Schwinge einer 570er in die WR 360

Für die ganzen 2-und 4-Takt Offroad-Modelle von 1988-2013 mit den schwarzen Würfeln auf den Reifen.

Moderator: Moderatoren

Antworten
HusKy.lOver
HVA-Mitglied
Beiträge: 137
Registriert: 08.04.10 - 13:12
Motorrad: WR 360
Wohnort: 87629 Füssen

Schwinge einer 570er in die WR 360

Beitrag von HusKy.lOver »

Servus, ich bin gerade dabei meine WR 360 auf supermoto umzubauen.
Um auch ne 5" felge mit 160er reifen fahren zu können hab ich günstig in ebay eine schwinge von einer 570er husky geschossen.
Dachte eigentlich die passt plug&play, naja, falsch gedacht :/

und zwar passt es mit der umlenkung nich zam, die ist sozusagen versetzt um paar zentimeter.
Nun zu meiner frage, ist denn die umlenkung der 570er original mit diesem versatz, oder ist einfach die aufnahme der umlenkung an einer anderen stelle im rahmen der 570er?

Weil wenn der versatz in der umlenkung ist dann würde mir eine umlenkung der 570er ja schon weiter helfen :)
Wer andre in der Kurv verbrät, hat meist ein Zweitakt Heizgerät
Master_of_Rolex
HVA-Gott
Beiträge: 1912
Registriert: 27.07.08 - 00:17
Wohnort: Auerbach

Re: Schwinge einer 570er in die WR 360

Beitrag von Master_of_Rolex »

Sorry fürs Offtopic, aber was geht bei dir ab?

Vor ein paar Wochen hast deine WR360 noch in Einzelteilen angeboten und jetzt willst sie auf einmal auf Supermoto umbauen?! Muss man nicht verstehen, oder?

Zu deinem Problem kann ich dir leider nichts sagen! Hab in der originalen WR360-Schwinge nen 150er Reifen, passt perfekt. Ein 160er kostet nur mehr und Vorteile hab ich dadurch auch keine (außer ner etwas besseren Optik).
[url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/viewtopic.php?t=24771]Teileverkauf für Husqvarna 125 / 250 / 360 - Reinschauen lohnt sich![/url]
HusKy.lOver
HVA-Mitglied
Beiträge: 137
Registriert: 08.04.10 - 13:12
Motorrad: WR 360
Wohnort: 87629 Füssen

Re: Schwinge einer 570er in die WR 360

Beitrag von HusKy.lOver »

servus, ne muss man nich unbedingt verstehn ^^

der sumo umbau war ja schon lange geplant, hab das ding ja schon seit 1 1/2 jahren rumstehen. Durch arbeit hab ich kaum zeit das teil aufzubauen. Deswegen wollt ich sie eig schlachten,genauso wie meine 125er auch.
Aber irgendwie bekomm ich's einfach nich übers herz das teil zu schlachten oder zu verkaufen, deswegen hab ich nun intensiv mit dem neuaufbau begonnen, hatte jetz auch urlaub. von daher hat es schon hingehauen.

Brauche eig nur noch Lenkkopflager dann läuft se wieder. alles andere ist soweit schon fertig
Und eben das Problem mit der schwinge. Habe wzar schon vor 3 wochen eine schwinge von einer 250er gekauft da die der 570er ja nich passt. Aber leider hab ich das Paket immer noch nicht erhalten (ist von einem Forumsmitglied der mich langsam echt aufregt weil er nur alle 8 tage mal zurück schreibt aber ständig on ist und die teile nich herbringt!!)

Naja, wie dem auch sei, es wird :)
Und den 160er reifen hab ich hald noch von meiner 125er hier, ist erst gute 200km gelaufen und den würd ich gern noch fahren, außerdem sieht es wie gesagt besser aus ;)

hier der momentanige stand:
Bild
Wer andre in der Kurv verbrät, hat meist ein Zweitakt Heizgerät
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Re: Schwinge einer 570er in die WR 360

Beitrag von dr.-hasenbein »

bei der 570 steht das Federbein in Fahrtrichtung gesehen ~2cm aussermittig nach links.

die Umlenkungsaufnahme in der Schwinge ist ebenso nach links versetzt wie die Obere Aufnahme am Rahmen auch etwas links der Mitte ist !

