Welches Pleuel ? Hop oder top ?

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Welches Pleuel ? Hop oder top ?

Beitrag von dr.-hasenbein »

Moin,

Brauch noch nen Pleuelsatz für ne 570er...

Carillo und original :h: fällt preislich aus.

Bleiben ""billig""Marken (wobei ich NICHT weiss ob das hierbei so stimmt...qualitativ) wie

Proxx oder Tornado

Und:

Sätze mit dem speziellen Vermerk: "Mit Silberlager" "versilbertem Lager" "Silberlager aus Japanischer fertigung" (??)

Wohl für bessere Notlaufeigenschaften...

Hat da jemand Erfahrungen ? Was ist wenn die Beschichtung weg geht ?

Keinen Plan... :ka:

Dieser Käse mit dem eingeschrumpften Ring in das alte Pleuel fällt auch aus !!!
Huskyschrauber
Administrator
Beiträge: 6772
Registriert: 04.04.02 - 11:17
Motorrad: TE 610 '95
Wohnort: 86381 Krumbach

Re: Welches Pleuel ? Hop oder top ?

Beitrag von Huskyschrauber »

Da ist original schon ein Ring eingeschrumpft...
Was will denn Husqvarna für das Ding?

Und haste mal Link zu dem Tornado-Dingen?
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Welches Pleuel ? Hop oder top ?

Beitrag von Bieler_92 »

wenn du nen kapitalen motorschaden hast, dann haste durch des silberlager dann noch nen höheren werterhalt :evil1:
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Re: Welches Pleuel ? Hop oder top ?

Beitrag von dr.-hasenbein »

Bieler_92 hat geschrieben:wenn du nen kapitalen motorschaden hast, dann haste durch des silberlager dann noch nen höheren werterhalt :evil1:
:lol: :lol: :lol:

@Husqvarnaschrauber

Nix da :!: weder beim Original :h: noch beim Carillo ist´n Ring eingeschrumpft :idea: die sind jeweils Massiv !

das Tornado-Teil hat mir der Härtle angeboten für 210€, & ich glaube mit minimum 50€ Marge und das ärgert mich etwas :evil:

das von Proxx müsste das sein was man überall für um die 175€ kriegt (ebay,Enduroversand etz)
Huskyschrauber
Administrator
Beiträge: 6772
Registriert: 04.04.02 - 11:17
Motorrad: TE 610 '95
Wohnort: 86381 Krumbach

Re: Welches Pleuel ? Hop oder top ?

Beitrag von Huskyschrauber »

Red mal mit dem Großewächter. Die sind normal recht auskunftsfreudig. Kannst ja mal nach dem Vorteil von dem Silberdingens fragen.

Ich hab noch ein Pleuel rumliegen...glaub das hatte nen Ring....
Benutzeravatar
J.B.
HVA-Driftkönig
Beiträge: 642
Registriert: 12.09.10 - 09:07
Wohnort: Nordhausen / Thüringen

Re: Welches Pleuel ? Hop oder top ?

Beitrag von J.B. »

Gruß Jörg

SM 610R Bj. 2000 immer noch im Aufbau
TE 610 Bj. 1999 fahrbereit
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Re: Welches Pleuel ? Hop oder top ?

Beitrag von dr.-hasenbein »

Passt nicht, ist das alte mit Anlaufscheiben bis 1998...

Scheint auch von den Ami's zu sein und denen trau ich pauschal mal gar nix zu...
Benutzeravatar
J.B.
HVA-Driftkönig
Beiträge: 642
Registriert: 12.09.10 - 09:07
Wohnort: Nordhausen / Thüringen

Re: Welches Pleuel ? Hop oder top ?

Beitrag von J.B. »

Die Meinung zu den Amis teilen wir dann wohl!
Gruß Jörg

SM 610R Bj. 2000 immer noch im Aufbau
TE 610 Bj. 1999 fahrbereit
Benutzeravatar
hambor
HVA-Brenner
Beiträge: 279
Registriert: 26.01.12 - 17:56
Wohnort: Schleiden

Re: Welches Pleuel ? Hop oder top ?

Beitrag von hambor »

http://www.mx-onlineshop.de/modules.php


Dieser Händler kümmert sich um meine KW, frag einfach ma nach.
[img]http://www.animierte-gifs-kostenlos.de/img/sebjogfx/8151.gif[/img]
Chefkoch
HVA-Driftkönig
Beiträge: 870
Registriert: 29.09.04 - 09:10
Motorrad: TE610, TC630...
Wohnort: Murten
Kontaktdaten:

Re: Welches Pleuel ? Hop oder top ?

Beitrag von Chefkoch »

Ich hab auch schon die Pleuel vom Enduroversand verwendet, laufen jedenfalls immer noch...

Versilbert ist ja nur der Lagerkäfig und das war schon bei der ersten TE510 von 1983 so ;-)

Gruss Löru
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Re: Welches Pleuel ? Hop oder top ?

Beitrag von dr.-hasenbein »

Moin Herr "Koch" !!!

echt... totale Gretchen-Frage... hab gerade bisl telefoniert... naja sogut das eben Freitag nach 13 möglich ist :roll:

es steht meist "hochwertiges Silberlager" oder Lager mit Silberbeschichtung...

d.h. es ist nur der Käfig beschichtet der die Rollen hält ??? why that ? :ka:

ich dachte die Rollen selber als eine Art "Notlaufeigenschaft"...

