motor 2003

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Antworten
mike85
HVA-Ersttäter
Beiträge: 58
Registriert: 22.04.12 - 13:47

motor 2003

Beitrag von mike85 »

Moin, wie schaut es aus mit bj 2003 husqvarna te610 hat der eine ölpumpe?


MFG
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Re: motor 2003

Beitrag von dr.-hasenbein »

Müsste dann ne te610e sein !??

Mach jetzt aber nicht für jede Frage 'n neues Thema auf ;-)
mike85
HVA-Ersttäter
Beiträge: 58
Registriert: 22.04.12 - 13:47

Re: motor 2003

Beitrag von mike85 »

Ja es ist eine TE 610. Oder habe ich deine Antwort verkehrt verstanden? Danke
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Re: motor 2003

Beitrag von dr.-hasenbein »

Das "e" hinter dem 610 !!!

Also mit Anlasser und Batterie = Kette links
mike85
HVA-Ersttäter
Beiträge: 58
Registriert: 22.04.12 - 13:47

Re: motor 2003

Beitrag von mike85 »

Hey,es ist eine TE610 Kette ist auf der rechten Seite keine Batterie und Anlasser.
:help:

Gruss
Huskyschrauber
Administrator
Beiträge: 6772
Registriert: 04.04.02 - 11:17
Motorrad: TE 610 '95
Wohnort: 86381 Krumbach

Re: motor 2003

Beitrag von Huskyschrauber »

Keine Druckumlaufschmierung.....
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12407
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Re: motor 2003

Beitrag von DHX_77 »

...nur Schleudersumpfschmierung....
mike85
HVA-Ersttäter
Beiträge: 58
Registriert: 22.04.12 - 13:47

Re: motor 2003

Beitrag von mike85 »

Okay sorry wenn ich mich blöd anstelle leider habe ich eine dino te 610 geschenkt bekommen Motor voll schrott zylinder gerissen im Kolben steckt das Ventil Kurbelwelle ist auch hinne mein Mechaniker sagte nur das ich mich mal umschauen soll nach einen neuen gebrauchten Motor meinte das schleuderschmierung schrott ist und falls es welche mit Ölpumpe gibt sollte ich lieber diese nehmen
da es bei Schleuderschmierung wieder in kurzer Zeit vorkommen wird.


MFG
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Re: motor 2003

Beitrag von dr.-hasenbein »

Au fein :pc1: da würden mich ja Bilder interessieren :!: speziel zum Kolben :pc1:

ansonsten... was willst denn mit dem Ding machen ? täglich zur arbeit fahren ? Kiesgrube rocken ? waldwege fahren...

wenn du dein Einsatzgebiet gut absteckst, kann man dir nen Tip geben...

Grundsätzlich würde ich aber auch einen 610er ab 98 bzw nen 570 Motor vorziehen... ETWAS robuster sind die schon :idea:
mike85
HVA-Ersttäter
Beiträge: 58
Registriert: 22.04.12 - 13:47

Re: motor 2003

Beitrag von mike85 »

Hey, wollte eigentlich bei schönen Wetter durch die Gegend fahren Landstraße vielleicht mal bisschen Gelände aber wenn ich dann immer nur hör das die Motoren Mega anfällig sind traut man sich ja nicht mal Gas zu geben :D Bilder vom Kolben laß ich dir zu kommen. Noch mal vielen dank
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Re: motor 2003

Beitrag von dr.-hasenbein »

besorg dir nen 570er Motor Bj. 2001-2004 (Kette rechts)

musst nur hinten Hülsen reinschieben in den Motor, weil die Bohrung für die Schwingenachse 17mm hat, und bei deinem jetzigen 15mm...

Rest passt ;-)
mike85
HVA-Ersttäter
Beiträge: 58
Registriert: 22.04.12 - 13:47

Re: motor 2003

Beitrag von mike85 »

Habe einen Motor Bj 2003 es steht aber Te 610 und nicht 570 angeblich alles neu gemacht sein für 800€ leider keine Rechnungen vorhanden. Gruß
mike85
HVA-Ersttäter
Beiträge: 58
Registriert: 22.04.12 - 13:47

Re: motor 2003

Beitrag von mike85 »

592759265925

Hier die Bilder von meinen Kolben :lol:
Benutzeravatar
Feldwegheizer
HVA-Driftkönig
Beiträge: 687
Registriert: 07.02.09 - 20:11
Motorrad: nüscht
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: motor 2003

Beitrag von Feldwegheizer »

Geil. Wie ne fliegende Untertasse die auf dem Weg zur Erde den Mond übersehen hat, weil der auf der Schattenseite war. :rofl1:
mike85
HVA-Ersttäter
Beiträge: 58
Registriert: 22.04.12 - 13:47

Te610 reifenfreigaben?

Beitrag von mike85 »

Moin, wollte mir neue reifen bestellen in meinem Fahrzeugschein steht nur die größe kein Reifenhersteller und da ich zum TÜV muss würde ich gern wissen wollen welche reifenfreigabe ich habe? Mfg :help:
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Re: motor 2003

Beitrag von dr.-hasenbein »

Keine Reifenbindung :Top:
mike85
HVA-Ersttäter
Beiträge: 58
Registriert: 22.04.12 - 13:47

Reifen tkc 80?

Beitrag von mike85 »

Moin, wollte nächste Woche zum TÜV. :help:
Darf ich den Continental TKC 80 auf meiner Husqvarna te 610 bj 95 fahren.
Finde darüber nix .



MFG Mike
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12407
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Re: motor 2003

Beitrag von DHX_77 »

Solange die Dimensionen stimmen.... :zust:
mike85
HVA-Ersttäter
Beiträge: 58
Registriert: 22.04.12 - 13:47

Re: motor 2003

Beitrag von mike85 »

Okay das hört sich gut an! Die bürodame von der Dekra sagte das ich im Internet beim Reifenhersteller eine reifenfreigabe ausdrücken muss und dann sehen kann ob dieser Reifen überhaupt eine Freigabe haben für die te 610. Aber dann kann ich sie mit ja doch jetzt aufziehen :heba: Gruß Mike
Antworten