Steuerkettenspanner einbau bzw einstellen sm610 dual Bj 2000

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Antworten
Phil610
HVA-Neuling
Beiträge: 10
Registriert: 25.02.12 - 00:15

Steuerkettenspanner einbau bzw einstellen sm610 dual Bj 2000

Beitrag von Phil610 »

Hallo leute ^^

gibt es was zu beachten bei einbau vom steuerkettenspanner an einer sm 610 dual Baujahr 2000`?
Benutzeravatar
Feldwegheizer
HVA-Driftkönig
Beiträge: 687
Registriert: 07.02.09 - 20:11
Motorrad: nüscht
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Steuerkettenspanner einbau bzw einstellen sm610 <a href=

Beitrag von Feldwegheizer »

jo is aber wie bei allen andren auch. Kettenspanner nehm, hinten Schraube(Kreuzschlitz) raus, mit kleinem Schlitzschraubendreher so lange drehen bis Kettenspanner komplett drinne ist, mit Daumen oder so irgendwie festhalten und dann eine der beiden Befestigungsschrauben rein drehen bis Anschlag. Wenn de es richtig machst, bleibt er dann so.

Dann Einbauen und mittels Hinterrad und eingelegtem höchsten Gang Motor rückwärts drehen.(nur kurz) Dadurch hängt die Kette auf der Spannerseite straff. Dann Spanner mit der anderen Schraube in Zylinder festschrauben/bzw. bis Anschlag, dann die andre widder raus und auch an ihren ursprünglichen Ort. Jetzt den Motor wieder ein paar mal vowärts drehen, dann spannt sich de Kette so wie se muss, fertsch is der Lack.


Aber wieso wechseln?
Phil610
HVA-Neuling
Beiträge: 10
Registriert: 25.02.12 - 00:15

Re: Steuerkettenspanner einbau bzw einstellen sm610 <a href=

Beitrag von Phil610 »

Feldwegheizer hat geschrieben:jo is aber wie bei allen andren auch. Kettenspanner nehm, hinten Schraube(Kreuzschlitz) raus, mit kleinem Schlitzschraubendreher so lange drehen bis Kettenspanner komplett drinne ist, mit Daumen oder so irgendwie festhalten und dann eine der beiden Befestigungsschrauben rein drehen bis Anschlag. Wenn de es richtig machst, bleibt er dann so.

Dann Einbauen und mittels Hinterrad und eingelegtem höchsten Gang Motor rückwärts drehen.(nur kurz) Dadurch hängt die Kette auf der Spannerseite straff. Dann Spanner mit der anderen Schraube in Zylinder festschrauben/bzw. bis Anschlag, dann die andre widder raus und auch an ihren ursprünglichen Ort. Jetzt den Motor wieder ein paar mal vowärts drehen, dann spannt sich de Kette so wie se muss, fertsch is der Lack.


Aber wieso wechseln?
Steuerkette war defekt
Motor iss drauseen
ISt aber der Spanner ohne raster(bzw einkerbungen

Hab den spanner so eingebaut wie er kam ist ein neuteil....2 >Befestigungsschrauben rein fertig iss des dann nicht richtig ..?

kette ist gut stramm!!!!
Antworten