keine Stollenbereifung mehr für WRE125

Jeder fängt mal klein an....

Moderator: Moderatoren

Antworten
wre125papa
HVA-Neuling
Beiträge: 3
Registriert: 05.04.05 - 20:49
Wohnort: Berlin

keine Stollenbereifung mehr für WRE125

Beitrag von wre125papa »

Hallo Fangemeinde,
will meine WRE125 im Frühjahr umbereifen auf eine straßentauglichere Bereifung. Die Original-Stollen haben ca. 1.500 km Berliner Straßenpflaster hinter sich.

1. Wer kann mir welche Reifen empfehlen (z.Zt. habe ick vorne 90/90-21 54R und hinten 130/80-18 65R) Würde gerne auch "breiter" werden, damit Sie noch mehr wie ne "große" aussieht. Allerdings scheint nach erster Recherche die Auswahl nicht groß. Was paßt den so drauf? Wieviel muß man löhnen?
2. Wer hat evtl. Interesse an den "alten"?

Ansonsten zur Zeit echt langweilig ohne Moped.

WRE125papa
Benutzeravatar
emti
Foren-Hooligan
Beiträge: 7084
Registriert: 16.12.04 - 19:32
Wohnort: 38889 Blankenburg
Kontaktdaten:

Re: keine Stollenbereifung mehr für WRE125

Beitrag von emti »

naja musst die mal kleine felgen holen also die von der sumo...und dann gibts da etliche reifen...i hab nen pirelli mtr2 drauf glaube...da hat der satz 250€ gekostet.aber vorn 120er und hinten 150er rolle.
Desmoquattro 4 ever

Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
joshi900
HVA-Neuling
Beiträge: 48
Registriert: 12.11.05 - 17:30

Re: keine Stollenbereifung mehr für WRE125

Beitrag von joshi900 »

hi
habe vorn auch nen 90/90 drauf und hinten ein 130er, aba den musst du dir eintragen lassen... ich hab de rallycross von pirelli drauf. hab mein hinterreifen jetz scho 5000 km und der hat no gut profil... der fährt sich ned ab. also is zumindest bei mir so...
mfg
Benutzeravatar
huskycrosser2006
HVA-Ersttäter
Beiträge: 92
Registriert: 07.12.05 - 12:54
Wohnort: Hamburg

Re: keine Stollenbereifung mehr für WRE125

Beitrag von huskycrosser2006 »

Hi,
ich hätte vielleicht interesse an den alten. Was willst denn dafür haben.
Wer später bremst ist länger schnell!!!
Antworten