Husqvarna 125 h1

Jeder fängt mal klein an....

Moderator: Moderatoren

Antworten
audi234
HVA-Neuling
Beiträge: 14
Registriert: 26.04.12 - 09:21

Husqvarna 125 h1

Beitrag von audi234 »

Servus leute hab mir eine gebrauchte Husqvarna gekauft.
Meine frage ist welche Husqvarna hab ich ??
Laut fahrzeugschein ist das model H1
wollte letztens neue Zündkerze kaufen und die von der Bestellung meinten es gibt keine Husqvarna H1.
Laut ausehen ist es die Husqvarna cr 125
kann mich da jemand aufklären???
Benutzeravatar
Timon
HVA-Driftkönig
Beiträge: 704
Registriert: 26.04.11 - 09:43
Motorrad: -

Re: Husqvarna 125 h1

Beitrag von Timon »

guck mal nach der Seriennummer am Rahmen (ZCG.....). Danach kann man das dann einschränken
Oder im Fahrzeugschein unter 2.1 und 2.2 da stehen 2 Nummern, damit kann man es auch rausfinden.
Du siehst so aus, als könnte ich noch ein Bier vertragen!
ex SMR 570 '04 - verkauft
ex SMR 450 '04 - verkauft
ex SMS 125 '04 - verkauft
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Husqvarna 125 h1

Beitrag von Bieler_92 »

Gut... Hast du geländereifen oder strasenreifen?

Kannst du an der federgabel oben irgendwas einstellen oder is da nur der deckel?

Lg

Ps n foto wär cool
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Re: Husqvarna 125 h1

Beitrag von Don »

Habe ich das richtig verstanden: Du kaufst Dir erst ein Motorrad und fragst dann was es überhaupt für eines ist?

Auch mal was neues... :roll2:
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
audi234
HVA-Neuling
Beiträge: 14
Registriert: 26.04.12 - 09:21

Re: Husqvarna 125 h1

Beitrag von audi234 »

Moje
ich hab sie gekauft weil es ein super schnäpchen wahr habe mir über das model keine gedanken gemacht.
Vorn an der gabel kann man was verstellen hintere verder gibts auch ein öl druck zum verstellen es sind rischtige cross reifen mit dicken noppen also für gelende gedacht.
Beim kauf wahren auch zusätzliche schutzbleche für die räder vorn und hinten wenns um strassenzulasung geht muss ich das andere schutzblech drauf machen mit kennzeichenhalterung
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12408
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Re: Husqvarna 125 h1

Beitrag von DHX_77 »

Mach mal nen Bild von der Mühle..... :twisted:
Benutzeravatar
emti
Foren-Hooligan
Beiträge: 7084
Registriert: 16.12.04 - 19:32
Wohnort: 38889 Blankenburg
Kontaktdaten:

Re: Husqvarna 125 h1

Beitrag von emti »

Hast du ne Ölpumpe verbaut?

Wird wohl eine WR sein. Straßenzulassung ist bei der CR nämlich nicht möglich. Die Komponenten sprechen aber für WR. Vllt auch ne verbastelte WRE/SMS...

Die Ölpumpe bringt uns weiter. Was steckt da für ein Vergaser drauf?
Desmoquattro 4 ever

Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Re: Husqvarna 125 h1

Beitrag von Don »

Bemühe mal Google, dann weißt Du es innerhalb von 1min ... (ich weiß es :tricky: )

So was absurdes habe ich echt schon länger nicht mehr gelesen. :lol:
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Husqvarna 125 h1

Beitrag von Bieler_92 »

Don hat geschrieben:Bemühe mal Google, dann weißt Du es innerhalb von 1min ... (ich weiß es :tricky: )

So was absurdes habe ich echt schon länger nicht mehr gelesen. :lol:

Ohhh großer Don!!!
lass uns teil haben an deinem wissen
:massa:

:rofl1: :rofl1: :help:
:prost:
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Re: Husqvarna 125 h1

