 07.07.11 - 21:59

Re: TE 449 : Schalthebel verstellen

Beitrag von tc_449 »

da kommt nicht nur nichts aus der designabteilung, sondern auch nichts aus der entwicklungsabteilung^^
aber das bild ist bei den anderen japanern das selbe... die entwicklungskurve bei den verkäufen ist nahezu identisch...

aber man muss sagen... der weltmotorradmarkt ist seit 2007 um 45 prozent eingebrochen... halten konnten sich vor allem die eurpäischen hersteller bmw, triumph, ktm und ducati ganz gut...
bei aprillia läufts trotz toller modelle mies... husqvarna hat jetz mit der nuda endlich den turnaround hingelegt, und ich hoffe die schaffen die richtung zu halten...

Nenn mir mal einen einzigen Fahrtechnischen Vorteil, den der Dino gegenüber der TC 449 hat?^^
ich glaub der einzige, der damit schneller ist ist jemand, der sein ganzes leben nix anderes gefahren ist :-)
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12407
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Re: TE 449 : Schalthebel verstellen

Beitrag von DHX_77 »

tc_449 hat geschrieben: Nenn mir mal einen einzigen Fahrtechnischen Vorteil, den der Dino gegenüber der TC 449 hat?^^
ich glaub der einzige, der damit schneller ist ist jemand, der sein ganzes leben nix anderes gefahren ist :-)
Musst den "Huskytuller" fragen, der hat beides....der einzigst'de Nachteil, der mir spontan einfällt ist der Sound u.a. es fehlt auch das harte und fast ungedämpfte Ansauggeräusch.....der Sound der 449er hat nix mehr mit Husky zu tun....klingt wie'n Allerweltseintopf mit Akra dran.... :autsch: :kotz: meine Meinung.... klar hat nix mit der Performance zu tun :gigs:

Grüße... :hva:
tc_449
HVA-Neuling
Beiträge: 28
Registriert: 07.07.11 - 21:59

Re: TE 449 : Schalthebel verstellen

Beitrag von tc_449 »

alter... ich glaub aber da hast du das motorrad bisher noch kein einziges mal gehört...
es mag sein natürlich, wie die alten öfen hört sich das ding nicht mehr an^^

aber der wiedererkennungswert vom klang her ist schon hoch...
ein Freund von mir geht bei uns immer wieder mit seinem hund über die felder spazieren, und als ich meine grad so bissl eingefahren hab, bin ich da viel umher gefahren... da is auch so eine sandgrube, da bin ich bissl hin und her...
und er wusste vorher nicht, was ich für ein motorrad hab...
Er hat gemeint, beim runterschalten hört man so ein säuseln, und das schnorcheln, vom ansaugtrakt ziemlich heraus...

Ich find sie hört sich schon interessant an, auf jeden fall anders, als die mit luftfilter hinten =)
und der Primärtrieb gibt dem auch so ein säuseln mit, ich finds cool :hva:
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12407
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Re: TE 449 : Schalthebel verstellen

Beitrag von DHX_77 »

tc_449 hat geschrieben:alter... ich glaub aber da hast du das motorrad bisher noch kein einziges mal gehört...
es mag sein natürlich, wie die alten öfen hört sich das ding nicht mehr an^^

bin schon gefahren.... :roll:

aber mal was anderes....Du bist noch keinen alten Dino gefahren....oder gehört...??????? :gigs: :twisted:

Das säuseln wie Du es nennst ist, das Geräusch, dass die Kurbelwelle andersrum drehtund die Zwischenwelle.... 8-) der einzigst'de Erkennungsgrund der neuen Maschinen, fährst Du hinter denen her und machst die Augen zu, könnt's auch a Kürbis sein.... :kiff:
tc_449
HVA-Neuling
Beiträge: 28
Registriert: 07.07.11 - 21:59

