ASS von WR auf SM

Jeder fängt mal klein an....

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Turborider
HVA-Driftkönig
Beiträge: 842
Registriert: 17.08.11 - 14:03

ASS von WR auf SM

Beitrag von Turborider »

Hi,
passt der ASS (Also der Ansaugstutzen von der Airbox zum Vergaser) von der WR auf die SM
Airbox? Weil der 36er Dell"o so nicht draufpasst.
Hab ne 08er also sollte ich auf von der WR vom gleichen BHJ holen?
Oder hat einer noch einen? :massa:
Gruß Thomas
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Re: ASS von WR auf SM

Beitrag von Don »

Alles ab ca. BJ2000 müsste passen.
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
davidgaube
HVA-Mitglied
Beiträge: 151
Registriert: 28.12.09 - 00:27
Wohnort: Saarbrücken

Re: ASS von WR auf SM

Beitrag von davidgaube »

Vorsicht!
Du benötigst den Ansaugstutzen der "alten" Wr's. Ab ich glaube 2007 sind die Ansaugstutzen anders gekrümmt und kürzer.
[url=http://img193.imageshack.us/i/dsc01233zf.jpg/][img]http://img193.imageshack.us/img193/2397/dsc01233zf.th.jpg[/img][/url]
Master_of_Rolex
HVA-Gott
Beiträge: 1912
Registriert: 27.07.08 - 00:17
Wohnort: Auerbach

Re: ASS von WR auf SM

Beitrag von Master_of_Rolex »

@ Turborider

Was meinst du jetzt genau?

Der Ansaugstutzen hat nix mit der Airbox zu tun, der ist das Verbindungsstück zwischen Vergaser und Zylinder (bzw. Membrankasten).

Meinst du das jetzt oder meinst du die Airbox selbst?
[url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/viewtopic.php?t=24771]Teileverkauf für Husqvarna 125 / 250 / 360 - Reinschauen lohnt sich![/url]
Benutzeravatar
Turborider
HVA-Driftkönig
Beiträge: 842
Registriert: 17.08.11 - 14:03

Re: ASS von WR auf SM

Beitrag von Turborider »

ja ich weiß auch wo der richtige ASS sitzt nur ich wusst nicht wie
der "Ansaugstutzen" jetzt da heißt. Habs ja aber auch dazu geschrieben.
Nochmal hier zur hilfe, habs mal makiert.

Bild
Master_of_Rolex
HVA-Gott
Beiträge: 1912
Registriert: 27.07.08 - 00:17
Wohnort: Auerbach

Re: ASS von WR auf SM

Beitrag von Master_of_Rolex »

Das IST in meinen Augen die Airbox. Das, was du als Airbox bezeichnest, ist für mich der Luftfilterkasten ^^

So, und jetzt nochmal zum Verständnis: Du willst die Airbox der WR an deine SM bauen weil du den 36er Vergaser nicht in den Airboxanschluss deiner 125er reinbekommst, richtig?

Ich versteh grade nur nicht, wieso das nicht klappt.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Airbox der WR anders ist. Hatte an meiner SM den Mikuni TMX38 dran (der ja bei der WR standardmäßig verbaut wird) und der passte bei mir auch an die Airbox. Also wird wohl die Airbox der WR auch nicht größer sein.

Außer, da wurde bei den 125er SM/WREs irgendwann was geändert. Ich hatte ein 2005er Modell.
[url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/viewtopic.php?t=24771]Teileverkauf für Husqvarna 125 / 250 / 360 - Reinschauen lohnt sich![/url]
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Re: ASS von WR auf SM

Beitrag von Don »

Servus. Ich hab mal im Ersatzteilkatalog nachgesehen. Deine "Airbox" ist bei WR und WRE/SM gleich. Die CR hat wahlweise noch eine andere, aber die müsste auch passen. Keine Ahnung warum die anders ist, aber wenn da "wahlweise" steht dann passt die genauso.

Das gilt jetzt übrigens für's 2005er Modell was der Master und ich hatten/haben. Bei den neueren ab 2008 weiß ich es nicht, davor sollte zwischen 2000-2007 alles passen.

Übrigens: Der Ansaugstutzen ist die Gummiverbindung zwischen Membrankasten/Zylinder und Vergaser.

Gruß,
:king: Don
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Benutzeravatar
Turborider
HVA-Driftkönig
Beiträge: 842
Registriert: 17.08.11 - 14:03

Re: ASS von WR auf SM

Beitrag von Turborider »

Master_of_Rolex hat geschrieben:Das IST in meinen Augen die Airbox. Das, was du als Airbox bezeichnest, ist für mich der Luftfilterkasten ^^

So, und jetzt nochmal zum Verständnis: Du willst die Airbox der WR an deine SM bauen weil du den 36er Vergaser nicht in den Airboxanschluss deiner 125er reinbekommst, richtig?

Ich versteh grade nur nicht, wieso das nicht klappt.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Airbox der WR anders ist. Hatte an meiner SM den Mikuni TMX38 dran (der ja bei der WR standardmäßig verbaut wird) und der passte bei mir auch an die Airbox. Also wird wohl die Airbox der WR auch nicht größer sein.

Außer, da wurde bei den 125er SM/WREs irgendwann was geändert. Ich hatte ein 2005er Modell.
ja richtisch!
Auf den Ansaugstutzen bekomm ich den drauf aber nich auf die Airbox....
Mhh Ok, hätte gedach das die Airbox der WR durch den 38er auch größer ist, klingt ja logisch :D

@Don
ja ich weiß auch wo der richtige Ansaugstutzen sitz und ich wusst ned
wie die Airbox da hieß bzw. dachte Luftfilterkasten=Airbox....
davidgaube
HVA-Mitglied
Beiträge: 151
Registriert: 28.12.09 - 00:27
Wohnort: Saarbrücken

Re: ASS von WR auf SM

Beitrag von davidgaube »

"aibox" bissjen warm machen und vergaser bissjen kühlen. funktioniert sollte man aber nicht zu oft machen
[url=http://img193.imageshack.us/i/dsc01233zf.jpg/][img]http://img193.imageshack.us/img193/2397/dsc01233zf.th.jpg[/img][/url]
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Re: ASS von WR auf SM

Beitrag von Don »

Turborider hat geschrieben: @Don
ja ich weiß auch wo der richtige Ansaugstutzen sitz
Wenn Du das weißt, dann schreibs halt auch richtig. :-|
Turborider hat geschrieben:und ich wusst ned
wie die Airbox da hieß bzw. dachte Luftfilterkasten=Airbox....
Und da denkst Du richtig. :D Airbox hört sich aber einfach schneller an. :tricky:
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Antworten