Hi,
ich bin gerade ziemlich verzweifelt....ich hab mir vor Weihnachten eine 450smr BJ06 zugelegt und wollte sIe jetzt so langsam für die neue Saison vorbereiten. Hab nen Ölwechsel gemacht, Batterie getauscht, Zündkerze getauscht,neuen Birnen-Satz eingebaut...alles soweit so gut, lief jetzt ein Wochenende prima bis mir aufgefallen ist, dass mein Rück/Bremslicht sowie das Abblendlicht nicht mehr funktionieren... Birnen hab ich durchgemessen (i.O.) Spannungunswandler von nem Kumpel verbaut, keinen Unterscheid festgestellt...(Durch Überbrücken, direktes Kabel von Batterie zum Licht haben die einzige Erleuchtung ergeben)Hat irgendjemand eine Idee? Ich weis gerade nicht mehr weiter.
Danke schonmal im voraus!
450smr anniversary Rück/Abblendlicht ohne funktion?!
Moderator: Moderatoren
- emti
- Foren-Hooligan
- Beiträge: 7084
- Registriert: 16.12.04 - 19:32
- Wohnort: 38889 Blankenburg
- Kontaktdaten:
Re: 450smr anniversary Rück/Abblendlicht ohne funktion?!
Was war denn 2006 für ein Anniversary?
Fassen wir zusammen:
Birnen sind OK.
Batterie tuts auch.
Eine direkte Verkabelung von Batterie zur Lampe geht auch (aller Achtung für den Aufwand bis hier!).
Ne Kleinigkeit hast du vergessen...
Damit dir elektrische Dinge nicht den Arsch verbrennen, gibts da noch so kleine Mikrochips.
In Fachkreisen S-I-C-H-E-R-U-N-G genannt.
Das nächste Mal beginne dort mit deiner Suche
Wenn die Neue durchballert, hast du nen Kurzen (Kurzschluß!)-nicht, dass du dich jetzt angegriffen fühlst
Da musst du halt das Leck suchen...
Fassen wir zusammen:
Birnen sind OK.
Batterie tuts auch.
Eine direkte Verkabelung von Batterie zur Lampe geht auch (aller Achtung für den Aufwand bis hier!).
Ne Kleinigkeit hast du vergessen...
Damit dir elektrische Dinge nicht den Arsch verbrennen, gibts da noch so kleine Mikrochips.
In Fachkreisen S-I-C-H-E-R-U-N-G genannt.
Das nächste Mal beginne dort mit deiner Suche

Wenn die Neue durchballert, hast du nen Kurzen (Kurzschluß!)-nicht, dass du dich jetzt angegriffen fühlst

Da musst du halt das Leck suchen...
Desmoquattro 4 ever
Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Re: 450smr anniversary Rück/Abblendlicht ohne funktion?!
ah mein fehler....sicherung hab ich gescheckt gehabt und die tuns auch,also nicht das problem...
glaub das war das 04er modell aber im schein steht bj06..kA wer das gedreht hat aber ich denke dass es sich um ne EZ06 handelt.
Es gibt da hinter der batterie diese elektronische steuereinheit (ital. Übersetzung, daher ohne gewähr )könnte die das übel sein? ich hab sie leider nicht im teilekatalog ausfindig machen können und bei husqvarna-online haben sie mir daraufhin einen spannungswandler geschickt mit dem ich nichts anfangen konnte weil ich den ja schon getestet hab.... mit dem teil hab ich meine probleme weil ich es selber nicht testen kann , aber bevor ich die 100km bis zur nächsten husqvarna Werkstatt mache wollte ich mir da sicher sein...
Ich muss das in die gänge kriegen mein TÜV is abgelaufen und der wetterbericht für nächstes wochenende sieht gut aus
glaub das war das 04er modell aber im schein steht bj06..kA wer das gedreht hat aber ich denke dass es sich um ne EZ06 handelt.
Es gibt da hinter der batterie diese elektronische steuereinheit (ital. Übersetzung, daher ohne gewähr )könnte die das übel sein? ich hab sie leider nicht im teilekatalog ausfindig machen können und bei husqvarna-online haben sie mir daraufhin einen spannungswandler geschickt mit dem ich nichts anfangen konnte weil ich den ja schon getestet hab.... mit dem teil hab ich meine probleme weil ich es selber nicht testen kann , aber bevor ich die 100km bis zur nächsten husqvarna Werkstatt mache wollte ich mir da sicher sein...
Ich muss das in die gänge kriegen mein TÜV is abgelaufen und der wetterbericht für nächstes wochenende sieht gut aus

Re: 450smr anniversary Rück/Abblendlicht ohne funktion?!
Eventuell ist die Armatur kaputt? 

Re: 450smr anniversary Rück/Abblendlicht ohne funktion?!

Zusammengefasst: ich weis , dass wenn ich den vorderen rot gefärbten Teil(bis zum stecker) mit Strom versorge -es hell wird das gleiche gilt, wenn ich strom zum rücklicht führe, was ist mit dem Teil unter der 12, welches nicht nummeriert ist. Weiß jemand wofür das gut ist?