Re: TE 449 : Schalthebel verstellen

Beitrag von tc_449 »

ne ich bin noch kein Dino gefahren ^^
gehört schon mal, aber so aufregend fand ichs jetz auch nicht, ist halt was anderes einfach...
aber den klang vom motorrad selbst find ich da nicht sooo toll, das hört sich für mich irgendwie dumpf und kraftlos an...
bissl traktorähnlich und wenig sprizig und elastisch... aber keine ahnung wie se sich fährt^^

naja weniger zwischenwelle, als viel mehr der primärtrieb, also dem drehmomentbegrenzer, der auf der rechten Motorenseite unterm deckel steckt, der ich glaub alles über 160 Nm oder so an ruckartigen umdrehungen usw. vom motor, bzw. in die andere richtung vom getriebe fernhält, der übernimmt auch gleichzeitig die aufgabe die ganze sache wieder umzudrehen :-)
mit der technik von dem motor bin ich ganz gut vertraut...

Kürbis is gut^^
aber ob einem sowas halt gefällt oder nicht is halt subjektiv... und oft abhängig davon aus welcher zeit man stammt, ganz dumm gesagt jetz :D
ich hab ne procircuit anlage dran, und den klang damit find ich halt echt dermaßen bombe :D
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12407
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Re: TE 449 : Schalthebel verstellen

Beitrag von DHX_77 »

Zum Glück sind Geschmäcker verschieden.... :kiff:

Will hier auch keinen Streit vom Zaun brechen.... wie Du schon geschrieben hast, kommt man vielleicht aus verschiedenen Epochen... :mrgreen: oder mag die eine oder andere mehr, mich zieht es jedenfalls zu den "Oldschool-Modellen" hin.....wobei ich von den neueren Modellen nicht abgeneigt bin, je mehr die sich verkaufen, desto höher fällt meine Gewinnbeteiligung aus.... 8-) da ich seit über 20 Jahren beim Mutterkonzern beschäftigt bin und daher jeder Sparte, die dazu kommt .... treu ergeben bin.... quasi markenblind.... :kiff:


In diesem Sinne..... "Freude am Fahren" :hva:
Benutzeravatar
Heretic
HVA-Urgestein
Beiträge: 3371
Registriert: 01.08.06 - 03:34
Motorrad: HQV TE 300, YZ 250
Wohnort: HL
Kontaktdaten:

Re: TE 449 : Schalthebel verstellen

Beitrag von Heretic »

wenn in 10 jahren die leute über die ausgestorbene 449 genauso reden wie jetzt über die dino geredet wird ist alles gut.

vllt kann ich sie mir dann auch leisten :lol:
unklar
tc_449
HVA-Neuling
Beiträge: 28
Registriert: 07.07.11 - 21:59

Re: TE 449 : Schalthebel verstellen

Beitrag von tc_449 »

naja so viel wird jetz auch nicht über den dino geredet^^

bevor ich nicht in diesem Forum war, wusste ich nicht mal von der existenz dieses motorraden :-)

Also auserhalb der husky szene is da nicht viel zu hören...
Benutzeravatar
Heretic
HVA-Urgestein
Beiträge: 3371
Registriert: 01.08.06 - 03:34
Motorrad: HQV TE 300, YZ 250
Wohnort: HL
Kontaktdaten:

Re: TE 449 : Schalthebel verstellen

Beitrag von Heretic »

tja was fährt denn die ausserhalb-husky-szene?...richtig! KTM! und die kennen nur ihre grütze und der horizont endet an der nächsten tapete.. :evil1:

90er jahre offroadzeitungen sind voll mit berichten über husky und speziell auch die TE/TC reihe
unklar
Benutzeravatar
foxinredsox
HVA-Ersttäter
Beiträge: 55
Registriert: 10.06.12 - 07:13

Re: TE 449 : Schalthebel verstellen

Beitrag von foxinredsox »

In wie weit fördert Husqvarna denn den verkauf der 449/511? In der bmw welt mit Gerhart, und selbst das in weis gekleidet. Sodas die vielen Japsen die da vorbeischauen sofort erkennen das es ja eine rot/weise Husky ist. Hört mir auf damit... Glauben tun die selber nicht drann. Der einzige verrückte ist der Gerhart, der gerade den Erzberg erklimmt. Wird zeit das es 14 wird!
Antworten