Hinterrad achse sitzt fest

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Antworten
cesy32
HVA-Neuling
Beiträge: 23
Registriert: 22.02.12 - 21:45

Hinterrad achse sitzt fest

Beitrag von cesy32 »

HI :-)

und zwar hab ich ein Problem mit meiner Hinterrad achse ich bekomm sie nicht ab. Hab meine te250er seid ca 1 jahr und jetzt würds zeit für ein reifen wechsel. Die seite wo die mutter ist, ist locker lässt sich auch leicht hin und her drücken auf der anderen seite bewegt sich nix.

weiss wer rat ? :-|
Benutzeravatar
husky250
HVA-Driftkönig
Beiträge: 930
Registriert: 29.07.09 - 11:29
Motorrad: WR 250 1999

Re: Hinterrad achse sitzt fest

Beitrag von husky250 »

der Kettenspanner wird ja locker sein und nicht gegen die "Achse" drücken, oder :evil1: ?
cesy32
HVA-Neuling
Beiträge: 23
Registriert: 22.02.12 - 21:45

Re: Hinterrad achse sitzt fest

Beitrag von cesy32 »

ja der kettenspanner ist locker :-)

ich vermute das evtl der ramen etwas zusammen gedrückt und jetzt festsitzt
Benutzeravatar
husky250
HVA-Driftkönig
Beiträge: 930
Registriert: 29.07.09 - 11:29
Motorrad: WR 250 1999

Re: Hinterrad achse sitzt fest

Beitrag von husky250 »

cesy32 hat geschrieben:... ich vermute das evtl der ramen etwas zusammen ...
von welcher Achse reden wir jetzt?
Von der Hinterrad-Achse oder von die Achse die durch Rahmen, Schwinge und Motor kommt (da wären die Kettenspanner egal ;-) )?

bei Zweiterem war damals bei einer WR250 von einem Bekannten das Problem, dass die Lager und die Achse schon so verrostet waren, das wir die Achse nur mit dem Hammer und roher Gewalt raus bekommen haben!
cesy32
HVA-Neuling
Beiträge: 23
Registriert: 22.02.12 - 21:45

Re: Hinterrad achse sitzt fest

Beitrag von cesy32 »

Meine schon das hinterrad ich mein den teil wo das alu distanzstück im ramen steckt so wie hier http://mx-bude.de/shop/ebay/images/prod ... MG0212.JPG aber die andere seite
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12422
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Re: Hinterrad achse sitzt fest

Beitrag von DHX_77 »

Bekommst'de die Achse net raus.....?????
Benutzeravatar
nixwie
HVA-Orakel
Beiträge: 2351
Registriert: 25.12.09 - 13:33
Wohnort: Husqvarna-Forumszentrale Süd

Re: Hinterrad achse sitzt fest

Beitrag von nixwie »

Da hilft nur eins:
Nimm ne alte Mutter (wennst eine hast wenn nicht nimm die Originale) schraub se bis fast zum Anfang der Achse drauf, nimm nen Gummihammer oder nen Normalen und hau mal drauf !!!

Auch wenns nicht oft vorkommt, ner Husky muss "Mann" mal ab und an zeigen wer der Stärkere ist !!! 8-)

Und wennst se dann raus hast, bevor du se wieder rein steckst, mach se gscheid sauber und mach ein wenig Fett dran !!
Bild - Husqvarna Forumszentrale Süd - is closed
Benutzeravatar
DusK
HVA-Orakel
Beiträge: 2822
Registriert: 04.01.10 - 16:37
Motorrad: WR 125

Re: Hinterrad achse sitzt fest

Beitrag von DusK »

auf die ganzen achsen kann man ganz gut mit der verlängerung von ner 1/2" knarre schlagen. kannste ruhig mit nem ordentlichen hammer draufschlagen. so lange du gucks, dass du das gewinde nicht einmatscht, ist das kein ding. passiert aber bei den meisten verlängerungen nicht, weil sie in der mitte gewölbt sin und somit das gewinde nicht berühren.
solltest du damit die lager beschädigen, dann müsste das schon so mies verschmockt sein, dass neue lager eh nötig wären.
cesy32
HVA-Neuling
Beiträge: 23
Registriert: 22.02.12 - 21:45

Re: Hinterrad achse sitzt fest

Beitrag von cesy32 »

ok danke ich versuchs mal.

vorderrad macht auch seine mucken :-)

bist jetzt war ich eig. immer top zufrieden mit der Te :D nur das handbuch ist fürn arsch hab ich so das gefühl
Benutzeravatar
J.B.
HVA-Driftkönig
Beiträge: 642
Registriert: 12.09.10 - 09:07
Wohnort: Nordhausen / Thüringen

Re: Hinterrad achse sitzt fest

Beitrag von J.B. »

Immer feste druff, klappt schon. :!:

Meinst du die Bedienungsanleitung oder das Werkstatthandbuch?
Bedienungsanleitungen sind meistens Müll, da steht dann drin: "Bitte suchen Sie eine Fachwerkstatt" auf.
Werkstatthandbücher sind eigentlich für die Fachwerkstatt oder den ambitionierten Schrauber gemacht, ersetzen aber mit Sicherheit nicht technisches Verständnis oder eine Ausbildung.
Gruß Jörg

SM 610R Bj. 2000 immer noch im Aufbau
TE 610 Bj. 1999 fahrbereit
Antworten