Fazit: geht nicht :!:
Master_of_Rolex
HVA-Gott
Beiträge: 1912
Registriert: 27.07.08 - 00:17
Wohnort: Auerbach

Re: Schwinge einer 570er in die WR 360

Beitrag von Master_of_Rolex »

Hehe, find ich gut dass du sie doch behältst und weiter aufbaust! Dann sind wir beiden die einzigen im Forum, die eine neuwertige WR360-SuMo ihr Eigen nennen dürfen :mrgreen:
Müssen wir mal ein Treffen machen, wohnst ja eh nicht so weit weg ^^ (oder bist du nun von Kulmain weggezogen?)
[url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/viewtopic.php?t=24771]Teileverkauf für Husqvarna 125 / 250 / 360 - Reinschauen lohnt sich![/url]
HusKy.lOver
HVA-Mitglied
Beiträge: 137
Registriert: 08.04.10 - 13:12
Motorrad: WR 360
Wohnort: 87629 Füssen

Re: Schwinge einer 570er in die WR 360

Beitrag von HusKy.lOver »

shit, naja. Wenn's nich geht wird se wohl wieder unter'n Hammer müssen.

Dann soll dieser depp endlich schauen das er meine teile herbringt, damit ich dann wieder ne passende schwinge hab und es weiter gehn kann -.-


@rolex: wohn schon noch in kulmain, aber nich mehr all zu lange ;) Aber sobald se fertig is geb ich bescheid, dann dreh ma mal ne runde :-)
Wer andre in der Kurv verbrät, hat meist ein Zweitakt Heizgerät
Benutzeravatar
Thomas1968
HVA-Ersttäter
Beiträge: 50
Registriert: 17.07.11 - 14:21
Wohnort: Höchberg

Re: Schwinge einer 570er in die WR 360

Beitrag von Thomas1968 »

@ Master:

Falsch, Ich bin auch noch mit ner 360 Supermoto hier! :mrgreen:

Gruss Thomas
Master_of_Rolex
HVA-Gott
Beiträge: 1912
Registriert: 27.07.08 - 00:17
Wohnort: Auerbach

Re: Schwinge einer 570er in die WR 360

Beitrag von Master_of_Rolex »

Cool, das wusste ich nicht mal :mrgreen: du hast aber ne 93er oder 94er, stimmts?
[url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/viewtopic.php?t=24771]Teileverkauf für Husqvarna 125 / 250 / 360 - Reinschauen lohnt sich![/url]
Benutzeravatar
RandreR
HVA-Brenner
Beiträge: 314
Registriert: 11.02.10 - 20:03
Wohnort: Wolfhagen

Re: Schwinge einer 570er in die WR 360

Beitrag von RandreR »

Ich baue auch gerade eine 360er neu auf Wahrscheinlich wird es auch eine Sumo:)
Benutzeravatar
Thomas1968
HVA-Ersttäter
Beiträge: 50
Registriert: 17.07.11 - 14:21
Wohnort: Höchberg

Re: Schwinge einer 570er in die WR 360

Beitrag von Thomas1968 »

Master_of_Rolex hat geschrieben:Cool, das wusste ich nicht mal :mrgreen: du hast aber ne 93er oder 94er, stimmts?

Nö,Nö, ist ne 99er.
Mal ne Frage: Warum soll das mit der 570er Schwinge nicht gehen?
Kann man die Federbeinaufnahme nicht umschweißen????
Hat mal einer Bilder von der 570er Schwinge???
Ist nur so ne Idee. Was nicht passt wird passend gemacht. :mrgreen:

Gruss Thomas
Benutzeravatar
Thomas1968
HVA-Ersttäter
Beiträge: 50
Registriert: 17.07.11 - 14:21
Wohnort: Höchberg

Re: Schwinge einer 570er in die WR 360

Beitrag von Thomas1968 »

RandreR hat geschrieben:Ich baue auch gerade eine 360er neu auf Wahrscheinlich wird es auch eine Sumo:)

Willkommen im Club! :Top: :heba:

Gruss Thomas
Master_of_Rolex
HVA-Gott
Beiträge: 1912
Registriert: 27.07.08 - 00:17
Wohnort: Auerbach

Re: Schwinge einer 570er in die WR 360

Beitrag von Master_of_Rolex »

Thomas1968 hat geschrieben:
Master_of_Rolex hat geschrieben:Cool, das wusste ich nicht mal :mrgreen: du hast aber ne 93er oder 94er, stimmts?