Proxx ist das günstigste was man kriegt... Ich weiß echt nicht :-| (soll aber nix heißen) ich hab in meiner jetzigen SMR höchstwarscheinlich auch so eins drin und es hält, aber evtl krieg man ja für paar Euro drauf was besseres ??? Härtle will 210€ und ich glaube das ist so eins der unteren Preisklasse. Für 202.30€ krieg ich das bei Großewächter mit so einem Silberlager und speziell gehärtetem Hubzapfen... klingt ja schonmal nach "mehr für´s gleiche Geld"... GW sagt die werden speziell für GW gefertigt... krieg den Hersteller nicht raus...

rein theoretisch kann man sich ja eigendlich auf den Namen GW verlassen und zugreifen oder ?

ich weiß nur echt nicht ob das mit dem Silber ne verkaufsmasche ist, oder tatsächlich sinnvoll...

KK-Racing meint die Lager gehen Eh nie kaputt, sondern immer nur die Pleuelaugen oder Hubzapfen... (kriegen ausbrüche)
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Re: Welches Pleuel ? Hop oder top ?

Beitrag von dr.-hasenbein »

Weiterhin verde ich den Verdacht nicht los, das es alles dieselben Pleuels sind (rötlich, ohne :h: Logo auf der Flanke, aussenseiten NICHT poliert) und diese Pleuel dann in andere Schachteln gepackt und je nach Namen teurer oder billiger verkauft werden... :help:

So wie auch BOSCH Zündkerzen von BMW etz... mal als ein Beispiel...

ich will einfach nur das möglichst beste für die Kohle... :-|
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12407
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Re: Welches Pleuel ? Hop oder top ?

Beitrag von DHX_77 »

dr.-hasenbein hat geschrieben:
So wie auch BOSCH Zündkerzen von BMW etz... mal als ein Beispiel...
oder Bremsscheiben und Beläge...ATE =VW .... :roll:

könnte was dran sein....wenn Du deinen Motor scho so schön aufbaust, warum dann nicht Carrillo :ka: ???????? nur wegen dem Preis....????? oder meinst'de das das net viel besser ist als die "günstigeren" Pleuel's.... :-|

Grüße...


P.s.: die neuen Bilder hab ich schon gesehen.... :yes:
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Re: Welches Pleuel ? Hop oder top ?

Beitrag von dr.-hasenbein »

nur wegen dem Preis ??? das Carillo-Set kostet mal glatt mehr als das Doppelte :shock: ...glaub nicht das man DAS investierte Geld später merkt... ausserdem hab ich eins Zuhause... das ist genauso Schrott wie ein billiges es währe... zusätzlich gibts das Carillo nur für bis Bj. 98 (nach meinem jetzigen Wissenstand)

ausserdem kennst doch meine Mittel... :roll:

welche neuen Bilder ? 8-)
Benutzeravatar
felro
HVA-Urgestein
Beiträge: 3699
Registriert: 23.05.04 - 00:58
Wohnort: 91074 Herzogenaurach

Re: Welches Pleuel ? Hop oder top ?

Beitrag von felro »

GW verbaut mMn nach Tornado!
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Re: Welches Pleuel ? Hop oder top ?

Beitrag von dr.-hasenbein »

felro hat geschrieben:GW verbaut mMn nach Tornado!
Felix, DAS ist mal ne Aussage :!: wie sicher weißt du das ? bzw wie kommst drauf ?
Benutzeravatar
felro
HVA-Urgestein
Beiträge: 3699
Registriert: 23.05.04 - 00:58
Wohnort: 91074 Herzogenaurach

Re: Welches Pleuel ? Hop oder top ?

Beitrag von felro »

Bekannter hat GW Sponsoring und fährt Tornado Teile!
Auf der anderen Seite sind bei denen auf der Hompage auch ProX Teile zu finden.

Hab mich wohl zu Voreilig geäußert!
Huskyschrauber
Administrator
Beiträge: 6772
Registriert: 04.04.02 - 11:17
Motorrad: TE 610 '95
Wohnort: 86381 Krumbach

Re: Welches Pleuel ? Hop oder top ?

Beitrag von Huskyschrauber »

Tornado ist normal die Eigenmarke von GW, unter dem Namen verkaufen die ihre eigenen Nockenwellen...
Benutzeravatar
felro
HVA-Urgestein
Beiträge: 3699
Registriert: 23.05.04 - 00:58
Wohnort: 91074 Herzogenaurach

Re: Welches Pleuel ? Hop oder top ?

Beitrag von felro »

Das dachte ich nämlich auch!
Benutzeravatar
MarcE
HVA-Urgestein
Beiträge: 4431
Registriert: 24.02.05 - 17:16
Motorrad: YZ250F&450F '05

Re: Welches Pleuel ? Hop oder top ?

Beitrag von MarcE »

dr.-hasenbein hat geschrieben:...
Proxx ist das günstigste was man kriegt...
Willst Du aber nicht! :zust:
#206
Antworten