Beitrag von Don »

Nö, ausnahmsweise nicht. Das ist echt unfassbar, ich pack das immer noch nicht... :gruebel: :arrow: :rofl1:

Endlich weiß ich wer auf Verkaufsinserate antwortet mit "Verkaufe Husqvarna, hat 50 PS, steigt in jedem Gang, irregeil blabla, VHB1000€".
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Husqvarna 125 h1

Beitrag von Bieler_92 »

klappe jetz... rück raus mit der antwort sonst setzts was :peng1: :gangsta:
und dann bsit du
:autsch:


Edit von emti:

Deine Heimatsprache!!! kann kein Mensch lesen. Oder anders: Ich will es auch nicht lesen!
Also bitte halte dich an die Forenregeln und schreibe in einem halbwegs vernünftigem Deutsch. Du musst nicht jedem zeigen wo du herkommst-als wäre das nicht schlimm genug... :roll:

nein, es ist nicht schlimm genug, da es durchaus ein gewisser stolz ist ein bayer zu sein und auch der bayerischen sprache mächtig zu sein!

Sonnengebräunte Grüße 8-)

eisond emti hau ei brauna :twisted:
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Re: Husqvarna 125 h1

Beitrag von Don »

Na da schau her, der Herr Bieler. Ihr Lederhosen seid doch gar nicht mal so doof wie wir Franken immer meinen... :gigs:
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Husqvarna 125 h1

Beitrag von Bieler_92 »

Oo doch die antwort is dank emti wieder futsch :mrgreen:
naja ich werde einfach mal paar beiträge von ihm löschen :twisted:


nun die Aufklärung in hochdeutsch... zumindest werde ich es versuchen!

Sehr geehrter Herr Threadersteller,

ich muss Ihnen von ihrem Kauf berichten, dass sie sich für eine Husqvarna WR 125 älteren Baujahres entschieden haben! Dieses Motorrad wird nur von wenigen Hänldern gedrosselt! Wenn Sie also vor haben, dieses Motorrad mit 16 Jahren und auf 80 km/h gedrosselt zu fahren muss ich Ihnen leider mitteilen das Sie damit Schwierigkeiten haben könnten, falls das Motorrad noch nicht gedrosselt eingetragen wurde.
Wenn Sie jedoch schon über 18 Jahre alt sind und mindestens den Führerschein der Gruppe A1 besitzen, oder gar ohne Zulassung fahren wollen, so können Sie sich sehr glücklich schätzen, weil sich in Ihrem Motorrad bereits ein relativ gutes Fahrwerk und ein, vom Konzept her, guter Motor befindet.
Weil Sie jedoch nicht einmal wussten welches Modell Sie sich kaufen, lege ich eine gewisse Unwissenheit zu Grunde. Diese Unwissenheit wird sehr wohl bei Ihnen vorhanden sein, jedoch mit großer Wahrscheinlichkeit auch bei dem Verkäufer des Motorrades. Aufgrund der Unwissenheit des Verkäufers kann man durchaus vermuten, dass er leider auch seine Unwissenheit an dem Motorrad ausgelebt hat und damit kann man leider nicht mehr sagen in welchem Zustand der Motor Ihres Motorrades ist!
Natürlich sind das Vermutungen und Sie könnten rein theoretisch auch Glück haben, jedoch denke ich, dass das eher nicht der Fall sein wird!

Mit freundlichen Grüßen
ein zurechtgewiesener Bayer, der versucht zu zeigen, dass er der deutschen Sprache EINIGERMAßEN mächtig ist!
:tippel: :kiff:
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
Benutzeravatar
emti
Foren-Hooligan
Beiträge: 7084
Registriert: 16.12.04 - 19:32
Wohnort: 38889 Blankenburg
Kontaktdaten:

Re: Husqvarna 125 h1

Beitrag von emti »

Ich bin so stolz, ich könnte weinen! :Top:
Desmoquattro 4 ever

Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Antworten