Nö,Nö, ist ne 99er.
Mal ne Frage: Warum soll das mit der 570er Schwinge nicht gehen?
Kann man die Federbeinaufnahme nicht umschweißen????
Hat mal einer Bilder von der 570er Schwinge???
Ist nur so ne Idee. Was nicht passt wird passend gemacht. :mrgreen:

Gruss Thomas
OK, dann doch ne etwas neuere ^^ Ich hab ne 96er. Aber die unterscheidet sich zu deiner ja dann eh nur von den Plastics und paar Kleinigkeiten im Motor, soviel ich weiß.

Du würdest ernsthaft an einer Schwinge rumschweißen? Ist ja ein tragendes Teil... Würde ich mich nicht trauen ^^
Außerdem: Wie sieht das von der rechtlichen Seite aus? Wenn was passieren würde, weil die Schwinge bricht (an der Schweißstelle natürlich)?
[url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/viewtopic.php?t=24771]Teileverkauf für Husqvarna 125 / 250 / 360 - Reinschauen lohnt sich![/url]
Benutzeravatar
Heretic
HVA-Urgestein
Beiträge: 3371
Registriert: 01.08.06 - 03:34
Motorrad: HQV TE 300, YZ 250
Wohnort: HL
Kontaktdaten:

Re: Schwinge einer 570er in die WR 360

Beitrag von Heretic »

in dem fall hat man schon genug bezahlt.. und zwar mit seinem leben.


..wenn man aber einen fähigen aluschweisser hat und am rahmen auch umsetzen kann.. warum nicht? machts wos wollts :lol:
unklar
Benutzeravatar
Thomas1968
HVA-Ersttäter
Beiträge: 50
Registriert: 17.07.11 - 14:21
Wohnort: Höchberg

Re: Schwinge einer 570er in die WR 360

Beitrag von Thomas1968 »

Master_of_Rolex hat geschrieben:
Thomas1968 hat geschrieben:
Master_of_Rolex hat geschrieben:Cool, das wusste ich nicht mal :mrgreen: du hast aber ne 93er oder 94er, stimmts?

Nö,Nö, ist ne 99er.
Mal ne Frage: Warum soll das mit der 570er Schwinge nicht gehen?
Kann man die Federbeinaufnahme nicht umschweißen????
Hat mal einer Bilder von der 570er Schwinge???
Ist nur so ne Idee. Was nicht passt wird passend gemacht. :mrgreen:

Gruss Thomas
OK, dann doch ne etwas neuere ^^ Ich hab ne 96er. Aber die unterscheidet sich zu deiner ja dann eh nur von den Plastics und paar Kleinigkeiten im Motor, soviel ich weiß.

Du würdest ernsthaft an einer Schwinge rumschweißen? Ist ja ein tragendes Teil... Würde ich mich nicht trauen ^^
Außerdem: Wie sieht das von der rechtlichen Seite aus? Wenn was passieren würde, weil die Schwinge bricht (an der Schweißstelle natürlich)?
Hallo Peter,
natürlich würde Ich nicht selbst die Aufnahmen umschweissen.
Im Nachbarort ist die Fa RMS Rennsporttechnik. Der Roger schweisst Kühler für Sauber und die Rahmen für Suter.
Ich denke das er die Fachliche Kompetenz hat sowas umzuschweissen.
Ausserdem werde Ich die 360er zu 99% sowieso nur auf der Kartbahn einsetzen.
Ausserdem finde Ich diesen Tread sehr interessant, hier kann man sich endlich mal austauschen was passt und geht. :Top:

Gruss Thomas
Antworten