gestern war es soweit...ich habe es endlich geschafft, eine WR 125 (2010) probezufahren

Also:
vor ein paar Wochen hatte ich hier in meinen Heimatgefilden bereits einen YZ 125 Crosser gefahren, Bj. 99, also 2-Takter vom alten Schag, an oder aus. Nach kurzer Eingewöhnung klappte das schon recht gut, bei steilen Auffahrten war das jedoch erst noch sehr gewöhnungsbedürftig...

Gestern hatte ich dann die Möglichkeit, (m)eine WR 125 im Hoopepark probezufahren. Ich habe mich erst einmal auf der (relativ kleinen) Endurostrecke aufgehalten... es ist als 4- Taktfahrer halt eben eine Umstellung "anders" zu fahren. Die Mofa war auch noch vom Winter bedüst, lief also ein bischen zu fett...
Nach einiger Eingewöhnungszeit hat es einfach nur riesigen Spaß gemacht, fährt sich noch leichter als die 250er (und die fährt schon verdammt gut!). Die Leistung war im Gegensatz zu der YZ gut zu dosieren, ich muß aber noch viel üben, um den richtigen Drehzahlbereich zu nutzen. Maximalleistung reicht für mich(66 kg) auf dem gestern sehr gut fahbaren Hoopeparkboden absolut aus, ich bin auf der Crossstrecke (das ist nicht gerade meine Paradedisziplin) im Feld mitgeschwommen, einige Granaten waren natürlich erheblich schneller


Sprachlos war ich von dem Fahrwerk der Kleinen.Wie bei meiner 250er ist das Kayaba/ Sachs Fahrwerk verbaut, bei der WR hatte Heiko das Fahrwerk überarbeitet...


:arrow:unbedingtdasmopedhabenwill

Ja, ich glaube ich werde von ganz vorne anfangen und mich entgegender Meinung vieler meiner Einspurkollegen in die Welt der kleinen 125er wagen...
Werde mal berichten...
Mit nocheinmalvielendankfürdieantwortensagendem gruß
Schneckensucher